Sportfahrwerk kaufen oder nicht?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2006
Deutschland
206 Beiträge
Ich hab mir jetzt das h&r cup kit sportfahrwerk bestellt. Werde ich 100% ziehen müssen bei 18Zoll, 8x225 vorne ET 40 und 9x255 hinten mit ET 35 ?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Axilleus,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Sportfahrwerk kaufen oder nicht?"!
Gruß
Hast du die Felgen schon drauf?
Falls du die Felgen schon eingetragen hast dürfte das Sportfahrwerk mit den Felgen ohne Probleme passen.
Tieferlegung hat nichts mit der Freigängigkeit der Felgen zu tun.
Eine Tieferlegung kann man mit einem eingefedertem Serienfahrwerk vergleichen.
=> wenn alles mit dem Serienfahrwerk passt und nichts schleift...dann auch mit dem Sportfahrwerk
M II Aerodynamikpaket | Breyton Magic 9x19 | Eibach Sport-System | H&R Stabilisatoren | Wiechers Raceline Domstrebe | modified LED Tail Lights
Mitglied seit: 03.05.2007
Kreis Barnim
Deutschland
387 Beiträge
Hi,
Ich glaub das die Tieferlegung auswirkungen auf die Freigängkeit der Reifen hat ist so einer der größten Trugschlüsse im Tuningbereich, habe schon echt x-Threads gelesen, wo die Leute dachten, dass durch Tieferlegung ihre Reifen schleifen.
Gargamel bringt es auf den Punkt. Der maximale Einfederpunkt bleibt gleich, lediglich der Einfederweg wird kürzer, das spielt bei der Freigängigkeit aber keine Rolle.
Es besteht nur Grund zur Sorge, wenn jetzt schon deine Reifen fast schleifen, denn durch die Einstellung am Sturz wird die Freigängigkeit ein wenig, eigentlich vernachlässigbar beeinflusst...wie gesagt nur dann entscheidend, wenn es jetzt schon verdammt knapp ist.
Mach bitte ein paar vorher/nachher Fotos, die Optik würde mich interessieren...wäre nett wenn du das Ganze auch mal ausmisst.
MfG
@Axilleus
Du hast doch jetzt das Serienfahrwerk drinnen, stimmts?
kannst du mal bitte den Abstand von Radmitte zu Kotflügelunterkante (senkrecht) messen und die Werte hier posten.
M II Aerodynamikpaket | Breyton Magic 9x19 | Eibach Sport-System | H&R Stabilisatoren | Wiechers Raceline Domstrebe | modified LED Tail Lights
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2006
Deutschland
206 Beiträge
Echt? Das wäre ja klasse wenn ich nicht machen müsste! Bis jetzt hat der Tüv null probleme gemacht. Übrigens ich hab die Abstände gemessen vorne 39cm und hinten 37,5cm
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2006
Deutschland
206 Beiträge
Ach ja die Felgen sind drauf kannst in meiner fotostory sehen
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Zitat:
Hast du die Felgen schon drauf?
Falls du die Felgen schon eingetragen hast dürfte das Sportfahrwerk mit den Felgen ohne Probleme passen.
Tieferlegung hat nichts mit der Freigängigkeit der Felgen zu tun.
Eine Tieferlegung kann man mit einem eingefedertem Serienfahrwerk vergleichen.
=> wenn alles mit dem Serienfahrwerk passt und nichts schleift...dann auch mit dem Sportfahrwerk
(Zitat von: Gargamel320d)
Hallo, wie ist es denn, wenn ich mit den Seriendämpfer und H&R Federn mit der Stoßstangenkante (Verlängerung des Radkasten) in berührung komme? Was wäre da am besten? Bebördelt und gezogen hab ich schon.
Gruß Blackthunder323