Heizung M43 Compact  mit klima wärmt nicht
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 27.04.2005
														
														Mainz
														Deutschland
														
														
55 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Heizung M43 Compact  mit klima wärmt nicht
																								
																							Alle Lüftungsklappen sind offen , Klima ist aus , aber egal ob die Lüftung auf 1 oder 3 und der temperaturregler auf ganz heiß steht, da kommt nur Kaltluft raus ? Hat einer ne idee was das ist ? ( zum glück hab ich popoheizung sonst wäre ich schon erfroren ) gruß micha
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo CompactMicha,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Heizung M43 Compact  mit klima wärmt nicht"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Auszug aus der E36 FAQ, die jeder einmal gelesen haben sollte:
19. Warum kommt mein Motor nicht auf Betriebstemperatur?
Kurz und knapp: Thermostat! Der Thermostat kann in diesem Fall nicht vollständig den Wasserkreislauf durch den Kühler schließen. Somit strömt ständig das (u. U. noch kalte) Kühlwasser durch den Kühler, und der Motor erreicht durch die Fahrtwindkühlung nicht seine Betriebstemperatur.
Eindeutiges Zeichen für einen defekten Thermostat ist eine stark schwankende Motortemperatur je nach Fahrzustand, Geschwindigkeit und Außentemperatur. Besonders im Winter braucht der Wagen extrem lange, um halbwegs warm zu werden. Die Heizung arbeitet nicht richtig und obendrein ist es schlecht für den Spritverbrauch, da bei nicht Erreichen der optimalen Betriebstemperatur zuviel Kraftstoff eingespritzt wird.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das könnte schon der thermostat sein. muss aber nicht unbedingt. braucht dein motor sehr lange, bis er auf betriebstemperatur kommt? und hat er diese schwankenden temperaturen? dann würde ich mich schnellstens an eine werkstatt wenden, da das dem motor nicht gerade gut tut, wenn er nie richtig warm wird.
es muss aber nicht unbeding am thermostat liegen. könnte auch das heizungsregulierventil sein. oder hast du du klimaautomatik, dann gibt es noch mehr möglichkeiten, an was es liegen könnte(sensoren,etc.)
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
das könnte schon der thermostat sein. muss aber nicht unbedingt. braucht dein motor sehr lange, bis er auf betriebstemperatur kommt? und hat er diese schwankenden temperaturen? dann würde ich mich schnellstens an eine werkstatt wenden, da das dem motor nicht gerade gut tut, wenn er nie richtig warm wird.
es muss aber nicht unbeding am thermostat liegen. könnte auch das heizungsregulierventil sein. oder hast du du klimaautomatik, dann gibt es noch mehr möglichkeiten, an was es liegen könnte(sensoren,etc.)
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!
(Zitat von: thrasher)
 
Nur zur Info: Im Compact gab es nie die Klimaautomatik.____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.04.2005
										
										Mainz
										Deutschland
										
										
55 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 Also , meine tempanzeige kann ich schon noch lesen ;-) , er erreicht die Normale Betriebstemp und hält diese auch konstant . 
@Trasher Heizungsregulierungsventil : hört sich doch schon mal interessant an : kann man das reparieren oder nur Tauschen und wo sitzt es genau ? 
Habe mir heute nen neuen (logo gebraucht) e36 Toring zugelegt . Zum verkaufen sollte die Heizung aber zumindest bei diesen außentemp trotzdem funktionieren :-) gruß micha
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Schau den Thread mal anVielleicht ist einfach nur deine Bowdenzug des Heizungsreglers ausgehängt.
In dem Thread ist recht weit unten ein Foto dieses Schiebers mit dem Bowdenzug.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.10.2005  12:22:40
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.10.2002
										
										Altenkunstadt
										Deutschland
										
										
1015 Beiträge
										
									 
								
								
										Hatte genau das gleiche Problem: War das Thermostat!
Kosten für Thermostat und Einbau waren allerdings schon ziemlich hoch. Genaue Zahlen kann ich leider nicht mehr nennen!
SeZZO
____________________________
* Never change a running system! *
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es wird nicht das Thermostat sein, wenn er schreibt, daß die Kühlwasserbetriebstemp. erreicht wird.
Ursache:
1) Bowdenzug defekt bzw. ausgehängt oder was teuer wird Federstahlbügel des Wärmetauscherventilhebels gebrochen.
2)Zusatzwasserventil (im Motorraum, Fkt. bei eingeschalteter Klima, den Wasserkreislauf zu schließen) blockiert
3)Zu wenig Wasser im Kühlkreislauf (halte ich für unwahrscheinlich, da dann schubweise noch etwas geheizt werden müßte). 
4) Wärmetauscher ode einer der Wasserleitungen vertopft (sehr unwahrscheinlich)
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart 
und gestaltet die Zukunft!