Zitat:
Ich würde gerne mal einen e36 oder so fahren um mir ein Bild zu machen. Oder den Gt86 (oder wie das Ding heisst). Und natürlich den sagenumwobenen Carterham.
Wobei ich stark davon ausgehe dass keine der Karren meinem Coupe den Rang ablaufen könnte. Jedenfalls nicht als Alltagsauto.
Höchstens der E36 =)
(Zitat von: J-Freak)
Also das ist natürlich klar, dass ein Caterham als Alltagswagen nie gegen einen normalen 3er bestehen kann. Dafür ist er auch nie gebaut worden: Das war von Anfang an ein Wagen, der einzig zu dem Zweck gebaut wurde, um Clubsport-Rennen zu gewinnen, mit dem man danach aber auf eigener Achse nach Hause fahren kann.
Wenn, dann müsste man ihn vergleichen mit Ariel Atom, Radical oder KTX X-Bow. Und neben denen ist ein Caterham dann plötzlich wirklich alltagstauglich und sogar für Reisen geeignet!
Zitat:
.....
Es geht um die Neuausrichtung von BMW. Und die Unzufriedenheit von Teilen der Kundschaft scheint auch irgendwie bei BMW angekommen zu sein, denn merere Autozeitschriften nahmen BMW in den letzten Monaten auf´s Korn.
In der aktuellen "Sport Auto" ist ein Fahrbericht des neuen 4-er Coupé drinn, das Urteil des Redakteurs: "Der neue 4-er fährt sich so, wie sich der aktuelle 3-er fahren sollte."
Und damit ist viel gesagt, die Wellen schlugen wohl höher, als es die "Marketing- Experten" bei BMW vorausgesehen hatten.
Nicht umsonst wird in Zukunft wieder ein Sperrdifferential als Sonderaussstattung zu bekommen sein, allein dieser Schritt spricht wohl Bände.
Ich denke, dass der aktuelle 3er und 4er mit der Modellpflege zunehmend auf Performance getrimmt werden.
Bei den Motoren wird es wohl so bleiben, dass der 6- Zylinder nur noch im oberpreislichen Niveau angeboten wird.
(Zitat von: Cab325iBln.)
Das stimmt in der Tat hoffungsvoll. Na, schauen wir mal.
Traurig stimmt allerdings, dass der E89 Z4 ja eben erst überarbeitet wurde, und dabei wohl NOCH unsportlicher geworden ist. Da fragt man sich schon, ob der Groschen wirklich schon gefallen ist......
In einer Zeitschrift (Autobild oder AutoBild Sports Cars??) habe ich heute einen Artikel überflogen, in dem es um einen gemeinsamen Sportwagen von Toyota und BMW geht:
Der Z4 verkaufe sich wohl schlecht, sei u.a. zu schwer etc. Ersatz müsse ran. Zuerst hätte BMW daran gedacht, als preisgünstige Lösung den Z4 zum 2 Mal komplett umzustricken und ihn wieder etwas leichter zu machen.
Jetzt sei ein Sportwagen zusammen mit BMW angedacht, den in erster Linie aber wohl BMW entwicklen würde.
Das weitere klang dann aber schon recht merkwürdig: Der BMW würde 1,5 Tonnen wiegen, wäre also etwas leichter als der E89 (aber für einen Sportwagen natürlich immer noch recht fett).
BMW wolle nur kleine 4-Zylinder-Turbos einbauen die bis auf über 300 PS aufgeblasen werden.
Das parallele Modell von Toyota dagegen könnte einen Sechszylinder bekommen!!!
Verkehrte Welt???
Und zu der Abgasgesetzgebung: Toyota kann - BMW kann nicht?
Grüße
ChrisH