Tatsächlicher Verbrauch Z4?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 02.04.2006
														
														Ellerbek
														Deutschland
														
														
35 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Tatsächlicher Verbrauch Z4?
																								
																							Hi NG!
Meine Freundin will sich im Frühjahr einen Z4 kaufen. Hat jemand mit einem durchscnittlichen Verbrauch (überwiegend Stadt) bei den 2.0, 2.2, 2.5-Motoren? 
Laut BMW kann man ja auch Normal-Benzin tanken...macht sich das irgendwie negativ bemerkbar, normale (nicht Heizen) Fahrweise vorausgesetzt?
DAnke für Eure Infos,
Oli, Hamburg
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo obrock,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tatsächlicher Verbrauch Z4?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Schau doch hier einfach mal nach:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/46-Z4.html?sort=4Die Motoren sind auf 98 Oktan abgestimmt. Das bedeutet, dass man auch 98 Oktan tanken sollte.
Und ja, das Steuergerät passt die Zündzeitpunkte an 91 Oktan an, die volle Leistung steht da natürlich nicht mehr zur Verfügung - logisch.
Ob jemand diesen Leistungsverlust spürt, muss jeder für sich selber entscheiden, indem er mindestens 1.500 km mit 98 Oktan fährt ud sich dann die Adaption durch 91 Oktan versaut - tankt man direkt danach wieder 98 Oktan, bringt das recht wenig, denn die EInstellung bleibt die nächsten 1.000 km bis 2.000 km bestehen.
Gruß, Frank
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2006
										
										herrenberg
										Deutschland
										
										
42 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hi also ich fahr den 2,5l und komme mit nem volltank ca.500km bei normaler fahrweise (landstrasse&Autobahn) und laut bordcomputer ist der verbrauch so an die 9,6l
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn Ihr überwiegend in der Stadt unterwegs seit, werdet Ihr euch auf mindestens 12L/100km einstellen dürfen. Auf Normalbenzin würde ich nicht wechseln. Bringt meines Erachtens Nichts. Der leichte Preisvorteil wird durch Mehrverbrauch aufgehoben. 
Auch finde ich es immer wieder faszinierend was die Leute sich für einen Kopf machen um ein paar Cent beim Sprit zu sparen, aber ein 40.000.- Euro fahren....
grüße aus Berlin, Andreas
								
							 
							
							
							
								Grüße aus Berlin, Andreas
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 02.04.2006
										
										Ellerbek
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 Herzlichehn Dank für Eure Antworten, es kommt wohl für die kleinen Motoren im Mischbetrieb so auf 8-10l, denke ich.
@ MagicBerlin: Bei 20000km/Jahr kommt man zwischen Normal und Super auf ca. 600.- € Preisfifferenz jährlich.
Ich weiss ja nicht, wielange Du dafür arbeiten musst, aber wenn ich eh nur gemütlich fahre, werde ichs wohl kaum merken und kann die 600.- für was anderes investieren. Mehrverbrauch durch Normalbenzin? Ich denke, die elektronik adaptiert sich an den Sprit?!
								
							 
							
							
							
								E91 
320d
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
@ MagicBerlin: Bei 20000km/Jahr kommt man zwischen Normal und Super auf ca. 600.- € Preisfifferenz jährlich.
Ich weiss ja nicht, wielange Du dafür arbeiten musst, aber wenn ich eh nur gemütlich fahre, werde ichs wohl kaum merken und kann die 600.- für was anderes investieren. 
(Zitat von: obrock)
 
Wie kommst Du denn auf diese Differenz? Super tanken in Hamburg und Normal tanken in Polen?
Bei einer für die Stadt beachtlichen Laufleistung von 20000 km, einem Gesamtverbrauch von irgendwas um die 2500L, einer Preisdifferenz in Deutschland zwischen 3 und 5 Cents, ergibt sich mir eine "Ersparnis" von rund  75-125.- Euro!
Natürlich noch nicht die Bonuspunkte einberechnet ;-))
								
 
							 
							
							
							
								Grüße aus Berlin, Andreas