darf man die vorderen seitenscheiben tönen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2006
im herzen des ostens,naja fast westen ;)
Deutschland
145 Beiträge
darf man die vorderen seitenscheiben tönen?
hey leute darf man die vorderen seitenscheiben eigentlich tönen?wenn ja wieviel prozent?
mfg
immer schön durch die hose atmen...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo tobitobsen2006,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "darf man die vorderen seitenscheiben tönen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Schau mal in die Suche rein, wurde schonmal behandelt.
Normalerweise ists verboten, hab aber schon des öfteren welche gesehn die ihre vorderen Seitenscheiben getönt haben. Mit Fluten solls angeblich legal sein
vorne bis 20% ist erlaubt
Wieso rede ich Ueberhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!
Mein Schatz
Zitat:
vorne bis 20% ist erlaubt
(Zitat von: peppy1002)
was man normaler weise schon in der werkstönung hat !
also von dem her : nein ist verboten
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Mitglied seit: 22.12.2005
Sulzbach-Rosenberg
Deutschland
689 Beiträge
ein kumpel hat es gemacht hat 3 punkte gekriegt und ne geldstrafe also lass es lieber ist verboten
obwohl es ja wirklich gut aussehen kann... schade, dass wir in deutschland wohnen ;)
Zitat:
obwohl es ja wirklich gut aussehen kann... schade, dass wir in deutschland wohnen ;)
(Zitat von: sveno)
und keine stationierte ami's sind, DIE dürfen ;-))
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
ok, also bin ich ab sofort stationierter ami ;) howdie everyone ! what a nice place to be - here in good old germany *lol*
Hi, du musst kein stationierter Ami sein. Es reicht, wenn du dir ein Auto aus Amiland importierst. Sollte der Wagen schon serienmäßig mit getönten Seitenscheiben ausgestattet sein, gibt´s eine Ausnahmegenehmigung, da die Umrüstung auf ungetönte Scheiben unverhältnissmäßig wäre.
fechi28
Zitat:
Hi, du musst kein stationierter Ami sein. Es reicht, wenn du dir ein Auto aus Amiland importierst. Sollte der Wagen schon serienmäßig mit getönten Seitenscheiben ausgestattet sein, gibt´s eine Ausnahmegenehmigung, da die Umrüstung auf ungetönte Scheiben unverhältnissmäßig wäre.
(Zitat von: fechi28)
ich weiss ja nicht wie es in D ist, ABER bei uns CH
kann man mit einem importierten wagen und der ausnahme regelung
bis max. 6 monate so rumfahren und dann muss es umgerüstet sein
und die vorderen getönten scheiben müssen frei sein, sonst ist nix mit rumfahren
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Das ist hier ein wenig anders. Im Rahmen der Verhältnismäßigkeit ist einem Besitzer eines solchen Wagens nicht zu zumuten, daß er neue Scheiben einbauen muß. Man sagt hier der Kostenaufwand steht in keiner Relation zum Umbau. Deswegen wird es hier in D geduldet, bzw. es gibt dann eine Ausnahmegenehmigung.
fechi28
nicht zumuten ??
jeder kann die folien ( was sicher bei 90% verbaut sind ) innert kürze runterreissen ??
bei gefluteten scheiben gebe ich dir ja viell recht, aber nicht bei folie
und ich glaube, dass das der TÜV bei euch nicht anderst sieht ...
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Nur hast du bei den Ami-Autos selten Folie. Die Scheiben sind vom Werk aus so getönt, d.h. die Scheiben sind von der Technik genauso getönt, wie bei uns, nur viiiiiiel dunkler.Also kann man die Scheiben nur wechseln, wenn man sie auf europäischen Standard umrüsten will.Da gibt es keine Folie, die man abreissen kann. Hab es schon mehrmals gesehen. Auch die Ausnahmegenehmigung habe ich schon gesehen.
fechi28
ok *gg* ich glaube ich komme mit dir mit einen bock in usaaa kaufen ;-)
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Also alleine "geduldet" wird es hier ganz sicherlich nicht, da brauch er dann schon ein offizielles Schriftstück, obowhl ich diese "Ausnahmebescheinigung" noch nicht gesehen hab, bin auch der Meinung das es hier genauso ist wie King es sagt. Werde die nächste Zeit mal beim Tüv vorbeischauen und die Aussage dazu posten
Hallo
es gibt doch mittlerweile ne Firma die solche Scheiben flutet. Die werden dann getestet, bekommen ne "Zulassungs-Nummern" und werden dann eingetragen. Kostet halt ein paar Euro und man muss halt mit der Beschichtung vorsichtig sein!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
z.b. hier ->
scheiben fluten ...TÜV gutachten ja, aber ich bezweifle, dass das in "extremis" was nützt
durch erlebtes, kenn ich die aussage von der rennleitung schon :
" im zweifelsfalle ist es verboten oder nicht erlaubt, oder beides"
org. aussage zu mir, von einem polizisten während einer konrolle !
oder es kommt wieder so ein "gummi-paragraph" zu tragen, wenn es einem
bei einer kontrolle nicht passt, finden die schon wege und mittel ...
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Zu dem "amerikanischen" Scheiben: Sobald ein Fahrzeug von da hier eingeführt und (deutsch) zugelassen wird, müssen die Dinger auch den deutschen Vorschriften entsprechen. Ausnahmen gibt es da z.B. in der Blinkerfarbe (da meist rot), ist dann aber entsprechend eingetragen. Wenn die Fahrzeugumrüstung hier nur mit erheblichem Kostenaufwand zu realisieren ist (z.B. eine Scheibeneinzelanfertigung, da nicht erhätlich) dann könnte ich mir so eine Ausnahme auch bei den getönten Scheiben vorstellen (hab ich aber noch nie erlebt.
Ja aber hier ist meistens das Problem, dass die Jungs in grün manchmal keine Ahnung haben, von dem Zeug was Sie da ab und zu treiben. Weißt du wie oft die beim TÜV anrufen wegen irgendwelchen so Sachen.....
Die ham halt nicht nur "Verkehrsrecht" sondern zig andere Gebiete auch noch
Zitat:
z.b. hier -> scheiben fluten ...
TÜV gutachten ja, aber ich bezweifle, dass das in "extremis" was nützt
durch erlebtes, kenn ich die aussage von der rennleitung schon :
" im zweifelsfalle ist es verboten oder nicht erlaubt, oder beides"
org. aussage zu mir, von einem polizisten während einer konrolle !
oder es kommt wieder so ein "gummi-paragraph" zu tragen, wenn es einem
bei einer kontrolle nicht passt, finden die schon wege und mittel ...
(Zitat von: King Cornflakes)
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw