Rußpartikelfilter für BMW 330d oder Umrüsten auf E
-nachobenschieb-
hat jetzt hier irgend jemand nen 184ps 330d mit nem filter?! ich finde keinen filter für meinen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Mephisto,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rußpartikelfilter für BMW 330d oder Umrüsten auf E"!
Gruß
Moin,
wie sieht es mittlerweile aus? Gibt es jetzt einen Filter,wenn ja wo?
Habe schon gegoogelt. Nichts gefunden.
Bei mir kommt erschwerend hinzu das ich ne Automatik habe.
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
MfG
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Hi,
es wird von BMW selber keinen Feinstaubfilter für 3l Diesel geben. Habe schon mit BMW einen intensiven Schriftverkehr geführt. Mein Argument war, dass es für den gleichen Motor ein Filter im 530d geben würden und es nicht so schwer sein sollte diesen auch für einen 330d anzupassen.
Antwort:
Leider ist es aufgrund des mangelden Platzes im 3er Modell nicht möglich einen Feinstaubfilter zu Verbauen. Wir bitten um Verständnis....
Wo ich dann geschrieben habe, dass das wohl nicht der Anspruch eines Premiumhersteller sein kann und es auch andere Hersteller schaffen so etwas zu produzieren bekam ich nur als Antwort.
Wir nehmen gerne Ihren Wagen in Zahlung und machen Ihnen ein sehr gutes Angebot für einen neuen Wagen.
Unglaublich finde ich das nur. Der Wagen hat erst 60000km runter. Denke die eigentlich nur von 12 bis Mittag?
Also finde Dich damit ab, wenn kein HJS oder Twintec einen Filter rausbringt, wirst Du wohl ohne Dieseln müssen. Eine Antwort von den beiden Herstellern habe ich bisher nicht erhalten.
Gruß
Carsten
www.lindlar.org
Zum jetzigen zeitpunkt würd mich ganz sicher nix reizen en filter nachzurüsten für mein 330da die strafsteuer ist ja grade so zahlbar :-) mal davon abgesehen das es keinen gibt so wie ich das lese....
klar sagt man das sich das im wiederverkaufswert wiederspiegelt ist der punkt überhaupt bei schwake oder DAT drin?
ausserdem wie gut die filter funktionieren ist immer so ne sache der "ungeregelte" filter kann nicht unentlich viel speichern irgendwann fliegt datt zeug raus... ist meine meinung
also das mit diesem blöden RPF würde mich auch mal interessieren, habe nämlich vor mir in der nächsten Zeit einen 330d zuzulegen. Jetzt bin ich natürlich arg verunsichert!
Wieviel kostet denn JETZT der Wagen mit dieser Strafsteuer ?
Und was wird er kosten wenn demnächst nach CO2 Wert berechnet wird?
Spielt dann der RPF überhaupt eine Rolle?
gruss gunnar
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Mitglied seit: 30.05.2009
München
Deutschland
1 Beitrag
Hallo an alle 330d Freunde !!!!
Ich habe alle gänigen Kat Hersteller angerufen und auch ATU die mir alle mitteilten das es für den Bmw 330D E46 keinen Rußpartikelfiter gibt zwecks Platzprobleme außer einer und zwar Remus,die haben zwar keinen aber der Plaz wäre vorhanden aber die Anfragen wären zuwenig !!! da eine ABE einen Preis
eines Kleinwagens hat .Bitte bei remus melden
www.remus.at damit sie vielleicht
einen bauen.Umso mehr sich melden umso eher die Chance das sie einen bauen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Mitglied seit: 01.05.2006
Gersthofen
Deutschland
464 Beiträge
hallo gibts jetzt endlich was neues??
brauch für meinen 330d eine grüne plakette....
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Mitglied seit: 01.05.2006
Gersthofen
Deutschland
464 Beiträge
hab mal bei GAT nachgefragt und folgendes bekommen.
vielen Dank fuer Ihre Anfrage und dem
damit verbundenem Interesse an den GAT Produkten.
Aufrund zu geringer Kundennachfrage bieten
wir jedoch keine Aufruestung fuer Ihr Fahrzeug an.
auf nachfrage wieviele anfrage sie bräuchten
Hallo nochmal,
leider keine Möglichkeit zur Entwicklung eines solchen
Systems.
es handelt sich um den 184 ps 330d.
oh man es kann doch nicht sein das ich ab 2010 nicht mehr in die stadt darf oder? meint ihr da passiert noch was???
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Also für 330D Automatik 184PS gibts definitiv immer noch keinen Filter.
Wird wohl auch so bleiben, weil definitiv kein Platz vorhanden.
Hebt Euer Auto mal hoch und schaut selber nach, wo soll denn der noch hin???
Bezüglich Steuer:
Habe Einspruch gegen meinen Bescheid eingelegt und beantragt, nach der neuen CO2 Steuer besteuert zu werden.
Leider ohne Erfolg. Wären dan statt 499.- Euro "nur noch" ca. 470.- Euro.
Muss man bis 2011 damit leben, aber ab dann zahlen wir mit den 330d auf jeden Fall weniger Steuer. Bzw. dann genausoviel mit der "Strafsteuer".
Bleibt zu hoffen, dass sich einer in Bezug auf Gleichheitsgrundsatz Grundgesetz durchklagt. Denn ein neues Auto mit den selben Werten kostet jetzt weniger als ein alter.
Übrigens die Aussage der Finanzbeamtin war sehr interessant:
Es ist halt kein Geld da, sonst wäre das anders... tolles Deutschland!
Meine Meinung zum Rußfilter: Abzocke! 300 Euro sind Augenwischerei bei den tatsächlichen Einbaukosten und der bissel Steuerermäßigung...
Meiner hat jetzt 275000 km drauf... werde wohl kaum noch 15-20 jahre fahren um zu amortisieren, sondern irgendwann gen Osten verkaufen wos keinen juckt...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Hallo
ich habe gerade beim Ebay ein partikelfilter gefunden, es soll für 3,0d sein aber es kommt ein Betrag raus es ist nicht normal , wenn einer Lust hat kann nach schauen.
Link
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
gibt es schon erste erfahrungsberichte zu diesen filtern?
hat irgendjemand einen filter an seinem M57N 204PS Automat verbaut????
wie lange halten diese?
ergeben sich nachteile in bezug auf haltbarkeit des motors oder der fahrleistungen?
wie ist die qualität der teile?
gibt es nur die möglichkeit in berlin?
und ist diese lösung nur für schalter oder auch für automaten verfügbar?
hab grad n gutes angebot für einen 2005er 330dA touring mit 60Tkm und passabler ausstattung in aussicht..
wenn diese nachrüstfilter allerdings nix taugen, dann muss ich weitersuchen oder nach nem e61 in der preisklasse suchen..
wichtig ist halt die grüne plakette..
weiss niemand etwas?
das angebot bei ebay ist auf jeden fall nicht mehr verfügbar..
aber wenn man nach teltow oderstraße 80a googled, findet man eine telefonnr..leider geht dort niemand ans telefon...
ebenso bei x-tuning24.de
die bieten auch einen filter an, aber niemand geht ans telefon...
Bearbeitet von: plop am 16.08.2010 um 11:22:46
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
Mitglied seit: 28.08.2010
Deutschland
1 Beitrag
Also es gibt für den 330d wirklich keine Rußpartikelfilter! (Stand: 28.08.2010)
Ich habe selber einen und bekomme die blöde gelbe Plakette nicht weg. Ich war nun schon in zig Autohäusern und Kfz-Werkstätten. BMW-Fachwerkstätte sowie freie Werkstätten, aber alles ohne Erfolg. Auch bei den hier so oft erwähnten ATU-Werkstätten hatte ich keinen Erfolg. Von denen hatte ich gleich bei mehreren verschiedenen angefragt.
Eine Anfrage bei dem größten Hersteller für solche Partikelfilter der Firma Ebersbächer blieb negativ.
http://www.eberspaecher.com/Die beiden in diesem Forum genannten Hersteller welche angeblich so etwas herstellen, haben ebenfalls nichts für den 330d.
Die eine von euch erwähnte Firma GAT
http://www.gat-kat.de verweist auf ein PDF-Protokoll in welchem alle zur Verfügung stehenden Modelle aufgelistet sind
http://www.gat-kat.de/Images/pdf/21_egs_katnachr.pdf , aber für den 330d ist nichts dabei. Eine Anfrage per Mail wurde verneint.
Bei der zweiten hier erwähnten Firma, der Firma HSJ
http://www.hjs.com kann man sich ebenfalls umschauen
http://www.hjs.com/lieferprogramm/ aber leider ebenfalls ohne Erfolg. Eine Anfrage per E-Mail wurde ebenfalls negativ beantwortet.
Weiterhin entspricht es nicht der Wahrheit, dass für den 330d mit 204 PS so etwas existiert.
Es ist schon traurig, dass die Besitzer eines solchen Wagens ganz schön gekniffen sind. Aber noch viel trauriger finde ich, dass einige Leute die gar keine Ahnung haben hier solche Fehlinformationen streuen.
All diese bezieht sich auf das heutige Datum, 28.08.2010.
Wenn es in der Zukunft doch einen solchen Partikelfilter auf dem Markt geben so informiert mich bitte. Meine E-Mailadresse lautet:
[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:ipv-requardt@gmx.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]ipv-requardt@gmx.de
Klebt euch ne grüne Plakette an die Scheibe und gut ist.
Ich werde sicherlich nicht mit der Bahn in die Stadt fahren ,nur weil mein Auto Baujahr 03 irgendwelchen Sesselpupsern zu "stinkig" ist.....
...für Behörden oder orangene Stadtfahrzeuge gilt das nicht. Genauso wenig für LKW und sonstigen Lieferverkehr. Taxis sind glaube ich auch ausgenommen,und so gehts grad weiter....
Der kleine Mann soll mal wieder die Zeche zahlen - DIE können mich kreuzweise!
Vorallem wenn man(n) sich mit dem Thema mal beschäftigt..... Hauptverursacher des Feinstaubes sind Industrie und der Reifenabrieb der Fahrzeuge.
Ich lass vor gar nicht all zu langer Zeit in einem "seriösen" Blatt, einen Bericht zum Thema. Da hies es das die Reifenlobby schon längst Patente für Reifen in der Schublade hätte, bei denen der Abrieb deutlich reduziert sei, die Fahreigenschaften der Reifen aber den heutigen Sicherheitstandarts entsprächen.
Sicherlich wird die Industrie einen Teufel tun und diese Reifen auf den Markt bringen
(ist ja nix mehr verdient wenn ein Satz Reifen 100TKM hält).... - vorher muss der kleine Mann mit seinem "Stinker" Baujahr 03 DRAUSSEN BLEIBEN, oder diesen für ein Apfel und ein Ei verkaufen..
Deshalb: DIE verarschen uns.....also verarschen wir DIE....
..denn ich bezweifel das bei Kontrollen Stadteinwärts , jedes Auto mit grüner Plakette gestoppt, und der FHZ-Schein geprüft wird ob die grüne Plakette zurecht an der Frontscheibe klebt.
Der ganze "Plakettenschwindel" (damit meine ich den offiziellen ) :o) , wird sowieso nichts brigen. Dann müssen die Herren sich etwas anderes einfallen lassen, da es ein BGH -Urteil gibt, das die Städte bis 2012(?!) verplichtet den Feinstaub auf einen bestimmten Wert zu senken.
In der Stuttgarter Zeitung stand schon das die "Herren" mit ihren Massnahmen dieses Ziel nicht erreichen werden.
Somit wird im Rathaus schon diskutiert Stuttgart Innenstadt/Zenrum (bis auf die Aussenbezirke) in eine Zone 30 zu verwandeln..... :-)
BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;)
Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!
Bin ich froh, dass ich einen Schalter habe! Ich habe nämlich die grüne Plakette! Dies war auch eines der Gründe für den Kauf eines 330d (204 PS) mit Schaltgetriebe!
Wenn du Goggle oder die Suche richtig benutzt hättest, wüstest du, dass es doch einen DPF für den 3 Liter Diesel im E46 gibt, und das nicht erst seit gestern! Auch hier wurde schon drüber geredet.
Und es gibt z.B. Filter für 184 PS, 204 PS (Euro 3) und wen man unbedingt will auch für den 204 PS (Euro 4)!!!
DPF E46
Zitat:
das angebot bei ebay ist auf jeden fall nicht mehr verfügbar..
aber wenn man nach teltow oderstraße 80a googled, findet man eine telefonnr..leider geht dort niemand ans telefon...
(Zitat von: plop)
gibt es inzwischen jemanden der tatsächlich dort war und einen filter hat einbauen lassen?
Bearbeitet von: plop am 31.08.2010 um 10:12:22
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 14 Monaten
Mitglied seit: 08.10.2011
stgt
Deutschland
1 Beitrag
Hallo miteinander,
ich hätte da mal ne frage
ich habe einen BMW E46 330cd 2003 Baujahr Aut. 204ps
und gelbe plakette kann man den umrüsten auf grün???????????????
würde mich freuen auf eure antworten
Mfg