Hallo hab einen 316 Bj.95 mit dem M43 Motor. habe hier ein Problem das mir das wasser vom kühlwasserbehälter oben am Wasserbehälter rausgedrückt wird, wenn er richtig heiss bzw. warm ist. was bzw. von wa kann das sein
Kühler und thermostadt ist neu ! Fahrzeug schon ein paar mal entlüftet keine änderung.
habe mir gedacht das entweder die wasserpumpe noch sein kann oder das die kühlung evtl. nicht richtig funktioniert also der lüfter nicht richtig arbeitet ! kann das sein ??
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.08.2012 um 21:32:53
ja wäre auch mein erster tip gewesen ! aber mein wasser ist sauber kein öl oder sonstiges ausserdem ist die neu rein gemacht worden von dem freundlichen, wenn ich die wasserpumpe wechsle muss ich da eigentlich den OT einstellen ???
Bearbeitet von: timo1977 am 10.08.2012 um 16:14:38
bei dem wechsel der pumpe musst nur den riemen ab machen und die pumpe rausschrauben. hat nix mit ot zu tun. beim e36 läuft die wapu nicht über kette bzw zahnriemen wie bei anderen herstellern. lässt aber auf eine defekte kopfdichtung schließen
Das kann der Kühlerdeckel sein, der soll nämlich den Druck regeln, wenn er kaputt geht, steigt der Druck hoch im Kühlkreislauf....war bei mir auch so...solange man rumgefahren ist, war zwar ziemlich Druck aufm System aber es ist nix ausgetreten und später beim abkühlen hat es das Wasser am Deckel und an einigen Stellen auf den Schläuchen rausgedrückt! Einfach beim Freundlichen für 15 Euro nen neuen Deckel gekauft (ist immer auf Lager eigentlich) und weg wars! :D