Cabrio Sommereifen nach "Winterschlaf" neu wuchten
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.01.2006
														
														Hamburg
														Deutschland
														
														
41 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Cabrio Sommereifen nach "Winterschlaf" neu wuchten
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 03.04.2007 um  12:30:33 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo zusammen,
hab am Wochenende den Wagen nach 5 Monaten Winterschlaf aus der Garage geholt. Sollte ich nach der langen Standzeit die Reifen neu wuchten lassen?
Grüsse
Stephanie
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.04.2007  12:30:33
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Madhouse,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Cabrio Sommereifen nach "Winterschlaf" neu wuchten"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hat er 5 monate auf den rädern gestanden ohne bewegt zu werden?
wenn ja kannst du dir das wuchten sparen, ich würde dann eher nach neuen reifen schaun.
mfg FRY
												
										
								 
							
							
							
								Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.01.2006
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja, stand 5 Monate, ausser mal kurz aus der Garage und wieder rein. Das wäre aber blöde, die Reifen sind eigentlich neu:-( 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.12.2005
										
										Sulzbach-Rosenberg
										Deutschland
										
										
689 Beiträge
										
									 
								
								
										normalerweise wenn er im winter steht musst du die reifen runter machen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										fahr mal zum auswuchten und lass die dann nachsehen ob die noch in ordnung sind. möglicheriwese hast du nen standplatten und dann nutzt das auswuchten auch nichts mehr.
mfg FRY
								
							 
							
							
							
								Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.01.2006
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ok, fahr mal zum auswuchten, mal sehen was der sagt. 
Vielen Dank für Eure Antworten!
Grüsse
Stephanie
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 26.05.2005
										
										Oberbayern
										Deutschland
										
										
572 Beiträge
										
									 
								
								
										Normalerweise ist es überhaupt kein Problem wenn das Auto 5 Monate auf den Reifen stand, vorausgesetzt es war genügend Luft in den Reifen. Das heißt man sollte im Herbst den Luftdruck um ca. 0,2 Bar aufpumpen. Ist dann im Frühjahr die Luft noch drin, hast kein Problem. Ist die Luft jedoch nicht mehr drin, die Reifen beim Händler prüfen lassen.
Hab mein Cabrio am Sonntag rausgeholt, an allen vier Rädern die Luft geprüft, hat nichts gefehlt, fährt einwandfrei. War übrigends die letzten Jahre immer so. Wuchten etc. nicht erforderlich.
Man merkt es übrigends normalerweise sofort wenn die Räder unwuchtig sind, das Auto vibriert, die Lenkung ist unruhig, etc. es läuft einfach unruhig.
Gruß Ritsch
								
							 
							
							
							
								BMW-Cabrio, was sonst?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2006
										
										Wo es am schönsten ist
										Deutschland
										
										
2675 Beiträge
										
									 
								
								
										Lange ist es her, da durfte ich mal 11 Monate zu Fuß gehen.
Während dieser Zeit stand mein Auto (zu dem Zeitpunkt noch ein Golf) auf dem Hof und wartete auf die Reaktivierung.
Nach 11 Monaten, Batterie aufgeladen, Motor gestartet und losgefahren.
Die ersten Meter hat's ein wenig geholpert, dann war es wie vor 11 Monaten.
Also die Standplatten kenne ich auch nur vom Hörensagen.
(Und teilweise stehen die farbikneuen Fahrzezuge auch einige Zeit auf dem Hof (früher wurde ja gerne auf Halde produziert).
Einfach mal fahren und erst dann wuchten lassen, andersum bringt es wohl weniger Sinn, wenn wirklich ein Standplatten vorhanden ist (sollte man etwa den Platten auswuchten und nacher wenn der Platten weg ist wieder wuchten tststs ???)
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 03.04.2007  12:24:32
								
							 
							
							
							
								Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Habs glaub ich schon mal erwähnt:
Wuchten ist in den meisten Fällen Geldmacherei.
Normalerweise muss ein Reifen nur ein einziges mal gewuchtet werden: Direkt nach dem ausziehen.
Die einzigen Ausnahmen sind Bremsplatten oder lange Standzeiten, wenn sich die Unwucht nicht nach kurzer Zeit wieder einstellt.
								
							 
							
							
							
								Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Meiner steht auch jeden Winter auf den Alu´s, und hatte auch noch nie probleme mit Standplatten.
								
							 
							
							
							
								Ob Motor-  Turbo-  Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/ 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Naja bring die Reifen mal zur Werkstatt und lass sie checken. Nicht das du einen Standplatten hast. 
Ich schraube immer 4 alte WS drauf auf Stahlfelgen, damit den Sommereifen nichts passiert
								
							 
							
							
							
								
 Wenn Gott gewollt hätte, dass ein BMW nur geradeaus fährt, dann hätte er Frontantrieb!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2006
										
										Wo es am schönsten ist
										Deutschland
										
										
2675 Beiträge
										
									 
								
								
										 Offtopic @ Rennfrikadelle
Zitat:
....Direkt nach dem ausziehen....
(Zitat von: rennfrikadelle)
 
Also zwischen f und s liegt das d, da muss also ein Wille gewesen sein :-)) Worann hat die Rennfrikadelle dabei wieder gedacht ?? (Noch gedanklich im "Freundin weggelaufen" Thread ??) :-))
								
 
							
							
							
								Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.12.2006
										
										bei Hannover
										Deutschland
										
										
251 Beiträge
										
									 
								
								
										Also nach 5 Monaten sollten die Reifen noch keinen Standplatten haben. Einfach fahren und auf Vibrationen achten.
Ein Bekannter von mir ist Entwickler bei einer Reifenfirma und der sagt, dass das nicht so schlimm ist, wie immer behauptet wird. In einem gewissen Rahmen gibt sich die Unwucht durch längeres Stehen, wenn der Reifen längere Zeit gründlich warm gefahren wird bei vernünftigem Autobahntempo.
Wenn das nicht hilft, dann kannst Du die Reifen vermutlich vergessen.
funrat
								
							 
							
							
							
								don´t worry be happy