Nur ärger mit 325i (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo,
ich weiß echt nicht mehr weiter und bin am verzweifeln:
Am 17.4 ein e90 325i von 2009 beim Händler gekauft damit gefahren bin ich bisher so gut wie gar nicht, die Kiste steht seit dem fast nur noch in der Werkstatt
1. Fehlerspeicher löschen und neu anlernen
2. Magnetventile tauschen & ölfilter
3. Steuerzeiten prüfen
und jetzt steht er schon wieder Vanos und Lagerschalen müssen getauscht werden, lediglich ursachenforschung, versprechen wollte man mir nichts.
Ich bin nun schon seit fast einem monat ohne Auto und weis echt nicht mehr weiter, da ich nächstes Wochenende ein Auto brauche hab ich irgendwie die möglichkeit das mir der Händler eines stellt?
Hallo Danelo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Nur ärger mit 325i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Pat91
22.06.2015 | 12:31:03
Neu oder Gebraucht damals? Vertragshändler oder Gebrauchtwagenhändler?
Wenn es ne BMW NL / Zweigstelle ist, stellen die einen doch eigentlich nen Leihwagen zur Verfügung.
Gekauft vom Vertragshändler als Gebrauchtwagen
Wenn der Schade schon zum Zeitpunkt des Kaufes vorhanden war, dann fält das Ganze unter die "Nachbesserun", hierbei muss der Transport und die Beseitigung der Schäden für den Käufer ohne Kosten geschehen....
In diesem Fall wäre, soweit ich weiß, der Verkäufer auch Schadensersatzpflichtig, worunter auch die Ersatzbeförderung zählt. (Leihwagen)
Ist das Ganze ein Garantiefall, so hast du keinen Anspruch.
Vergleichbar ist das mit einem "normalen" Garantiefall:
Du kaufst einen Fernsehr bei Media Markt und dieser geht innerhalb der Garantie kaputt. Du wirst den Garantiefall beseitigt bekommen, aber erhältst kein Leihfernsehr.
Seriöse, große Händler bieten nur aus Kulanz einen Werkstattwagen, aber sind nicht verpflichtet.
Anders sieht es bei einem Leasingwagen aus. Da gehört das Auto nicht dir und du hast ein Recht auf mobilität, da du jeden Monat dafür zahlst.
Lässt du den Wagen dort reparieren, wo du ihn gekauft hast? Wenn nein, dann achte darauf, dass die Reperatur als Garantiefall nur mit Rücksprache des Händlers geschehen darf und nicht im Alleingang in einer deiner Wunschwerkstätten.
VG
Bearbeitet von: Benjo85 am 22.06.2015 um 16:44:50
Händler => wenn nicht im Auftrag => Gewährleistung die zwei Jahre dauert (bei Gerbrauchtwaren auf ein Jahr verkürzbar).
Allerdings greift nach 1/2 Jahr die Beweislastumkehr .
So wie du schreibst scheinst du in der "Frist" ja noch gut darinzuliegen, daher kontaktiere dein Verkäufer.
Garantie wäre eine Kulanzleistung.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Das ganze geht auf gewährleistung vom BMW Vertragshändler, leider ist der Händler 500km entfernt und das ganze wird bei einer Niederlassung vor Ort gemacht.
Jetzt gehts in die 5. Runde .. Nockenwellen sind eingelaufen und müssen getauscht werden und alles bei einer laufleistung von grade mal 75 tkm.
Bearbeitet von: Danelo am 26.06.2015 um 11:46:23
Ernsthaft: wenn ich bei einem Händler ein Auto kaufe und es nach kurzer Zeit so kaputt ist wie deiner währe ich beim Anwalt und würde versuchen aus dem Vertag raus zu kommen.Da du in Foren sehr oft 10 Meinungen zu einem Thema findest würde ich an deiner Stelle Hilfe/Rat bei einem Fachanwalt einholen-alles andere ist nur bla,bla und hilft dir nicht.MfG
Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s