Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 04.04.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
2 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Cabrio Verdeck
																								
																							Hallo,
bei meinem Cabrio (E36) sind die Gurte, die das Verdeck beim öffnen hochziehen erschlafft, sodass es nicht weit genug hochgezogen wird, damit sich der Verdeckkasten öffnen kann.
Man kann es von Hand ziehen, aber dafür muss ich immer das Windschott runterklappen.
Hat jemand eine gute Idee oder wie wechselt man die Gurte?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo activus,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Cabrio Verdeck"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2007
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
das Problem kann in der Position eines Mikroschalters liegen. In der Position, wenn während des Öffnungsvorgang der hintere Teil des Verdecks hochgeklappt ist, um der Verdeckabdeckung Platz zu machen, musst du mal anhalten. Dann siehst du fahrerseitig an einem jetzt senkrecht nach oben stehenden Gestänge auf etwa halber Höhe einen Mikroschalter sitzen. Den musst du mit den 2 Sternschrauben lockern und innerhalb des Langlochspielraumes nach OBEN verschieben. Maximal so weit, dass wenn du im veriegelten Zustand (also komplett geschlossen) den Verdecktaster betätigst kein motor versucht anzulaufen, erst wenn das verdeck entriegelt und "entspannt" ist. 
Damit sollte/könnte dein Problem behoben sein.
Sollte die Gurte noch nicht zu sehr ausgeleiert sein, kann das funktionieren.
Hab ich Heute ausprobiert u. mein Problem mit dem Öffenen des Verdeckkastens u. dem Unterhaken am Verdeck war behoben.
Gruss Wolfgang
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Versuch es mal damit: 
Klick
								 
							 
							
							
							
								--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.04.2004
										
										Raum Koblenz
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wenn es an den Spanngurten liegen sollte, weil sie sich über die jahre gelängt haben, dann kannst du diese einfach kürzen. Nieten am hinteren verdeckbügel ausbohren, neue Löcher im Abstand von 7 mm in die Gurte bohren und entweder neu vernieten oder mit Blechschrauben wieder am Bügel befestigen.
Gruß
Guido
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										servus,
habe vor kurzem mein verdeck gewechselt. bei mir waren die spanngurte ausgeleiert. neupreis bei bmw irgendetwas mit 200noch was euro. bin in baumarkt und habe mir 2 expander gekauft. habe die auf dem gestänge fest unter spannung montiert, dann gehts weiter an das gestänge wo halt immer hängt wegen dem verdeck deckel. kollege von mir wo bei bmw schafft hat escht gucken müsse- von wegen gute idee. funktioniert echt super! muss es nem kollegen nächste woche machen, und kostet gerade mal 2,50 euro. man sieht später nichts von dem expander kein scheiss
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi 
Leute bin neu hier und hab das Thema gelesen ich hab des Problem das wenn sich das Verdeck in denn Verdeckkasten legt es  nicht ganz rein   
geht bzw ein bischen Stoff vom Deckel dann eingezwickt wird und dann rauschaut 
Ist echt nervig weil ich dann immer aussteigen muss und rechts und links reindrücken muss 
Es ist aber auch nicht immer aber habt ihr vielleicht eine ahnung wie mann das beheben kann 
wäre echt cool wenn mir jemand helfen könnte
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hab dieses problem mit der justierung der zwei kraftübertragunsstangen im verdeckkasten gelöst... 
such mal im forum, hab irgendwo eine bebilderte anleitung gefunden...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.02.2006
										
										luxemburg- bonnevoie
										Luxembourg
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hallo,ich hatte genau die gleichen Probleme wie ihr. Bei mir sind sogar die 2 Stangen die das Verdeck hochziehen sollen weggeflogen, waren komplett gebogen. Die haben mich neu(in Luxemburg, ohne montage, 150€ gekostet!!), und ein Kollege der bei BMW Kfz-mechaniker ist hat sie mir wieder eingebaut und er meinte es wäre ne scheiss Arbeit da das ganze danach aufs Millimeter genau eingestellt werden muss.Jetzt fängt das ganze wieder an, ich muss immer aussteigen um das Verdeck ganz nach hinten zu stossen damit die Klappe sich wieder schliessen kann, sonst reibt die Klappe immer gegen das Verdeck und schliesst sich nicht.Dann wieder aussteigen um das Verdeck richtig reinzudrücken. Es geht einem richtig auf die nerven...Bin aber froh dass es mir nicht alleine so blöde geht, hehe. tschüssi
								
							 
							
							
							
								schneller...!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
hab dieses problem mit der justierung der zwei kraftübertragunsstangen im verdeckkasten gelöst... 
such mal im forum, hab irgendwo eine bebilderte anleitung gefunden...
(Zitat von: swiss_cheese)
 
Ist der Link den ich weiter oben gepostet habe
Also hier nocheinmal
								 
							 
							
							
							
								--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @ryLIX: ja genau, die Anleitung ist gut!
ich möchte aber unbedingt anfügen, dass beim einstellen der stangen beide berücksichtigt werden müssen! sie sind voneinander abhängig...
was ich aber nicht herausgefunden habe: bei mir klappt (klatscht) der hintere teil des verdecks ziemlich heftig auf den verdeckkastendeckel(sowohl beim öffnen wie auch beim schliessen). ist das bei euch auch so? was verhindert dieses 'runterfallen'?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
@ryLIX: ja genau, die Anleitung ist gut!
ich möchte aber unbedingt anfügen, dass beim einstellen der stangen beide berücksichtigt werden müssen! sie sind voneinander abhängig...
was ich aber nicht herausgefunden habe: bei mir klappt (klatscht) der hintere teil des verdecks ziemlich heftig auf den verdeckkastendeckel(sowohl beim öffnen wie auch beim schliessen). ist das bei euch auch so? was verhindert dieses 'runterfallen'?
(Zitat von: swiss_cheese)
 
Könnte sein das des Motorlager sehrviel Spiel hat und deswegen der Bügel so hart aufschlägt .
Und die abhängigkeit der Stangen ist klar nur kommt es darauf an wie stark das Verdeck schon verstellt ist. Bei mir war es nur ganz leicht verstellt von daher reichte es nur die eine zu Verstellen. ;)
								
 
							 
							
							
							
								--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hallo, hab das gleiche problem wie chrisvery. wie gesagt das vereck legt sich beim schließen nicht ganz rein...der innenraumstoff des verdecks bleibt am vorderen verdeckkastenrahmen(in richtung fond kopfstützen) hängen und wird von der verdeckkastenklappe eingezwickt...wenn dann die verdeckklappe schließt, drückt sie das verdeck die restlichen 5cm runter in dem kasten... danke im vorraus...ich hoffe ihr könnt mir helfen.....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kann mir ma einer davon ein foto machen kann mir schlecht vorstellen wie das aus sieht 
villeicht kann ich euch dann ein wenig helfen ;)
								
							 
							
							
							
								--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~