WAECO Blinkmodul MT-2000 mit Blinkeransteuerung
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Moderator
																
														
														Deggendorf
														Deutschland
														
														
16743 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													WAECO Blinkmodul MT-2000 mit Blinkeransteuerung
																								
																							Hi Leute, hat das Modul schon mal einer verbaut bei sich ?
WAECO Blinkmodul MT-2000 mit BlinkeransteuerungList sich sehr gut, und das anschließen sollte kein so großer Akt sein. 
Zitat:
 Komfort-Blinkmodul ? Antippen genügt
Das ist vor allem bei Überholvorgängen sehr angenehm: Das Ausscheren sowie das Wiedereinordnen wird durch das mehrmalige Blinken deutlich angekündigt, wie es die Straßenverkehrsordnung (STVO) in §5 verlangt. Nachfolgende Fahrzeuge werden ausreichend gewarnt und der überholende Fahrer kann sich voll auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren. Darüber hinaus bietet das MT2000 die Anschlussmöglichkeit an die Zentralverriegelung. Vorteil: Wird diese direkt oder via Fernbedienung betätigt, bestätigen die Blinker das Öffnen oder Schließen des Fahrzeugs. Der Autofahrer kann also sicher sein, dass sein ?Befehl? angekommen ist. Ein Komfort-Detail, das vielen Serien- Fahrzeugen fehlt und bisher nur einzeln nachzurüsten war. Das neue MagicTouch Komfort-Blinkmodul ist das erste Produkt am Markt, das die beiden Funktionen ?Nachblinken? und ?Bestätigen? miteinander verbindet. Und das zu einem supergünstigen Preis!
Mehrmaliges selbstständiges Nachblinken
Blinken als Bestätigung der Befehle "Öffnen" und "Schließen"
Zwei Sicherheits- und Komfort-Funktionen in einem Produkt
Komfort-Blinkmodul inkl. ZV-Blinkeransteuerung
    * Mehrmaliges Nachblinken bei einmaliger Betätigung des Blinkers
    * Anschluss an vorhandene Zentralverriegelungen mit oder ohne Fernbedienung
    * Ansteuerung der Blinker bei Funk-Fernbedienungen, die diese Funktion nicht aufweisen
    * Ansteuerung aller Fahrzeugblinker
    * Stromversorgung 12 Volt
    * E-Kennzeichnung 
Durchschnittliche Einbauzeit: ca. 1,5 bis 2,5 Stunden
Lieferumfang:
Steuergerät, Kabelsatz, Montage- u. Bedienungsanleitung  
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Weiß-Blau-Fan-Rude,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "WAECO Blinkmodul MT-2000 mit Blinkeransteuerung"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.11.2004
										
										Stuttgart
										Deutschland
										
										
72 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja, ich habs mir vor einiger zeit selber eingebaut, das ging absolut problemlos. Das ist echt ein sehr praktisches teil, was besonders auf autobahnen sehr nützlich ist. ich möchte darauf nicht mehr verzichten.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das komforblinken kann man doch programmieren oder irre ich mich das.
jedenfalls beim e46
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hups hab zu schnell gelesen.
das mit der ansteuerung beim öffnen und schließen is natürlich gut.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2001
										
										irgendwo in Bayern
										Deutschland
										
										
4498 Beiträge
										
									 
								
								
										momentan hat stefan ausm bmw treff noch komfortblinkmodule. für diejenigen die schon zv blinken haben.
ansonsten kann man das waeco schon nehmen.
								
							 
							
							
							
								mfg
chris
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Gab's beim E36 schon ein Komfortblinkmodul vom Hersteller?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2001
										
										irgendwo in Bayern
										Deutschland
										
										
4498 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
Gab's beim E36 schon ein Komfortblinkmodul vom Hersteller?
(Zitat von: Klausi)
 
nö.
								
 
							 
							
							
							
								mfg
chris
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich krame diesen Beitrag nochmal raus, will bei mir auch so ein Modul verbauen. 
Habe mir nun einfach mal die 
Einbauanleitung bei Conrad runtergeladen und mußte feststellen, daß die Blinkerschaltung im E36 keiner der abgebildeten Varianten entspricht. Hat schon jemand genau dieses Teil erfolgreich verbaut und kann mir genau sagen, wie er das Teil angeschlossen hat?
								
 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.08.2002
										
										meerbusch
										Deutschland
										
										
842 Beiträge
										
									 
								
								
										niemand so etwas nachgerüstet bislang?
habe auch schon vile verschiedene meinungen gehört, zum beispiel dass man die blinkleitungen durchtrennen muß da das gerät in reihe geschaltet wird und man somit bei einem defekt des komfortmoduls keinerlei blinkfunktion mehr hat....
Gruß, Frank
								
							 
							
							
							
								Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! 
Sende HASENHIRN an 4711. 
18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dann hast du was falsches gehört.
Die Leitungen werden nur auf die Blinkleitungen geklemmt.
Ich hatte so ein Modul verbaut, allerdings hatte das wohl nen Fehler.
Manchmal, wenn man das Auto verriegelt hat gings gleich wieder auf.
Und die Komfortfunktion ging irgendwann nimmer, nach links hat er nimmer von allein geblinkt und nach rechts hat dauerhaft geblinkt...
Hab zwar ein Austauschmodul von Waeco bekommen, allerdings haben die Helden die Stecker für die Kabelsätze getauscht so dass ich die alten Kabelsätze entfernen und die neuen verbauen müsste.
Aber darauf hab ich keinen Bock mehr.
Falls also wer das Modul haben möchte (Neu und nur 1x aus der Packung genommen, nie verbaut gewesen)
Für 30€ inkl Versand ist es zu haben.
								
							 
							
							
							
								Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Habe das Modul mittlerweile bei mir nachgerüstst, funktioniert auch alles einwandfrei.
Link