320d E46 Getriebeproblem Automatik Vibrationen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 23.05.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													320d E46 Getriebeproblem Automatik Vibrationen
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 23.05.2007 um  10:18:31 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hi,
habe einen 320d E46 Automatik Bj 2003, jetzt 100.000km gelaufen. Seit einigen Monaten tauchen bei bestimmten Drehzahlbereichen Vibrationen und ein lautes "rubbeln" auf. Offenbar immer nur in Schaltstufe 5, - auch im manuellen Schaltmodus. Der Drehzahlmesser zeigt in diesem Bereich einen "Sprung" an(hakt optisch), sieht so aus, als käme der Motor nicht ohne Weiteres über einen gewissen Punkt weg. Tritt bei Leicht-bis Halblast auf. Etwas Gas geben und über den "Punkt" schon ist´s weg bis ich wieder in den Drehzahlbereich komme. Auf der Autobahn ist das Problem ebenfalls bei Beschleunigung, hört sich an als fliegt mir die Kiste um die Ohren. Man kann´s schlecht orten, ich würde aber auch nicht ausschließen dass das von Hinten kommt, also doch nicht Getriebe?
Schwingungsdämpfer am Differential und Hinterachsträger sind schon erneuert, Auspuffanlage ist bereits entspannt und neu ausgerichtet worden, Ölstand Getriebe ist geprüft und ergänzt.Der "Freundliche" hat weiterhin schon einmal neue Software für´s Getriebe geladen, hatte den Eindruck dass es besser war, ist jetz aber genauso heftig - soll nochmal neue Software drauf.
Was bewirkt so eine neue Software? Kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das was bringen kann....
Wär toll wenn jemand was Schlaues zu dem Problem weiß, stärkt immer die Position in der Werkstatt... Danke im voraus! Gruß Dieter
Bearbeitet von - SirHanSolo am 23.05.2007  10:18:31
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo concertino56,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d E46 Getriebeproblem Automatik Vibrationen"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Okay, Mod war schneller *gg*
Bearbeitet von - lattebmw am 23.05.2007  10:19:24
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										irgendwie hört sich das verdammt danach an, als wenn die welle ihre umdrehung nicht ans differenzial weiterleiten kann... wenn da ein mechanischer gegendruck sich aufbaut, zermürbt das natürlich das getriebe, 
durch den automaten wirst du das vorher nicht gleich bemerkt haben, aber ich vermute das der schaden schon vorher da war,
warum wurde denn diff und HA-träger gewechselt?
								
							 
							
							
							
								Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!
Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.05.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hmmm, der Werkstattmeister meinte Anfangs, dass dies die Ursache für mein Problem sei.
Was mich noch daran ärgert, ist, dass ich schon ´ne Rechnung über 300.-€ dafür habe aber immer noch alles beim Alten ist. Mal sehen wie ich mit denen auseinander komme. Hauptsache mein Maschinchen läuft wieder gut.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!
Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
das Thema kenne ich zu gut. Es ist der Wandler vom A. Getriebe. Mein erster 330d hatte das auch. Nach langen hin und her habe ich ihn dann zurück gegeben. Es gibt ein Update für die Automatik! Dann schaltet das Getriebe anders aber hilft meist nicht. Dieses Problem haben leider viele Diesel. BMW ist dieses Problem bekannt! Gibts auch eine Akte beim freundlichen. Mußt mal fragen. Bei mir war das Brummen immer etwas über 2000. Hilft wohl nur Wandler wechseln und das ist wohl sehr teuer. Haste Garantie?
Gruß
Jürgen
Bearbeitet von - Juergen8850 am 23.05.2007  19:52:54
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.05.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Tja, das mit dem Wandler scheint mir schlüssig zu sein und Du bist Dir offenbar ja auch sicher mit dem Problem. Finde es nur traurig, dass die Jungs beim Freundlichen das nicht auf Anhieb identifizieren können und an sowas rumexperimentieren. Mal sehen- Freitag geht´s in die Werkstatt wg Update (hab aber wenig Hoffnung), werd mich mal erkundigen was der Spaß mit dem Wandler kosten würde. Dumm ist, dass ich den Wagen nur noch bis Oktober fahren will. Ich sag dann mal Bescheid wie´s weitergeht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.05.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So, habe heute Morgen mit Werkstattmeister Probefahrt gemacht, Fehler war nicht mehr da. Grund: gestern Abend schaltete sich das Notlaufprogramm ein, sodass ich stehen blieb und den Motor ausgeschaltet habe. Danach wieder alles soweit o.k. Der Meister meint, dabei wurden die die Steuerungsparameter für das Getriebe (wie z.B. Druck der Lamellenkupplung etc.) resetet und der Fehler ist vorbergehend weg. Allerdings würde sich die Steuerung ja wieder auf meine Fahrweise adaptieren und somit irgendwann wieder die Probleme auftauchen. Die Adaption kann man aber offenbar nicht vermeiden - wäre ja sonst alles gut. ( Außer ich fahre fröhlich manuell schaltend weiter).Es wird nun also ein Verschleiß der Lammellenkupplung im Getriebe vermutet, sodass in großer Übersetzung - sprich 5.Gang- bei leichter Beschleunigung und (wenn Fahrweise adaptiert)die Kupplung einfach rutscht weil die Programmwerte nicht mehr zur verschlissenen Kupplung passen ( oder so ungefähr). Scheint mir aber Verständlich. Kostenpunkt: 1.900.- Getrieb überholen ein/Ausbau 500.-€  Was meint ihr denn dazu?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das Getriebe würde ja nicht in den Notlauf schalten, wenn nichts defekt wäre. Das brummen war bei mir immer ab 120-130kmh. Man kann damit Leben aber das darf ja eigentlich nicht sein. Aber wie geschrieben hatte ich zur meiner Zeit viele User mit dem gleichen Problem gefunden. Einfach Radio lauter stellen!
Gruß
Jürgen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
das Problem habe ich auch beim meinem 320d Automatik. Überhaupt nichts ausgeschlagen 100% OK. 
Bin schon seit ca.2,5 Jahre nach der Fehlersuche, bis jetzt vergeblich.
BMW  hat schon halbes Auto Gewechselt. Zu erst haben die freundlichen auf Reifen Unwucht getippt. OK, Reifen wuchten ca. 20€. Vibration immer noch da?
Dann könnten die reifen selber ne’make haben. OK. Alle 4reifen 225-245 /45-40 R17 ca. 550€ ersetzt. Vibration immer noch da? Könnten Bremsscheiben sein, kann man aber nicht genau sagen ob es von vorn oder von hinten kommt. OK, Bremsen rundum ersetzt ca. 500€. Vibriert immer noch. Man könnte Injektoren überprüfen, Laufkorrektur 27€ 1.Zyl +0,5, 2.Zyl +1,8, 3.Zyl +0,8, 4.Zyl +2~2,5 „Es konnte von 2 und 4.Zyl kommen, würden raten es zu wechseln (im Toleranz zw. -5 bis +4) na ja wen er meint 2u. 4.Zyl Injektor ersetzt ca. 800€. Vibration Immer Noch Da. Auspuffanlage entspannen, neu einrichten ca. 65€, gemacht. Vibration immer noch da. Ach da wären noch die Hydrolagen von Traggelenk kommt sehr oft vor! Ok, Hydrolager neu ca. 120€. Hm, Vibration immer noch da. Automatik Software Update währe noch im Angebot für ca. 35€, OK.
Vibration Immmer noch da?  Und jetzt kommt’s!
Es sei normal, sie sind zu feinfühlig. Ich soll damit weiterfahren ist ja nix kaputt!
Nur wen man auf Landstraße oder Autobahn von ca. 80Km/h bis über 200km/h fährt und das ganze Auto Vibriert  bis auf Armbanduhr klappern/zittern, dann ist das nicht normal.
Fahre morgen zum freundlichen, er soll meine Kardanwelle und Differential anschauen mal schauen was es noch zu wechseln gibt.
Gruß Max
PS: Nicht verzweifeln ist ja Nur nerviges Vibration!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										gibts diesbezüglich was Neues zu berichten?? Schlage mich auch mit diesem nervigem Brummen rum...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.04.2008
										
										cottbus
										Deutschland
										
										
5 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ciao,Also ich kann nur bestätigen dass es am Wandler liegt 100%..habe schon alles hinter mir.Ich hab mein 320d Bauj.12.02 Automatik,sept.06 mit 97000km bei BMW gekauft. Mit vibrations Probleme schon von Angfang an.In Februar 07 hat mein Freundlischer endlich geschafft,,,nach mehrmals updates für Getriebe,hat es etwas geholfen aber nur kurzzeitig.Dann Getriebeöl probe nach München zu BMW geschickt dann das resultat Wandler kapput ,,,,muss ausgetauscht werden,Kosten 3200€ BMW hat alles bezahlt durch die Gebrauchtwagen Garantie.Also mann muss sich einfach durchsetzen..Mein fall ist in Cottbus BMW WERNECKE.Seitdem ist alles TOP.So wie es  sein soll!!!!Ciao
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
So, habe heute Morgen mit Werkstattmeister Probefahrt gemacht, Fehler war nicht mehr da. Grund: gestern Abend schaltete sich das Notlaufprogramm ein, sodass ich stehen blieb und den Motor ausgeschaltet habe. Danach wieder alles soweit o.k. Der Meister meint, dabei wurden die die Steuerungsparameter für das Getriebe (wie z.B. Druck der Lamellenkupplung etc.) resetet und der Fehler ist vorbergehend weg. Allerdings würde sich die Steuerung ja wieder auf meine Fahrweise adaptieren und somit irgendwann wieder die Probleme auftauchen. Die Adaption kann man aber offenbar nicht vermeiden - wäre ja sonst alles gut. ( Außer ich fahre fröhlich manuell schaltend weiter).Es wird nun also ein Verschleiß der Lammellenkupplung im Getriebe vermutet, sodass in großer Übersetzung - sprich 5.Gang- bei leichter Beschleunigung und (wenn Fahrweise adaptiert)die Kupplung einfach rutscht weil die Programmwerte nicht mehr zur verschlissenen Kupplung passen ( oder so ungefähr). Scheint mir aber Verständlich. Kostenpunkt: 1.900.- Getrieb überholen ein/Ausbau 500.-€  Was meint ihr denn dazu?
(Zitat von: 
concertino56)
 
Hallo!
Also erstens mal: Welches Automatikgetriebe hast du? GM oder ZF!
Solltest du ein ZF Getriebe haben so schau mal Hier: 
http://www.automatik-getriebe-center.de/ und schildere ihm alles ganz genau! Ist echt eine tolle Firma!
Wenn du in der nähe von Dortmund wohnst, so sie hier: 
ZF Service GmbH, Vincenz-Wiederholt-Strasse 10, D-59439 Holzwickede, Tel: 02301 / 91 22 9 - 0, Fax: 02301 / 91 22 9 - 50
Verlange Hr. Sagert der wird dir sicher helfen können!
Hoff es bringt dir was!
lg.
								
 
							 
							
							
							
								BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen