Hallo, ich hab 2 Fehler im Fehlerspreicher 3ff0 (Lmm) und 4191 (Ladedruckregler) Der Wagen zieht nicht richtig und hat nicht die volle Leistung. Kge, Ölabscheider, Luftfilter, Dieselfilter + Pumpe wurden gewechselt. Auch der Lmm wurde gegen orginal Bosch ausgetauscht (0925400504 gegen 0928400529). Adaptionswerte wurden auch zurückgestellt. Der Fehler 3ff0 Lmm ist aber immer noch da und das Auto hat immer noch keine Leistung. Aufgrund des Fehlers 4191 hab ich den Ladedrucksteller ausgetauscht. Auch keine Änderung. Muss ich da was bei BMW programmieren lassen beim Lmm weil sich die Teilenummer geändert hat? Kann es daran liegen und liegt das Problem ganz woanders?
Das Auto zieht mal stärker mal schwächer als würd ich mein Fuß vom Gas wegnehmen. Max. Geschwindigkeit war 180 km/h mit ach und krach. Einmal war ich sogar im Notlauf. Das Auto fuhr nur max. mit 120 km/h.
E46 FL Limousine Bj. 10/2004 Euro 4 150PS Schlüssel Nr. 0005 737
Lmm ist der neu? Die Adaptionswerte muss man nicht unbedingt löschen, dass geht auch so nach einer Zeit. Wenn du den Stecker abzieht und fährst, besser, schlechter, gleich?
Agr wurde auch komplett gereinigt und ist funktionsfähig. Leitungen ab lmm wurde auch geprüft. Es ist alles dicht. Laut einer freien werkstatt muss der neue lmm angelernt werden da es eine neue teilenummer hat. Hab bei bmw gefragt. Die meinten auch das es angelernt werden muss. Hab den wagen heute bei bmw abgegeben und werd es morgen wieder abholen. Mal sehen ob es wirklich daran liegt.