Luftfilterkasten - Funktion des Rohres
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2005
K�nigstein
Deutschland
77 Beiträge
Luftfilterkasten - Funktion des Rohres
Hey Leutz,
hab heute mitm Freund den Luftfilter angeschaut und habe außerdem, dass er dreckig ist, nebenbei festgestellt, dass da ein rohr "hilflos" in dem Luftfilterkasten vor sich hin irrt.
Jetzt würde ich mal eure Meinung dazu haben, welche Vor- und Nachteile ich hätte, wenn ich das Rohr innerhalb des Kastens abschneiden würde.
Wenn das Rohr innerhalb des Kastens nicht mehr da wäre, würde er ja theoretisch gesehen mehr Luft ansaugen, da der Durchschnitt größer ist!
Bearbeitet von - G-Style am 29.03.2007 21:58:19Bearbeitet von - G-Style am 29.03.2007 22:01:26
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo G-Style,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Luftfilterkasten - Funktion des Rohres"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
das rohr ist ganz einfach zur geräuschdämmung:)
ja er kriegt mehr luft bringt aber nur in verbindung von nem K&N was
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2005
K�nigstein
Deutschland
77 Beiträge
gut, denn hab heute nachmittag nen K&N austauschfilter bestellt gehabt. =)
was bringt das dann, wenn das Rohr innerhalb des Kastens nicht mehr vorhanden ist außer, dass er mehr Luft ansaugt?
Bearbeitet von - G-Style am 29.03.2007 22:38:53
Kaum etwas. :-)
Ernsthaft, hab das bei mir auch gemacht. Er wird beim Gasgeben ein bissl lauter.
Zumindest in Verbindung mit nem Austauschfilter von K&N.
Das Rohr brauchst aber nicht abschneiden, das kann man so rausnehmen.
Ist zwar ne Fummelarbeit- klappt aber, weil es nur gesteckt ist.
Gruß MC
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)
->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
aktuell gesperrt
Neumünster / Krogaspe
Deutschland
70 Beiträge
Kann Nordlicht da nur zustimmen, hab ich zufälligerweise auch gemacht :-)
Also nimm das Rohr einfach raus (nach oben rausziehen mit etwas Kraft) und falls du keinen Bock mehr drauf hast, einfach wieder reinstecken :-)
Konfuzius sagt: "Der Weg ist das Ziel."
Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser."
... in dem Rohr vom Luftfilterkasten zum Kotflügel ist noch ein Schnorchel, der sich zum Luftfilterkasten hin verjüngt. Den würde ich als erstes heraus nehmen. Ist aber etwas Hakelig zum Ausbauen.
Gruß
Nic
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2005
K�nigstein
Deutschland
77 Beiträge
hey danke für die zahlreichen Antworten, werde wenn der Filter da ist, das Rohr mal rausnehmen und dann mal schauen...
Good landings!
hab das rohr was 90° gewinckelt ist raus und jetzt macht er so bei 2500umdrehungen ein ziemlich dumpfes ansauggeräusch, hab aber noch den original filter drin.
jedoch den plaste schlauch der zur schürze runtergeht ni mehr dran. er saugt also quasi nur im bereich der kotflügel innenwand an. klingt voll fett!
"This is ridiculous!"
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2005
K�nigstein
Deutschland
77 Beiträge
und hat es negative bzw. positive Effekte im Bereich der Leistung?
Also nicht das ich wüsste. bei mir saugt er sowieso nur beim Luftfilterkasten an.
Von daher kann ich da keine Verschlechterung zu vorher feststellen.
"This is ridiculous!"