E36, 320i springt öfters mal nicht an (3er BMW - E36 Forum)
Hey Leute!
Mein Kleiner (E36, 320i) springt in letzter Zeit öfters mal einfach nicht an. Zwar kommt ein Geräusch beim starten (so ne Art Summen), aber es reicht irgemdwie nicht, dass der Motor anspringt.
Nach 10-15 Minuten kommt es dann manchmal vor, dass er anspringt (50:50, das es klappt).
Was könnte das sein???
Evtl. Zündkerzen?
Wär lieb, wenn ich ein paar Antworten bekäme.
Julie
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.11.2011 um 12:44:04
Hallo JulesKS,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36, 320i springt öfters mal nicht an"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wann wurden die Zündkerzen das letzte mal erneuert?
Die Batterie könnte auch noch ein Kadnidat sein, am besten mal aufladen und warten, ist vorm Winter immer gut ;)
One of the last wild Ducks!
servus,
was meinst du mit dem summen?
das der anlasser dreht, aber den motor nicht mitnimmt?
oder läuft er mit?
wann wurden das letzte mal zündkerzen ausgetauscht?
wenn du werkzeug zu hause hast, wäre das vielleicht die günstigste maßnahme, die zündkerzen mal rausdrehen und mal mit der drahtbürste 2, 3 ma drüberzugehen.
wenns sichs verbessert, dann ma bei gelgenheit ma en satz neue reingeschraubt, das dein kleiner wieder schnurrt wie en kätzchen : )
mfg maddin
Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Tipp:
Danke fürs schnelle Antworten! :)
Heute morgen sprang er auch wieder nicht an - immer wenn es Nachts kalt war...gestern nachmittag/abends hats gleich gefunzt. Vll. ist es ja auch der Kaltluftregler...?
Naja, mal guggn.
Fahre heute Nachmittag erstmal zur Werkstatt :)
LG!
ach so und zum Thema:
"was meinst du mit dem summen?
das der anlasser dreht, aber den motor nicht mitnimmt?
oder läuft er mit?"
Keine Ahnung - es ist so ein leises Summen/Klicken, mehr nicht.
Fehlerspeicher auslesen !!!
hört sich in meinen augen an wie temperatursensor.
das summen oder klacken was du hörst sind warscheinlich die geräusche deiner krafttoffpumpe
Ich tipp da eindeutig auf zu schwache Batterie.
Einfach mal aufladen, wenns nicht so ist wäre mein nächster Schritt auch die Zündkerzen.
Oder bevor du dir ne neue Batterie holst nen Kollegen oder ne Kollegin fragen ob man dir mit nem Überbrückungskabel helfen kann... Dann versorgst du dein Auto auf jeden Fall nicht mit Unterspannung xD... Ist zuerst die günstigste Alternative zum Überprüfen der Batterie...
Aaaaaalso:
War in der Werkstatt, es ist tatsächlich der Anlasser! Der wird nun ansgewechselt.
Batterie war eig. neu, deswegen hätte mich das schon stutzig gemacht.
Naja, lasse den anlasser auswechseln und dann geht hoffentlcih wieder alles ;)
Danke für eure Beiträge!
LG