Ich habe manchmal das Problem das mein Auto sporadisch aus geht (startet und Drehzahl sackt sofort wieder ab und Motor geht aus) zum Fahrzeug: bmw e46 bj1998 220.000 km luftmassenmesser neu (Bosch) KGE neu benzinfilter ist gewechselt worden Ölwechsel auch frisch
Ich habe auch drehzahlschwankungen wenn ich den Motor warm abstelle und nach kurzer Zeit (ca.20min) weiter fahre (schwankt zwischen 500-800 Motor bleibt aber noch an.
fehlerspeicher ist ausgelesen außer der sekundärluftpumpe ist da nichts hinterlegt.
Noch einige Werte die mir komisch erscheinen:
last Mg/as/Zyl !123 (skala 0-7)
tastverhältnis LL-Steller 1 (%) -42,26. (Skala -10 bis 10)
drosselklappenpotentiometer Winkel (%) weit über ! 5 (Skala 0-5) beim Gas geben ansonsten kein Wert
lamdasondenheizung vor kat-tastverhältnis (%) 100 (Skala 0-100)
lamdasondenheizung nach kat-tastverhältnis (%) 100 (Skala 0-100)
ist das das alles normal ? Vielleicht hat jemand einen Rat oder hatte selbe Problem
Wegen den Drehzahlschwankungen, ich würd sagen das das vom Leerlaufregler kommt. Hab ich auch manchmal, das Ding kostet aber 200€ und dafür nehm ich ab und zu diese kleinen Schwankungen in kauf, solang das nicht dauerhaft passiert. Das mit dem Ausgehen, ich würde auf einen Schaden am Kurbelwellen-Impulsgeber tippen. Hatte ich auch gerade erst mit meinem 318i BJ98 mit 210k. Auto lief im Leerlauf sehr unrund, und fahrbar war er auch kaum, 3 Gang untertourig, mehr konnte er kaum. Ausgegangen ist er bei mir auch auf der fahrt einmal. Ich schätze mal das deiner nur sporadisch kein Signal mehr gibt, wenn du ansonsten normal fahren kannst.