Kompressorumbau am 328i!? Eure Meinungen!!
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														Cham
														Deutschland
														
														
524 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kompressorumbau am 328i!? Eure Meinungen!!
																								
																							Hallo
also wies die Überschrift schon sagt möchte ich gerne meinen 328er mit einem Kompressor ausstatten da mir der Umbau auf M3 zu aufwendig ist. Den Kompressor würde ich entweder vom Looki oder bei infinitas einbauen lassen. Und zwar gehts mir um folgendes was die haltbarkeit des Motors betrifft. Was sollte ich erneuern?! Mein Motor ein M52B28 mit einer Laufleistung von 1370000 KM hat ne M50 Ansaugbrücke Abgasanlage vom M3, und seit neuestem auch noch 2 Schricknockenwellen. 
Einlass ( 252° 10,2mm Ventilhub) und Auslass ( 244° 9,5mm Ventilhub)
Mir geht es hauptsächlich darum dass der Motor diese Leistung (nach Kompressorumbau) einigermaßen aushält (Motor warmfahren tu ich immer das versteht sich von selbst!!!). Ich denke dass im endeffekt schon ca 340 PS anliegen dürften. (Infinitas versprich bei einem serienmäßigem 328er schon 310PS)
Welche teile soll ich verbauen?! Die stärker sind?! Evtl. neue Hydrostößel?!
Neue Zylinderkopfdichtung?! Neue Lagerschalen?! Ich habe alles in allem so an 12000 Euro gedacht. Kopressor bin ich mir auch noch unschlüssig was ich nehmen soll
Entweder Infinitas ASA SK II mit 0,5 Bar ladedruck und 310 PS?! Kostet 7990 Euro plus einbau und TÜV.
Oder vom Looki turbotechnik Nord den Rotrex KOmpressor mit 0,55 Bar Ladedruck und 318PS. Kostet 7000 Euro plus einbaukosten und Tüy. Von welchen Kompressoren haltet ihr mehr?! Und bitte jetzt nicht irgenwelches gerede aufstellen. Nur wenn ihr schon mal mit irgendeinen der Kompressoren erfahrungen gamacht habt, oder einer eurer Freunde. 
Mfg Martin
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Dream for Power,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kompressorumbau am 328i!? Eure Meinungen!!"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.03.2003
										
										Niederbayern
										Deutschland
										
										
798 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo.
Nocken raus. Habe ich auch müssen, wenn dann müssten es spezielle sein die auf die steuerzeiten vom Kompressor passen. 
Kit von Infinitas, dann M3 Endschalldämpfer, querschnitt 2*65mm von vorne nach hinten und 2 Stahlkats mit jeweils 200 Zellen. Dann bekommste die PS zusammen. 
Also ich würde an den Motor nichts erneuern. Evtl Lagerschalen aber sonst nix. 
ASA ist hald find ich einer der besten hersteller!!!
Zitat:
Hallo
also wies die Überschrift schon sagt möchte ich gerne meinen 328er mit einem Kompressor ausstatten da mir der Umbau auf M3 zu aufwendig ist. Den Kompressor würde ich entweder vom Looki oder bei infinitas einbauen lassen. Und zwar gehts mir um folgendes was die haltbarkeit des Motors betrifft. Was sollte ich erneuern?! Mein Motor ein M52B28 mit einer Laufleistung von 1370000 KM hat ne M50 Ansaugbrücke Abgasanlage vom M3, und seit neuestem auch noch 2 Schricknockenwellen. 
Einlass ( 252° 10,2mm Ventilhub) und Auslass ( 244° 9,5mm Ventilhub)
Mir geht es hauptsächlich darum dass der Motor diese Leistung (nach Kompressorumbau) einigermaßen aushält (Motor warmfahren tu ich immer das versteht sich von selbst!!!). Ich denke dass im endeffekt schon ca 340 PS anliegen dürften. (Infinitas versprich bei einem serienmäßigem 328er schon 310PS)
Welche teile soll ich verbauen?! Die stärker sind?! Evtl. neue Hydrostößel?!
Neue Zylinderkopfdichtung?! Neue Lagerschalen?! Ich habe alles in allem so an 12000 Euro gedacht. Kopressor bin ich mir auch noch unschlüssig was ich nehmen soll
Entweder Infinitas ASA SK II mit 0,5 Bar ladedruck und 310 PS?! Kostet 7990 Euro plus einbau und TÜV.
Oder vom Looki turbotechnik Nord den Rotrex KOmpressor mit 0,55 Bar Ladedruck und 318PS. Kostet 7000 Euro plus einbaukosten und Tüy. Von welchen Kompressoren haltet ihr mehr?! Und bitte jetzt nicht irgenwelches gerede aufstellen. Nur wenn ihr schon mal mit irgendeinen der Kompressoren erfahrungen gamacht habt, oder einer eurer Freunde. 
Mfg Martin
(Zitat von: Dream for Power)
 
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Cham
										Deutschland
										
										
524 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sch*** Nocken habe ich gerade erst gekauft  :-((((((
Wie siehts eigentlich mit den Fahrleistungen aus?! Ein 3,2er m3 kommt dir normalerweise echt nimma nach wennst ca 330 PS hast. Hast ja Kompressor PS!! :-))
Mfg martin
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Cham
										Deutschland
										
										
524 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also ich habe halt immer das problem dass wenn ich was getunt habe dass mir das Auto dann 2 Wochen später wieder viel zu schlecht geht ;-))
Angenommen ich verbau mir so einen SKII was ich auch schwer vorhabe. Welche Tuningmaßnahmen gibt es anschließend noch um Leistung rauszuholen?! Aufbohren möchte ich ihn nicht da dann die Zylinderwände zu dünn werden.
Ich habe in einem anderem Beitrag gelesen dass man den Kompressor von Infinitas anders Lagern kann und feinwuchten kann. dann bringt er ca. 0.9 Bar. Dann noch schmiedekolben und verdichtungsreduzierung da mann sonst nicht fahren kann. Dann dürfte aber doch das technisch mögliche fast ausgeschöpft sein oder?!
Mfg martin
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Andere Kurbelwelle, Pleul und Kolben (vom M54)
Dann haste 3 Liter und musst nix an den Zylindern machen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										habe es so gemacht :
serie 328 motor
m50 brücke
m3 fächer
m3 kat mit 100zellen
m3 bastuck (orginal m3 endtopf macht auto ganz langsam)
sk1 kit jetzt 140mm scheibe 0,46bar 6480u/min
m3 diff
m3 benzinpumpe (brauchst du nicht)
so kommt serie m3 e46 bis 245km/h nicht vorbei .
nächstes jahr kommen nocken von kelleners rein , ladedruck auf max. 0,58bar . dann reicht mir .
wenn du sk2 vebaust ist teurer , weil aktion von infinats für sk1 gerade läuft . und du hast leistung auf einmal , gewöhnst dich schnell daran .
bin mit asa kompressor sehr zufrieden . erreichst bestimmt mehr leistung wie infinitas angibt ! rotrex habe ich keine erfahrung .
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.03.2003
										
										Niederbayern
										Deutschland
										
										
798 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi.
Also mein 3,2 Musste schon in Gas steigen aber der ist kein Prob für mich :-) Ich habe den Kit seit letztes Jahr September drinnen. Gut im Frühjahr wurde er nochmal modifiziert. Eingebaut haben wir es selbst. Eingestellt infinitas.
Wie gesagt kann nur den ASA empfehlen der ist echt top!
Zitat:
Sch*** Nocken habe ich gerade erst gekauft  :-((((((
Wie siehts eigentlich mit den Fahrleistungen aus?! Ein 3,2er m3 kommt dir normalerweise echt nimma nach wennst ca 330 PS hast. Hast ja Kompressor PS!! :-))
Mfg martin
(Zitat von: Dream for Power)
 
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
 m3 kat mit 100zellen 
Die original M3 Kats sind aber keine 100 Zeller...
Der Unterschied vom SK 1 zum SK2 ist nur der Enschalldämpfer und n bisschen ne andere Steuerung.
Von demher....
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Cham
										Deutschland
										
										
524 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also ist praktisch der SKI vom kompressor her baugleich mit dem SKII?! Funktioniert das mit den M45 bauteilen echt einfach so?!?! Habe ich dann 3 Liter Hubraum?! Wieviel leistung erreiche ich dadurch.
Mfg Maritn
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Cham
										Deutschland
										
										
524 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @Starcrunch
ich gehe mal davon aus dass du die teile vom M54 330i meinst oder?!
Mfg Martin
P.S. passt das alles so plug and play?!
Mfg Martin
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
Zitat:
 m3 kat mit 100zellen 
Die original M3 Kats sind aber keine 100 Zeller...
(Zitat von: Starcrunch)
 [/quote]
meiner nicht mehr orginal , sind dickere und größere rohre wie serie .
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										nur umbau auf drei liter , leistung ohne abstimmung wird nicht viel sein ca. 30ps . dafür viel drehmoment !! hat nach abstimmung bestimmt mehr ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Wegen dem 3 Liter Umbau gibt es hier schon ein paar Threads.
Der User Sven kennt sich da auch sehr gut aus.
@Tuma
was hat das mit den Zellen zu tun? Der M3 kat hat trotzdem keine 100.
DAnn hast du wohl ein Zubehör Teil
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										tut mir leid , habe mich falsch ausgedrückt .
habe m3 kat auf 100zellen kat umbauen lassen , dabei gleich dickere und größere rohre genommen .
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.08.2005
										
										Landau a. d. Isar
										Deutschland
										
										
581 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Denke ein Umbau auf 3l durch M54 Teile in Verbindung mit Zylinderkopfbearbeitung, scharfen Nocken, M50 Brücke, Benzinregler, M3 Abgasanlage oder Sportabgasanlage und alles abgestimmt, da könnten ca. 240-250PS rausspringen ohne Kompressor natürlich.
mfg
michael
								
							 
							
							
							
								Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo, die Nocken müssen nicht raus !!
Melde dich mal im Motor-Talk beim User Ronn111, der hat diese Nocken mit Asa Komp. und 0,4X Bar Ladedruck ohne Probleme gefahren ....Allerdings muß letztendlich alles im Steuergerät angepasst werden ( in diesem Fall Regelin ).
MFG
kungfu
Zitat:
Hallo.
Nocken raus. Habe ich auch müssen, wenn dann müssten es spezielle sein die auf die steuerzeiten vom Kompressor passen. 
Kit von Infinitas, dann M3 Endschalldämpfer, querschnitt 2*65mm von vorne nach hinten und 2 Stahlkats mit jeweils 200 Zellen. Dann bekommste die PS zusammen. 
Also ich würde an den Motor nichts erneuern. Evtl Lagerschalen aber sonst nix. 
ASA ist hald find ich einer der besten hersteller!!!
Zitat:
Hallo
also wies die Überschrift schon sagt möchte ich gerne meinen 328er mit einem Kompressor ausstatten da mir der Umbau auf M3 zu aufwendig ist. Den Kompressor würde ich entweder vom Looki oder bei infinitas einbauen lassen. Und zwar gehts mir um folgendes was die haltbarkeit des Motors betrifft. Was sollte ich erneuern?! Mein Motor ein M52B28 mit einer Laufleistung von 1370000 KM hat ne M50 Ansaugbrücke Abgasanlage vom M3, und seit neuestem auch noch 2 Schricknockenwellen. 
Einlass ( 252° 10,2mm Ventilhub) und Auslass ( 244° 9,5mm Ventilhub)
Mir geht es hauptsächlich darum dass der Motor diese Leistung (nach Kompressorumbau) einigermaßen aushält (Motor warmfahren tu ich immer das versteht sich von selbst!!!). Ich denke dass im endeffekt schon ca 340 PS anliegen dürften. (Infinitas versprich bei einem serienmäßigem 328er schon 310PS)
Welche teile soll ich verbauen?! Die stärker sind?! Evtl. neue Hydrostößel?!
Neue Zylinderkopfdichtung?! Neue Lagerschalen?! Ich habe alles in allem so an 12000 Euro gedacht. Kopressor bin ich mir auch noch unschlüssig was ich nehmen soll
Entweder Infinitas ASA SK II mit 0,5 Bar ladedruck und 310 PS?! Kostet 7990 Euro plus einbau und TÜV.
Oder vom Looki turbotechnik Nord den Rotrex KOmpressor mit 0,55 Bar Ladedruck und 318PS. Kostet 7000 Euro plus einbaukosten und Tüy. Von welchen Kompressoren haltet ihr mehr?! Und bitte jetzt nicht irgenwelches gerede aufstellen. Nur wenn ihr schon mal mit irgendeinen der Kompressoren erfahrungen gamacht habt, oder einer eurer Freunde. 
Mfg Martin
(Zitat von: Dream for Power)
 
(Zitat von: bmw-freak3)
 
Bearbeitet von - kungfu am 20.10.2006  12:57:08
								 
							 
							
							
							
								Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Am besten fragst du mal bei infinitas selbst nach, das ist schließlich deren tägliche Arbeit!
Die Jungs haben schon richtig was drauf und können dir die kleinsten Details erklären!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zu mir haben sie nur gesagt, dass ich das nicht vom TÜV eingetragen bekomme wenn ich die M3 Abgasanlage drauf lasse...
MFG chris
								
							 
							
							
							
								Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!
www.paintball-bindlach.de
Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! 
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167
E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.02.2006
										
										Schifferstadt
										Deutschland
										
										
1701 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hey leute, singt keine lobeshymnen über infinitas, die sind nur gut wenn es um die standart sachen geht, also original motor und ein kit von dennen, aber ehe du willst etwas mehr (mehr druck, nocken, fächer) wird alles abgewunken und es heisst nur: zurückrüsten... und ausserdem Infinitas hat keinen PRÜFSTAND!!!!! die verbauen eine breitbandlambda sonde und gehen mit denem auto auf die strasse heizen!!! ja, ja,.... soviel dazu.
wenn du richtig fute arbeit und abstimmung und etwas mehr haben willst, dann gehe zu kelleners die bekommen auch die abstimmung hin, lass die aber alles von null auf machen dann wirst du auch keine probleme haben...
wenn ich dir noch empfehlen kann ist der Frank Sonnenborn, frag mal da Sanituning, der kann dir seine adresse geben (ist eine Infinitas Partner) der gibt sich richtig mühe und versucht deine wünsche zu berücksichtigen...
								
							 
							
							
							
								Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das Kelleners die ASA Kits besser eingestellt kriegt wie Infinits hab ich auch schon gehört.
Wenn ich sowas umbauen lassen würde, würde ich auch zu denen gehen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.03.2003
										
										Niederbayern
										Deutschland
										
										
798 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @Blackengel
kommentar zurück
Hab bei mir auch mehr als der Org Kit. Fächer, Stahlkats, M3 Endschalldämpfer usw.
DIe haben mir alles eingestellt ohne wenn und aber. Ihr dürft nur nicht Hr. Ochmann fragen, der wimmelt alles ab soweit bin auch gekommen. dann habe ich Hr. Braun gefragt (Mechaniker) der hat gesagt kein Problem. Und mein Wagen läuft ohne Prob!!!