Zitat:
Ein E36 und E46 sieht gegen einen E90 oder F30 aus wie Barneys Steinzeitmobil. Es tut sich halt was, zum Glück!!! Oben will mir einer Erzählen das der 335i und neue M5 ne schlechte Figur macht (habe nur überflogen) ... dass kann ja nur en schlechter Witz sein.
Komisch das solche Aussagen immer von leuten kommen die alte BMW Modelle Fahren. Ich glaube zudem auch nicht das an dem Beitrag Schreiber über mir 2 neue BMW Modelle vorbeigegangen sind.
Wie gesagt nur meine persönliche Meinung.
By the way ist das E90 coupe von 2005-2007 das schönste BMW Coupe aller zeiten. (Und das ist vom bangle O,o) und schnell ists als 335i auch!! Zumindest schneller als ein 323ti (duck und weg)
Bitte meinen Post nicht zu ernst zu nehmen!
(Zitat von: OnlyOne)
Zerbrich Dir mal nicht Deinen Kopf über meinen Kontostand, den kenne ich selbst sehr genau.
Wer Autos nur als Prestigefrage sieht wird weder verstehen, warum man lieber sein altes Modell behält, noch warum z.B. die potentiellen Neuwagen völlig verschiedenen Preisklassen angehören dürfen. Für einen Sportfahrer macht das aber Sinn, denn da geht es um andere Sachen.
Und da geht es auch nicht darum, ob ein 335i längsdynamisch schneller ist als ein 323ti. Das nützt mir wenig, wenn der 335i untersteuert. Er ist recht korpulent, hat keine Sperre, "nur" einen Turbo etc....
Sport Auto kam beim neuen 335i (und Audi S4) jedenfalls zum Urteil:
"
Wirklich aufregend oder gar spannend sind indes weder der S4 noch der neue 335i!"
Wenn Du mir die Wahl lässt, entweder einen neuen BMW M5 (560 PS, 103.000 Euro Grundpreis) oder einen Mazda MX-5 (ca. 25.000 Euro, 160 PS) geschenkt zu bekommen inkl. aller Unterhaltskosten (mit der Auflage, den Wagen zu behalten und zu fahren natürlich), dann würde ich keine Sekunde zögern und den kleineren, leichteren, agileren Wagen wählen, also den Mazda.
Kannst Du nicht nachvollziehen? Macht nichts, nimm es einfach mal zur Kenntnis, dass bei echten Sportwagen andere Spielregeln gelten.
Zitat:
Weil damals das Benzin nicht so sauteuer war. Heute schaut man eben auch ein wenig auf den Verbrauch. Sogar ich bin auf LPG unterwegs. Nicht weil ich's mir nicht leisten könnte. Sondern weil man das Geld nicht mit beiden Händen zum Fenster raushauen muss, wenns bessere Alternativen gibt. Und die gibts heute eben. Warum soll ich mir nen 330er Sauger kaufen, wenn ich mit nem 320er mit Aufladung die gleichen Fahrleistung hab? Ich kenn die Daten jetzt nicht, nur als Beispiel. ;)
Ich fahr selbst nen Sauger, aber über kurz oder lang werden sie sterben. Nicht nur der Sauger, sondern allgmein die Benzinmotoren. Je früher man das erkennt, desto besser für's Unternehmen.
Und mal abgesehen davon: Wenn ihr recht hättet, würde BMW nicht einen Umsatzrekord nach dem anderen einfahren.
(Zitat von: Stefan177)
Stefan, lies noch mal den ersten Beitrag, AMS hat gerade schön gezeigt, dass der 528i keinen Verbrauchsvorteil gegenüber dem 530i hat!
Vielleicht kommen die Umsatzrekorde ja gerade davon, dass man naiven Kunden zum gleiche Preis ein billiger zusammengeschustertes Auto verkauft?
Und wie gesagt, hier in Deutschland ist es doch nur noch Dienstwagengeschäft, die müssen ja nach ein paar Jahre einen neuen Leasingwagen haben, egal ob er ihnen gefällt oder nicht. Entweder wechslen zu Audi / Mercedes, oder einen neuen BMW.
Ein Privatkunde dagegen hat die Wahl. Ich gebe mein Geld dann weg, wenn ich was anständiges dafür bekomme! Wenn nicht, dann behalte ich meinen alten halt!
Zitat:
....
Und dasselbe bei Lancia. Der Delta Integrale gehört für mich ebenfalls zu den schönsten Rennwagen. Die jetzige Modellpallete ist optisch nicht mehr anzusehen.
(Zitat von: KTMschnee)
Stimmt, Lancia ist auch so ein ganz trauriges Kapitel. Wenn ich an die Integrale zurückdenke...... Zum Heulen, was aus Lancia geworden ist!