tatsächliche Tiefe H&R 55/35 ?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 28.07.2005
														
														 
														Austria
														
														
210 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													tatsächliche Tiefe H&R 55/35 ?
																								
																							Hallo,
Wie tief kommen H&R 55/35 beim einer E46 Limo tatsächlich runter?
Interessiert mich deswegen, weil man bei H&R für alle Modelle dieselben Federn verwenden kann.
Bitte die Abstände von Radmitte zu Kotflügelunterkante (senkrecht) messen für VA und HA.
Hoffe auf reichliche Abstände ;-)
													
 
												 
												
												
												
													M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Gargamel320d,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "tatsächliche Tiefe H&R 55/35 ?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das würde ich auch gern wissen.
Außerdem ist meine Frage. Sind eure Autos auf beiden Seiten gleich hoch?
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei mir sind's 320 mm an der Vorderachse
und 330 mm an der Hinterachse von Radmitte
zu Kotflügelunterkante.
Hinten ist der Abstand davon abhängig wie weit
der Kotflügel ausgestellt worden ist bei evtl.
Verbreiterungsmaßnahmen
								
							 
							
							
							
								mein 3 Liter Auto als Beitrag für die Umwelt :D
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.11.2006
										
										Ehrenberg (Hildburghausen)
										Deutschland
										
										
266 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										kleiner tipp von mir niemals tiefer als 40 weil beim bmw der sturz sonst nicht mehr passt und deine reifen fahren sich innen ab!!! den sturz kann man nur minimal einstellen das langt aber nicht bei tieferen federn am besten du besorgst dir kürzere sportstossdämpfer!! schpreche aus erfahrung das kann dir auch jede fachwerkstatt bestädigen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										watt? Also hier fährt doch jeder 2te mit 55/35 oder sogar noch tiefer rum, diesbezüglich hab ich noch nie was gehört?!
Zumal man bei 55/35 sowieso andere Stoßdämpfer bekommt (Cup Kit)
mfg
								
							 
							
							
							
								E61
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.07.2005
										
										 
										Austria
										
										
210 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wenn hol ich mir eh das CupKit,
aber dazu müsste ich mal wissen wie tief mein Auto mit 55/35 kommen würde
11cm...Österreich...immer das Problem mit dem TÜV, ihr wisst schon 
Zitat:
 Also hier fährt doch jeder 2te mit 55/35 oder sogar noch tiefer rum 
deshalb...
...hopp hopp, alle mal mit einem Maßstab in die Garage oder auf die Straße zum Auto und schnell nachmessen
Bearbeitet von - Gargamel320d am 14.06.2007  18:15:36
								 
							 
							
							
							
								M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.08.2005
										
										Westerwald
										Deutschland
										
										
33 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also ich hab von DS Motorsport ein fahrwerk drin das ist 60/35 mm und bin damit voll zufrieden !
Die Federn sind von H&R und ca 55/35 mm gleichzusetzen!
schau mal in meine Fotostory und bewerte doch selber mal !
... tief ist nicht alles ! Fahrkompfort zählt auch!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.07.2005
										
										 
										Austria
										
										
210 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
... tief ist nicht alles ! Fahrkompfort zählt auch!
(Zitat von: timo76)
 
Geb ich dir natürlich recht.
Meine gewünschte Tieferlegung ist eh nicht drin, weil ich sonst nicht mehr in die Garage komme und in Österreich 11cm Mindestbodenfreiheit zu festen Teilen vorgeschrieben sind.
Deshalb würde ich gerne wissen wie tief die H&R 55/35 werden bzw. ob die angegebenen Marken von 55mm vorn und 35mm hinten bei einer Limo überhaupt erreicht werden, weil H&R ja für alle Modelle und Ausführugen dieselben Federn anbietet.
Ich hätte mir eher Maße und Abstände erwartet anstatt von Ratschlägen.
Da muss ich gleich mal ein großes Lob an Bayernblitz aussprechen!
								
 
							 
							
							
							
								M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.12.2005
										
										good old vibration VIENNA
										Austria
										
										
288 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Österreich 11cm Mindestbodenfreiheit zu festen Teilen vorgeschrieben sind.
wie tief die H&R 55/35 werden (Zitat von: Gargamel320d)
 
mit 17" Räder (vorne 225 / hinten 255)
vorne: 33,3 unbearbeitet
hinten: 32,6 Kanten angelegt
bodenfreiheit 9cm aufgrund meines rieger-frontspoilers, daher liegt das neue Cup-Kit 55/35 mit den neuen dämpfern daheim.
momentan die 55/35 mit originalen dämpfern drinnen (die hinüber sind)!
hoffe ich komme dann mit dem cup-kit, den verstärkten aufnahmen und den 18" rädern um 2cm höher!!!
mfg
darky
p.s. das ganze allerdings am coupe VFL !!!
								
 
							 
							
							
							
								*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.07.2005
										
										 
										Austria
										
										
210 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich hoffe, dass jetzt am Wochenende mehr Leute Zeit haben und deren Abstände messen.
								
							 
							
							
							
								M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
hoffe ich komme dann mit dem cup-kit, den verstärkten aufnahmen und den 18" rädern um 2cm höher!!!
(Zitat von: DarkDream)
 
Mit den 18"ern wirst du wohl nur im mm-Bereich höher kommen - wenn überhaupt...
Allerdings gibt es von BMW ja zur Not noch das Schlechtwegepaket...
MfG
								
 
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi ich hab die gleiche Tieferlegung allerdings von eibach und ich habe 13 cm Bodenfreiheit, M-Packet 2 allerdings habe ich auch 19zöller drauf.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.07.2005
										
										 
										Austria
										
										
210 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Hi ich hab die gleiche Tieferlegung allerdings von eibach und ich habe 13 cm Bodenfreiheit, M-Packet 2 allerdings habe ich auch 19zöller drauf.
(Zitat von: Ranger)
 
Die Eibach Sportline (45-50/20-25) hast du?
Gibts da auch Bilder davon?
Weisst du um wieviel die Federn tiefer gekommen sind?
EDIT: Bilder, die nicht auf deiner Userpage sind
Bearbeitet von - Gargamel320d am 17.06.2007  13:11:30
								 
							 
							
							
							
								M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey gargamel
beim h&r cupkit können schwankungen von 10-20mm auftreten.
bei dem einen kommt es tiefer beim anderen net.
is auch sehr stark abhängig von felgen und reifen!
zu 100% kann man das vorher net sagen.
hast du ma an eine gewinde gedacht?wenn du solche probleme beim tüv hast.
so teuer sind die auch net mehr.
kostet zwar ein weng mehr als das 55/35 aber besser als hinterher blöd dastehen wenn der tüv motzt
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.07.2005
										
										 
										Austria
										
										
210 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
is auch sehr stark abhängig von felgen und reifen!
hast du ma an eine gewinde gedacht?
(Zitat von: dexster)
 
Wieso sollte das von den Felgen + Reifen abhängen?
Ja, das Gewinde bereitet mir ja gerade diese Probleme.
Ich hab zur Zeit das KW Var.2 drin, das bald zum Verkauf steht. :-)
Super Fahrwerk, aber mit dem passen leider ohne größere Karosseriearbeiten meine 19er Breyton nicht.
Und ich möchte diese Felgen unbedingt...und somit muss das Fahrwerk weichen.
								
 
							 
							
							
							
								M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										je nach ET und größe der felgen und reifen kannst du beim 55/35 auch probleme bzg.karosserie bekommen.
im normalfall solltest bei den 19" einen größeren abrollumfang haben als mit serienbereifung.
sollte also etwas höher kommen.
zum anderen kann nauch die profiltiefe der reifen eine rolle spielen.
ich hab die vredestein sporttrac drauf die haben neu ein sehr tiefes profil.
wirkt sich alles zusammen positiv auf die bodenfreiheit aus...allerdings auch negativ aufs schleifen an der karosserie.
eine 100%ige antwort ist also sehr schwer zu geben
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.07.2005
										
										 
										Austria
										
										
210 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										sind 9x19 ET48.
Würden mit Serienfahrwerk passen.
Aber daher ich beim KW Gewinde 15mm Distanzscheiben brauche, da sonst das innere Felgenhorn an der Federn bzw. der Verstellschraube schleift, müsste ich meine Kotflügel um mind. 1cm ziehen lassen.
Und das möchte ich überhaupt nicht machen lassen.
								
							 
							
							
							
								M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ja die typische krankheit der gewindefahrwerke:-)
ich geh ma davon aus du hast 255er hinten drauf.
ich denk um die bodenfreiheit musst du dir net große gedanken machen, müsste passen, ich glaub eher der wird hinten am kotflügel schleifen.
die kante wirst du auf jeden fall beilegen müssen, und dann könnte es passen evtl. noch begrentzer rein und gut.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.07.2005
										
										 
										Austria
										
										
210 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich habe 235/35 rundum.
Ja, evtl. muss ich hinten die Kanten einwenig anlegen lassen.
Aber das ist bei weitem nicht so "schlimm" wie ziehen.
Ich tendiere eher zum Eibach Sport System.
Das ist wenigstens für verschiedene Modelle und Motorisierungen abgestimmt und angeblich ein weing komfortabler als H&R.
Obwohl ich vermute, dass man von Komfort bei einem 35er Querschnitt nicht mehr viel sprechen kann. :-)
Und somit sollte ich doch über 11cm Bodenfreiheit bleiben.
Dazu noch die H&R Sport Stabis, hinten verstärkte Stützlager und gut is.
...hoffentlich
								
							 
							
							
							
								M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										in den fall musst du dir glaub ich keine gedanken machen. 
der komfort wird zwar ganz klar auf der strecke bleiben aber irgendwo muss man halt kompromisse eingehen.
die H&R federn sind sehr straff abgestimmt, kann ich dir aus erfahrung sagen.
mit eibach hab ich noch keine erfahrungen gemacht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.04.2007
										
										Sinsheim
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										huhu,
weiß ja nicht ob es noch benötigt wird, aber egal.
bei meinem 325ti sieht es so aus:
va: radmitte -> unterkante kotflügel ~ 336mm

ha: radmitte -> unterkante kotflügel ~ 347mm

bodenfreiheit vorne: ~ 76mm

bzw. bodenfreiheit vorne: ~ 128mm

- h&r cup-kit sportfahrwerk 55/35
- va: 225/40 (8x18), ha: 255/35 (8,5x18)
mfg
wittinobi