Z4 G-Power Kompressor Riemenscheibengröße (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Habe mir ein Kompressor Kit von GPower gekauft.
Es ist das BasicKit mit Leistungszuwachs von 45 PS.
Das BasicKit hat folgende Nennwerte:
0,3 bar Ladedruck
120er Riemenscheibe
Kompressor T3-313
Habe gelesen, dass man durch eine kleinere Riemenscheibe den Ladedruck auf 0,4 Bar bringen kann.
Mich interessiert, welche Riemenscheibe beim RS-Kit (306 PS / 0,4 bar) verbaut ist?
Dankende Grüße
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.02.2012 um 22:37:36
Hallo Thukky,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Z4 G-Power Kompressor Riemenscheibengröße"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hab vor ein paar wochen mit g-power telefoniert. da bekommst du super weitergeholfen. es gibt relativ kostengünstig ein upgrade kit für dein kit. beeinhalten soft- und hardware. weiß leider nicht mehr was außer der riemenscheibe noch an teilen dabei ist.
am besten klingelst schnell mal bei denen durch.
gruß
bei 0,4bar solltest allerdings über einen Ladeluftkühler nachdenken!
SOnst geht Dir ordentlich Leistung flöten und die thermische (Mehr) Belastung fängst auch etwas ab!!
Sollte dann die 100mm sein, oder?!
Tipp:
das RS Kit mit 306PS und 0,4bar hat auch Serie keinen LKK :)
das heist aber noch lang nicht, dass das des Optimum darstellt!
Ein LLK ist wichtig für Haltbarkeit auch unter Dauerlast....sowie Leistungsausbeute!!
Also ich hab ein ASA T3-313 Kompressor drauf mit einer 125mm Riemenscheibe, mit der habe ich gemmessene 0,38Bar!!! Also knapp 0,4Bar und ich habe noch einen LLK mit der verrohrung und alles!!
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das du mit einer 120mm Scheibe nur 0,3 Bar hast!? Meinst du du hast nicht ne 130mm scheibe drauf?? Hast mal gemessen??
mfg
es kommt aber auch auf den Hubraum und drehzahl an! :-)
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Zitat:
es kommt aber auch auf den Hubraum und drehzahl an! :-)
(Zitat von: Blackengel)
Und das macht soviel aus?? Dann muss ja für jedes Modell eine andere Scheibe drauf obwohl es das gleiche Kit ist!?
Wieder was gelernt :)
ich habe leider nichts nachgemessen.
lt. g-power hat das kit (t3-313) mit der 120er scheibe nur 0,30bar ladedruck.
wie hast du diesen druck ausgemessen?
lg
Hey,
Na ich hab eine Ladedruckanzeige verbaut!! Die hab ich am Blow off angeschlossen und so eben den LD gemessen!!
Was hast du für einen Motor?? Wie gesagt wurde es soll ja auch auf Drehzahlen und Hubraum an!?
Ich hab den M54b25 der dreht bis 7300U/min und hatte bei ca 7000U/min knapp 0,4 bar!!
mfg
Wenn du den Weg gehst, pass auch die Kühlung an....Ladelufkühlung + Piping is für ca. 500€ - 600€ zu realisieren!
Dann gibt mehr Leistung und Standfestigkeit.....wäre doch schade um den Wagen!
Das Kit ist Standard, aber Tragwerk, Riemenlänge, Riemenscheibe auf den jeweiligen Motor angepasst!
Ja also Ladeluftkühler und Fächerkrümmer + Kats usw hab ich auch verbaut!!
Das ist wichtig wenn man etwas höheren Druck fahren möchte... mehr wie 0,5 Bar sollte man mit org. Verdichtung sowieso nich fahren!!
mfg