Hallo Leute, mein kürzlich erworbener 316 Compact 1.9 ltr M43 mach mir mächtig das Leben schwer.
Beschreibung:
Im Februar mit 145tkm gekauft, direkt Kühlflüssigkeit abgelassen weil Frostschutz nur bis -5
- Entlüftet, nach 3-4 Tagen ging die Heizung nicht mehr. - nochmal entlüftet, Heizung ging 2 Wochen - seit ein paar Tagen nun folgendes:
Auto verliert keine Kühlflüssigkeit, Wasserpumpe fördert und Thermostat öffnet normal. Heizung geht nur unter Last (bergauf) Das krasse ist, die Motortemperatur bleibt die ganze Zeit im Mittelbereich und rührt sich nicht von der Stelle, alles gut. Dann sporadisch und immer im Leerlauf, z.B. an einer Ampelphase, steigt die Temperaturanzeige bis in den roten Bereich!!! Auto natürlich soweit es möglich war immer sofort abgestellt und Entlüftung geöffnet.
Dies ist nun 2-3 mal aus heiterem Himmel passiert. Der Motorraum ist trocken,soweit ich es ermitteln konnte kein Wasserverlust. Stand im kalten Bereich auf Cold im Ausgleichsbehälter.
Habe echt Panik mir die Karre platt zu fahren, please help.
PS: vor dem Flüssigkeitswechsel war alles normal, keinerlei Überhitzung. Entlüftung wurde exakt laut Anleitung aus dem Form gemacht.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2018 um 21:22:04
Update: habe soeben nochmal im kalten Zustand den Ausgleichsbehälter geöffnet,es kommt kein Wasser! Auch beim Gasgeben nicht.Bin ne kurze Runde gefahren und immer unter Last Billett die Heizung, sobald ich in den Leerlauf oder rollen lasse wird's kalt.... Pumpe?
Der E- Lüfter lief auf beiden Stufen nicht, also..Motor überhitzt. Wenn ich die Klima einschalte läuft er sofort in Stufe 1 mit. Beide Relais und Sicherungen sind ok. Lüfter über Relais gebrückt und läuft in beiden Stufen.
Nun konnte ja nur noch der Temperaturschalter der Schuldige sein. Also neuen besorgt und eingebaut.
Aber....Lüfter läuft nun, aber erst ab Stufe 2, obwohl er mit Klima bei Stufe 1 kommt.
Please help, ich raffe das irgendwie nicht mehr. Temperatur bewegt sich aber momentan immer im Mittelbereich.