Lackieranleitung, was brauche ich, wie machen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 06.03.2005
														
														Trier
														Deutschland
														
														
1070 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Lackieranleitung, was brauche ich, wie machen
																								
																							Hallo, ich möchte die unlackierten Stellen an den Stoßstagen und den Seitenschwellern bei meinem Auto lackieren.
[URL=http://img113.imageshack.us/my.php?image=bmw320i12us8.jpg]

[/URL]
1. Was brauche ich dazu an Meterial und was würde das kosten.
2. Wie viel Lack brauche ich.
3. Vorgehensweise: Ich muss doch zuerst alles abschleifen (welche Körnung, die unteren Teile der Stoßstange sind aus Plastik aber die Seitenschweller aus Metall, macht das einen Unterschied), danach Grundieren (womit), dann lackieren und dann Klarlack, oder.
Gruß Stefan.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo BMW320iFreak,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lackieranleitung, was brauche ich, wie machen"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi, ich gib dir nur nen guten tip, lass es von einem lackierer machen! wenn du schon fragst was du brauchst, kann es nichts werden! dein auto sieht schön sauber aus und willst des doch neht wegen paar € versauen :-)
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.03.2005
										
										Trier
										Deutschland
										
										
1070 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Für Lackierer habe ich nur leider kein Geld, das würde bestimmt 200-300 Euro kosten.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich schliess mich da an....sowas kann man nicht auf gut glück machen...das muss man gelernt haben bzw. lang versuchen bis das was wird.....
mach dir nichts draus ich kanns auch nicht...
mfg
								
							 
							
							
							
								wer später bremst ist länger schnell
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.03.2005
										
										Trier
										Deutschland
										
										
1070 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Naja so schwer kann es doch nicht sein, ist ja nur ein kleiner Teil vom Auto.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2006
										
										Wo es am schönsten ist
										Deutschland
										
										
2675 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bist Du da alles zusammen hast, was Du benötigst (Kompressor, gescheite Pistole, Farbe, Klarlack, Schlauch, Druckminderer, Filter, Entwässerer, Füller, Schleifpapier, Verdünner...) sind auch 200 eher 300 Euronen im Himmel.
OK das Zeugs kannst Du weiterverwenden, aber bis da was ordentliches rauskommt ??
Und auf der Straße kannst Du das auch nicht lacken, also musst Du in eine Selbsthilfe etc. (kostet auch wieder).
Ich würde ein paar Lackierer abklappern und fragen.
P.S. Schwierig ist es nicht, wenn man es kann. Aber bis man es kann, hast Du hunderte Lauf-Nasen gesehen. (ist ja schließlich ein Lehrberuf, kein Abendkurs).
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 20.03.2007  19:03:13
								
							 
							
							
							
								Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.03.2005
										
										Trier
										Deutschland
										
										
1070 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ein Freund von mir lernt Maler und Lackierer in einer Lehrwerkstatt in einem Internat für Schwererziehbare, er sagte er könnte mir das dort machen, was müsste ich denn dann alles an Material besorgen, braucht man für Autos speziellen Lack.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										doch wenn man es nicht kann ist es schwer!
geh mal zu ein paar lackierern und lass dir ein angebot machen und sag das du keine rechnung brauchst, dann zahlste höchstens 150€! 
und wenn du des geld nicht hast, dann lass es erstmal so! weil wenn du es selber machst garantiere ich dir das es nichts wird! und wie ich oben geschrieben habe hast du ein schönes sauberes auto, des würdest dann nur versauen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
 Ein Freund von mir lernt Maler und Lackierer in einer Lehrwerkstatt in einem Internat für Schwererziehbare 
genau der richtige mann für den job. dann haste wenigstens nen schuldigen für dein versautes auto.
wie willst du denn die übergänge hinbekommen? woher willst du wissen ob der untergrund entsprechnd behandelt ist um zu lackieren? ich würde dafür auf alle fälle einen fachmann ranziehen. wenn du das geld nicht hast warte noch nen monat oder zwei. besser als hinterher mit dem mist rumzufahren. und glaubst du sowas kauft dir hinterher noch für nen halbwegs normalen preis ab? oder willst du den wagen für immer fahren?
mfg FRY
								
 
							 
							
							
							
								Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also mit materialien... (habs ma grob überflogen) kommste auf ca 230-350euronen und das sind noch netma markenartikel. Ich schließ mich daher den andern an und sag laß es lackieren. wart lieber den einen oder anderen monat noch dafür haste ne saubere arbeit. ich bin selber gelernter Lacker, allerdings außer übung, kleinigkeiten mach ich auch selber aber sowas bereit ich auch nur selber vor und gebs zum lackieren zu nem befreundeten lacker.
								
							 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich habs bei mir damals auch selbst gemacht, war eigentlich kein Problem: leicht anschleifen, Kunststoffprimer, Basislack und dann den Klarlack. Hab allerdings alles zu Hause: grosser Kompressor, 2 Lackierpistolen, Maske, viel Licht.
Zum Lackieren: jeder muss mal anfangen und seine Erfahrungen machen.
Deswegen am besten mal mit einem alten Kotflügel oder so anfangen, dann erst, wenn Du etwas Übung hast und Dein Ergebnis zufriedenstellend aussieht am Auto weitermachen.
								
							 
							
							
							
								T.D.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.08.2002
										
										Schwanstetten/bei Nürnberg
										Deutschland
										
										
2356 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										1./2. ich würde mal 0,5  - 1kg Wagenfarbe einplanen. Kosten lägen je nach Farbe zwischen 70 und 100 € pro kg.
Dazu noch Klarlack und Härter jeweils in 1 l Dosen erhältlich. Kosten jeweils ca. 35 €. 
Verdünnung auch 1 l Dose für ca. 15 €
Grundierung 1 l Dose. Preis unbekannt. 
Dazu noch Kopressor (sollte ausm Baumarkt reichen) für ca. 150 - 170 € (die günstigsten) und Lackierpistole ist i.d.R. bei so nem Grundset dabei. 
Kleinmaterial wie Bremsenreiniger zum Entfetten, Schleifpapier 600er - 800er.
3. Anschleifen, nicht abschleifen. Nass mit 600er oder 800er Papier schleifen. Enftetten. Grundierung auf nicht vorlackierte Teile drauf. Danach die Farbe, danach den Klarlack. Die Mischverhältnisse sind auf den Dosen angegeben. 
Bei den angegebenenen Mengen wird mit Sicherheit einiges übrig bleiben. Oft sind aber die Zutaten nur in 1 l Behältern zu bekommen. 
Aber so haste die Möglichkeit vorher noch bisschen zu üben. 
Für die Schweller und die unteren Teile der Stoßstangen, bin ich zumindest der Meinung, reicht es völlig aus, mit so einer Homemade-Lackierung ein gutes Ergebnis zu erzielen. 
Im N2K Bereich ist auch eine detailliertere Anleitung zu finden.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi mit materialien zahlst locker 200-400€ und da hast noch keine Box badei das t staub frei lackierst. Ich habe mein Auto 3 Mal lackiert bis ichs gut hinbekommen habe.
								
							 
							
							
							
								Ich verkaufe: 
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,