Es geht um einen N42 Motor. Dieser sprang plötzlich nicht mehr an. Beim auslesen kam Nockenwellensensor auslass und Kurbelwellensensor. Habe heute beides getauscht. Aber er springt trotzdem nicht an und die Fehler sind wieder genauso im Speicher drin.
Habe dann auch den NW Sensor der einlassseite gewechselt ohne erfolg. Alles genau wie vorher.
Beim versucht zu starten zeigt das auslese gerät auch keine aktuelle Drehzahl an auch nicht mit dem neuen sensor.
Was könnte das sein bzw. Wo soll ich weiter suchen?
Meßgerät an die neuen Sensoren anschließen und mit einem Metall drüberstreichen, sehen ob sie überhaupt reagieren. Und eine Frage: Du hast neue Sensoren mit der gleichen Teilenummer verbaut wie die alten? Oder stehen garkeine Teilenummern auf den neuen?
Die Sensoren habe ich von meinem Teilehändler, sind Hella sensoren.
Welche Pins an dem Sensor müsste ich messen? Und wie ist die Pinbelegung? Dann würde ich auch das Kabel mal Durchmessen wenn ich alles wieder runter hab.
Die valvetronic ist erst vor kurzem neu gekommen weil eine nocke eingelaufen war.
Wollte gerade auf die schnelle mal durch den einfülldeckel schauen. Dort ist leider ein Blech drin und ich komme mit nichts vernünftig an die Kette dran. Kann so leider nichts wirklich feststellen. Muss ich wohl doch mal ventildeckel abbauen.
Ja so hatte ich mir das auch vorgestellt. Allerdings in dort ein Blech in dem Loch an dem ich mit dem Schraubendreher schlecht vorbei komme. Ich komme gerade so zwischen die kettenräder der nw dort kann ich die Kette etwas von vorne nach hinten schieben komme aber nicht drunter um sie mal hoch zu ziehen. Runter drücken lässt sie sich nicht.