Bluetoothverbindung mit K800i bricht immer ab
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 06.04.2007
														
														Wiesbaden
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Bluetoothverbindung mit K800i bricht immer ab
																								
																							Habe einen E46 318d Bj 05 erstanden und mir einen Snap in für mein Sony K800i besorgt. Das Handy lädt in dem Snap in nicht und die Bluetooth-Verbindung haut auch nicht hin (schaltet immer an und aus). Bekam nach 10 Tagen einen Termin beim Freundlichen und die wollen das Auto jetzt länger dabehalten. Zum Testen, wie man mir sagte.
Hat jemand einen Tipp?
Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.05.2007  12:42:13
													 
												 
												
												
												
													ms
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo michael.silz,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bluetoothverbindung mit K800i bricht immer ab"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Von wann ist Dein Wagen? Das K800i läuft im e46 doch auch erst ab Naviausstattung Bj. 04/05. Und dann auch am besten nur mit Handyfirmware:  R1ED001
												
										
								 
							 
							
							
							
								grüße 
christian
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.04.2007
										
										Wiesbaden
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Oh, Du scheinst Ahnung zu haben, ich weiß noch nicht einmal welche Handyfirmware ich habe. Also, der Wagen ist 05 zugelassen. Danke vorab!
								
							 
							
							
							
								ms
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja aber auch nur, weil ich selbst auch ein paar Probleme mit meiner Bluetooth Schnittstelle habe. Aber nur, weil ich auch ein nicht "zugelassenes" Handy habe, das offiziell gar nicht funktioniert.
Du kannst selbst auf bmw.de gehen, da in der obersten Zeile auf "Service und Zubehör", dann im sich einblendenden Fenster rechts auf "Bluetooth Schnittstelle". Dann gehst Du links auf "Empfohlene Geräte" in öffnest die PDF Datei. DA musste Dich halt mal ein bisschen durchlesen. Ist nicht schwierig. Da steht dann welches Handy bei welchem Fahrzeug ab welchem Baujahr mit welcher Firmware funktioniert.
Entscheident in Deinem Fall könnte also der Monat des Baujahres sein. Denn vor 04/2005 funktioniert es laut BMW nicht sicher. Und das könnte sich dann z.B. in dem Fehler äußern, den Du hast. Sollte Dein Auto ab Bj. 04/2005 sein liegt es wahrscheinlich an einer falschen Handy Firmware. Sollte dann auch das nicht das Problem lösen, ist vielleicht doch was am Fahrzeug selbst. Aber wer weiß....musst einfach mal der Reihe nach vorgehen.
								
							 
							
							
							
								grüße 
christian
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.04.2007
										
										Wiesbaden
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Metttty
Super, danke für die gute und präzise Antwort. Habe das pdf gleich gefunden und muss jetzt checken, an was es liegt.
								
							 
							
							
							
								ms
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kein Ding. Bin doch froh, wenn ich helfen konnte.  ;-) Also viel Erfolg beim Lösen des Problems.
								
							 
							
							
							
								grüße 
christian