Was ist besser 215/45 oder 225/40?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 28.02.2007
														
														Karlsruhe
														Deutschland
														
														
55 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Was ist besser 215/45 oder 225/40?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2007 um  09:12:29 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Felgen hab ich ja jetzt (BMW Styling23 7x17 ET41) jetzt brauch ich nur noch en paar Reifen kann mich aber nicht eintscheiden welche???!!! In der Reifenfreigabe von BMW sind für die Felgen 225/45 oder 215/45 freigegeben was soll ich mir jetzt draufmachen ringrum 215/45 oder 225/45 oder etwa vorne 215/45 und hinten 225/45???!!!Und wenn ich jetzt vorne die 215 und hinten die 225 drauf mach müssen die dann von der gleichen Marke sein???
mfg Marcel
Bearbeitet von - Massiv am 10.03.2007  15:51:15Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2007  09:12:29
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Massiv,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Was ist besser 215/45 oder 225/40?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.07.2006
										
										Düsseldorf
										Deutschland
										
										
7 Beiträge
										
									 
								
								
										hi wenns ums geld geht bei unserem reifenhändler waren die 225/45 deutlich günstiger als ähnliche. denk mal weil es die am meist verkauften für 17zoller sind.
Gruss
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.02.2007
										
										Karlsruhe
										Deutschland
										
										
55 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ne geht net ums Geld geht nur ums aussehen mir is schon klar das 215/40 besser aus sehen aber die sind net freigegeben des heißt die müsst ich eintragen lassen und da hab ich kein bock drauf und auch kein Geld dafür weil ich noch en bissl was anderes vor hab!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.06.2003
										
										Kindenheim
										Deutschland
										
										
113 Beiträge
										
									 
								
								
										ich würde vorne 215 und hinten 225 machen! die marke muss nur auf der jeweiligen achse gleich sein! also darfst du vorne andere als hinten benutzen! aber gleich síeht schon besser aus! ausser du findest zwei marken wo das profil gleich ist oder bzw zusammen passt
								
							 
							
							
							
								Gruß euer Torty 
(Torsten Herstein)
Regioteam:
Syndikat-Rhein-Main
Syndikat-Rheinland-Pfalz (Regioleiter)
Handy: 017649131445
Home: 06359 405163
webmaster@torstenherstein.de
www.torstenherstein.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hab mir vor kurzem auch die gleichen Räder geholt wie du. Hab mir jetzt 215/45/17 bestellt. Find des schaut nicht schlecht aus. wollte auch erst Mischbereifung fahren. Habs dann aber gelassen. Wenn ich ringsum die gleiche Reifengröße fahre kann ich auch mal von vorne nach hinten tauschen.
Willst eigentlich auch Spurplatten drunterpacken? WEnn ja würds mich interessieren wie breit. WEil ich will auch welche verbaun, weiß nur noch nicht welche Breite
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.02.2007
										
										Karlsruhe
										Deutschland
										
										
55 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich denk ma ich werd mir die 215 vorne und die 225 hinten holn das se hinten wenigsten en bissl breit sind!!!^^ 
Wegen Spurplatten hab ich au schon geschaut aber da sagen die meisten in der suche das Spurplatten net so gut fürs fahrwerk u.s.w. sind!!!
Bearbeitet von - Massiv am 10.03.2007  17:21:35
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also rein optisch würde ich die 215/40 vorziehen. die 35€ fürs eintragen hätte ich da auch noch über.
								
							 
							
							
							
								jetzt im e46 coupe unterwegs!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										vorne 215/45 und hinten 225/40 bekommst sicher nicht eingetragen. am besten würde 215/40 aussehen und passen. 215/45 wäre mir der querschnitt zu hoch, dann eher der 225/40 wobei der etwas breit ist für eine 7 zoll.
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.02.2007
										
										Karlsruhe
										Deutschland
										
										
55 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Warum soll ich die 215/45 und die 225/45 nicht eingetragen bekommen die  muss ich doch nicht ma eintrage lassen ham die von de dekra zu mir gesagt die ham gemeint ich soll die reifen die in der reifenfreigabe stehn draufmachen und dann zu ihnen fahrn und sie drucken mir dann nur so ne bescheinigung aus!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.08.2004
										
										85777 oder München
										Deutschland
										
										
2730 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi
Ich habe auf meinen Touring die genannten Felgen(siehe Fotostory) mit 215/45ern. Vorn 215 u. Hinten 225 geht nicht, weil die 225er nen anderen Abrollumfang haben. Da gibt es Probleme mitn ABS.
Ich habe heute die Felgen auf meinen Compact eintragen lassen. Ich war vorher noch mal beim Feundlichen und habe mir die Unterlagen ausdrucken lassen. Da musste ich mit erstaunen feststellen, dass gar keine Auflagen mehr bei den 7x17 berücksichtigt werden müssen. Stand der Daten ist 01.2006. Fand ich natürlich klasse. 
Eine Reifenherstellerfreigabe habe ich mir vom Hersteller (bei mir Bridgestone) schicken lassen. Und fertig war der Lack.
Die Eintragung hat 34,50€ gekostet. Der Prüfer hat nur die Reifen- & Felgendaten gecheckt. Das wars.
mfg
								
							 
							
							
							
								<-- see on the left side
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hab mir neulich für die M-Konturfelgen auch das Gutachten beim BMW Händler besorgt. Als einzigste Auflage steht der Lenkeinschlagsbegrenzer drin. Steht das im neuen auch drin? Mein Gutachten ist ein älteres. Hattest du am Touring Spurplatten verbaut? Und wenn ja welche?
Gruß Thomas
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.08.2004
										
										85777 oder München
										Deutschland
										
										
2730 Beiträge
										
									 
								
								
										Von Lenkeinschlagbegrenzern steht nix mehr drin. Ich werd das mal irgendwie scannen oder ähnliches.
Auf der Hinterachse habe ich 15er Spurplatte pro Seite. Die Stoßstange musste etwas beschnitten werden und die Kante am hinteren Teil des Radlaufes musste (mitn Gummihammer) etwas angelegt werden.
mfg
								
							 
							
							
							
								<-- see on the left side
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Gilt das auch für die Limousine? Weil mein Händler bekommt nur eins her mit den Begrenzern. Könntest du mir wenn es ginge eine Kopie von dem Gutachten schicken? 
Weiteres per PN. 
Gruß Thomas
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										warum mischbereifung bei gleicher felgengröße? hat doch keine vorteile. sieht doch auch nicht viel breiter aus wenn da hinten nun nen 225er drauf ist. wenns breiter sein soll dann muss es ne breitere felge sein oder eben spurplatten. würde ganz klar 215/40 rundum fahren. sieht erstens am besten aus und man kann untereinander tauschen.
mfg
Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 11.03.2007  01:13:24
Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 11.03.2007  01:13:51
								
							 
							
							
							
								Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.02.2007
										
										Karlsruhe
										Deutschland
										
										
55 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja der bei der Dekra hat gesagt ich brauch gar keine Reifenherstellerfreigabe weil man sowas garnicht mehr für Reifen die schon in der Reifenfreigabe von BMW stehn braucht stimmt das den??? Hab nämlich kein Bock mir da Reifen zu kaufen und zu de Dekra zu fahrn und die sagen des tragen wir net ein.