Meyle vs Bmw beim Domlager umbau VA
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Megaplex,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Meyle vs Bmw beim Domlager umbau VA"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Meyle sind billiger. Und in der Regel auch besser.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Ichhabe die von Meyle verbaut und ich finde das die Härter sind.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.02.2007
Deutschland
36 Beiträge
Danke erstmal für die Mühe.
Und was kosten die??
Hi,
Da ich auch am WE die Domlager wechslen will.
Kann mir ein er von euch die Meyle Typnummer Posten?
Denn da gibts anscheinedn 3 Verschiedene Ausführungen.....
Wenn jemand den Preis so ca weiß wär das auch super.
Danke und Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 15 Monaten
Hi Leute,
was ist denn nun mit den Meyle Domlagern für die Vorderachse? Sollte man die verbauen? Schliesslich sind die aus Aluminium. Ich denke, dass das Fahrwerk dann noch härter wird.
in diesem
Link steht, dass die Dome reißen könnten.
Was ist nun zu empfehlen?
Die Original BMW Domlager oder die Meyle Domlager aus Alu?