Oje, hoffentlich weckste mit dem Thread nicht wieder ein paar schlafende Hunde.....leg schonmal nen feuerfesten Anzug zurecht.
Zum Text selbst kann ich nichts hinzufügen, da eigentlich auch alles meinen Erkenntnissen entspricht.
An Autos die laut Papier schneller sein müssten bleib ich zmndst dran oder komme sogar auch dran vorbei.....natürlich reden wir hier von einem gewissen Rahmen was das angeht, das heißt jetzt nicht dass man nen Porsche Turbo nassmacht, auch wenn das überraschend viele E46 Fahrer und Fahrer schwächerer Modelle hier gewöhnlich so darzustellen versuchen.
Beispiele sind hier z.B. ein versägter Porsche Boxter der 1. Generation beim Ampelsprint (in der Vmax wohl eher nicht) mit dem 323ti SLE den meine Mutter damals hatte.....nen 2. Versuch gabs nicht da mich der Porschefahrer an der nächsten Ampel plötzlich ignorierte statt wie vorher nen blöden Spruch zu bringen.
Mit einem defintiv serienmäßigen Golf V GTI (vom Anzug usw her eigentlich beide ziemlich gleich) und bereits 2x ein Opel Corsa OPC konnte ich bereits ebenfalls vergleichen.
Gerade bei den Corsas hats mich überrascht, obwohl die voll aufm Gas standen (gut sichtbar an der Qualmwolke vom Auspuff) fuhr ich vorbei.^^
Und das obwohl das heißgeliebte Papier was anderes sagt.
Habe auch von unterschiedlichen ti´s schon diverse Prüfstandläufe und Protokolle gesehen, und auch mir ist aufgefallen dass die Euro 3 Modelle im Serienzustand meist etwas besser im Futter stehen.
Wobei es bei den Euro 2 stark schwankt, hier gabs einen mit 163PS, ein anderer hatte schon die 190.
In einer alten Autozeitschrift wurde einer mit 185PS gemessen.
Hab mal nen Euro 2 mit M50 Brücke von nem User hier gefahren, rein vom Gefühl her dürfte der deutlich unter 190PS gehabt haben, ich denke der lag eher so um die 175, wenn überhaupt.
Persönlich habe ich 2 Euro3 ti´s im direkten Umfeld, nämlich meinen und den meines Bruders.
Beide mit M50 Brücke und Serienkennfeld laut unterschiedlichen Prüfständen bei ~203PS.
Habe gerade gestern ne neue Messung nach der Abstimmung machen lassen, meiner kam auf 214PS/256,6Nm, der meines Bruders auf 209PS und rund 253NM.
Beide waren bei unterschiedlichen Leuten zum Abstimmen, meine VANOS ist brandneu.
Aber das Gestreue darf man ja nicht aufs Auto beziehen, sondern auf den Motor......M52B28 streut ja auch.^^
Das der ti wohl im Vergleich mitunter besser/gleich (jenachdem) zieht dürfte auch an der kürzeren Übersetzung liegen.
Zitat:
Meisten besitzen die Mit-Diskutierenden selbst gar keinen, googeln kurz die techn.Daten und vergleichen diese mit dem anderen Auto und schon kommt man schnell zu dem Schluss:DER TRÄUMT!
(Zitat von: kai2508)
Das ist mir auch aufgefallen.
Bezeugt für mich nur das reine Desinteresse an dem Thema......und sorry, aber da diskutier ich dann halt nicht mit.
Ist ja wie wenn man nem Sternekoch ausm Kochbuch vorliest "Ja aber im Kochbuch steht´s so und so drin!"
Und selbst wenn damit keiner kommt, dann ist der 323ti trotzdem schlecht weil´s ein Compact ist oder es wird ein Vergleich zu nem E60 mit Komfortsitzen hergenommen.......naja, sinnvolle Argumente halt.
Selbst gefahren sind tatsächlich die Wenigsten einen, und bis auf eine Ausnahme kenne ich auch Niemanden der das Auto nach ner Fahrt/dem Besitz schlecht fand.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 21.07.2013 um 22:32:36