Hallo! Ich will mir recht kurzfristig einen M5 zulegen. Bräuchte ein paar Tipps worauf ich achten soll beim Kauf um danach nicht nochmal Tausende Euronen zu bezahlen für Reparaturen etc. Super wären auch Tipps wegen Versicherung. ____________________________
Also beim M5 musste auf viel aufpassen, Ich sag dir jetzt einfach mal worauf es mir ankam
Scheckheftgepflegt Facelift ab 09/00 da wurde am motor und an der vanos einiges geändert dann das nur Castrol TWS 10W60 Öl benutzt wurde Am besten das das Vanos schon mal gewechselt wurde und vielleicht der Tacho wegen den Pixelfehlern wie er vom Vorbesitzer gefahren wurde wichtig ist das er immer warm gefahren wurde dann würde ich keinen kaufen mit v-max aufhebung fals er sagt er hatte nie eine würde ich zum BMW händler fahren und im steuergerät nachschauen lassen was bis jetzt die höchstgeschwindigkeit war wenn niemals eine v-max aufhebung drin war müssten es 257 KM/H sein, dann würde ich ihn fragen wieviel öl er braucht auf 1000 km wenn er mehr wie einen liter braucht kannste davon ausgehen das er getreten wurde, jede funktion prüfen. Und an deiner stelle würde ich den M5 den du dir ausgesucht hast zu einem bmw händler fahren und durch checken lassen, und fehlercode auslesen lassen.
Zur versicherung
Also haftpflicht ist er 17 TK/VK ist er 30
ich bezahle im jahr mit vollkasko mit 300 euro selbstbeteiligung 1100€ bei 35% Haftpflicht kostet im jahr 450€ und der rest halt vollkasko, Steuer bezahlste 336€ im Jahr
Naja gut und Benzin ist er für einen V8 mit 5Liter Hubraum auch sparsam finde ich
wenn ich nur in der stadt und kurz strecken unterwegs bin braucht er zwischen 14 und 16 Liter wenn ich autobahn fahre durchschnittlich zwischen 160 und 200 KM/H dann braucht er zwischen 12 und 13 liter und wenn ich mal feuer gebe dann so zwischen 17 und 19
hoff ich hab dir etwas geholfen fals du noch fragen hast kannste ja auch per pm schreiben oder hier
Danke dir Brettli!!! Habe mir am Montag einen angeschaut und genau auf die Dinge geachtet und es war alles bestens. Nur kein Facelift. Hat mir aber sehr geholfen. Nichts geht über Erfahrung. Evtl. wird der M5 nach Ostern meiner sein, wenn der Preis stimmt. Versicherungsmäßig habe ich mich auch ganz gut gestellt. Habe einen gefunden der mir bei SF6 also 55% das Auto für 1560€ im Jahr versichert. Alle anderen wollten fast das Doppelte. Danke und Gruß Sven ____________________________
nur so als Hint: Mann muss sich im Klaren darüber sein, dass so ein EMMY relativ viel Geld auch in Punkto Wartung (Kupplung, Bremsen, Inspektion, etc) vernichtet. Sinnvoll ist immer eine ganzheitliche Betrachtung. Wenn man viele Kilometer pro Jahr fährt liegt man auch ohne Reparaturen schnell bei den doppelten Unterhaltskosten im Vergleich zum 540i.
Wenn es einen E39 M5 Touring geben würde wäre ich vermutlich immer noch am grübeln zwischen 540 6 Gang und M5.
Gruss MicDon ____________________________
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Hallo, mir ist bekannt, daß bei der VANOS oft eine Kolbenstange innen bricht. Lt. ETK gibt es nur eine kpl. VANOS um die 600,00€. Ich kann das benötigte Ersatzteil zu einem günstigen Preis anfertigen!
Servus Leuts, ich habe einen ´99 und kann das Problem mit der VANOS bestätigen. Wurde bei mir auch vor kurzem getauscht.Aber sonst gibt es nicht viele Änderungen zwischen VFL und FL außer optische.Diese habe ich aber gut gelöst!Die gefahren Kilometer sind noch wichtig. Nicht nur wegen der Kupplung,sondern das gesamte Fahrwerk wird doch sehr strapaziert beim Emmy. Falls jemand meinen kaufen möchte einfach melden SIEHE FOTOSTORY! MfG
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!