federwegsbegrenzer E46 Compact
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 30.09.2006
														
														Pfreimd
														Deutschland
														
														
622 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													federwegsbegrenzer E46 Compact
																								
																							Hallo Leute,
hab ein kleines Problem. Hab auf meinen E46 Compact hinten 9,5x18 ET 35 mit 225er 40 drauf. Und ein KW Gewinde verbaut. Mein Problem ist dass er mir bei extremsituationen hinten links am Reifen leicht angeht. 
Würd mir gern die Miniblöcke einbauen von ATU
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_detail.html?wg=wg_5485&artikelnr=MW9300Passen diese für den E46 Compact?
Wenn ich diesen "Block" mit den originalen Unterlegbggummi tausche, ist er dann tiefer als mit den Orgiginalen (Hab ich mal gelesen)? Wäre net so toll
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo BMW_316,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "federwegsbegrenzer E46 Compact"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.09.2006
										
										Pfreimd
										Deutschland
										
										
622 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Kann mir denn da keiner Weiterhelfen?
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Meine Meinung,Federwegsbegrenzer sind Murks entweder richtig oder gar nicht.
Gruß mclaren
								
							 
							
							
							
								Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.03.2007
										
										Kierspe
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hi
ich kann dir nur soviel sagen da giebt es auch so clips von reid sind auch sehr günstig werden auf die stossdämpfer geschoben habe damit nur gute erfahrungen gemacht macht das auto in den kurven sehr stabiel und verhindert das senken der karoserie also bleibt damit immer auf der selben höhe ich habe auf jeder seite 5 stück ist eigenlich zu viel aber das muss jeder selber raus finden wie veile er da rein macht stück kostet ca 1-2€ ist eine gute altermative bei solchen prblemen
								
							 
							
							
							
								Bmw Fahrer Leben Länger `´
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.09.2006
										
										Pfreimd
										Deutschland
										
										
622 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										vom Aufwander her ziemlich das gleiche meiner Meinung nach. Bei den Clips muss ich den halben Dämpfer ausbauen, weil beim KW ja die Schutzhülle um den Dämpfer ist und bei den Miniblock muss ich nur Dämpfer aushängen und Feder rausziehen. 
Und dazu kommt noch dass die Clips nicht so gut geeignet sind wie die Miniblöcke. 
Na gut die Blöcke sind auch nicht die beste Lösung aber besser als die Clips.
Wollte eigenltich nur wissen ob die Blöcke von meinen ersten Post bei mir passen aber irgendwie......naja
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wieso bearbeitest du nicht einfach die radkästen um 3-4mm,dann dürfte das problem weg sein und du kannst vernünftig fahren und hoppst nicht nur auf begrenzern durch die botanik??? wäre sicher die schönste variante
								
							 
							
							
							
								Wer schön sein will muß leiden!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @master007 lass dir doch gleich ne richtig starre achse einbauen dann neigt sich garnichts mehr :-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.09.2006
										
										Pfreimd
										Deutschland
										
										
622 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja des schon aber will nicht unbedingt was an der Karosserie machen lassen und irgendwie machen das nicht gerade viele Werkstätten gerne, sondern Raten mir vom börtel etc ab. Meinen alle eher ich sollte nen Federwegsbergrenzer nehmen, weil ja wirklich nur minimal begrenzt werden muss und nicht vollgestopft wird mit Begrenzern