E46 Compact Interieurleisten
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 22.07.2011
														
														
														Deutschland
														
														
2 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E46 Compact Interieurleisten
																								
																							Hallo liebe Community,
ich habe einen E46 compact (316ti) Bj. 2004 und die grauen Interieurleisten sind schon sehr abgenutzt. Ich habe bereits eine selbstklebende Carbonfolie gekauft und will die Leisten bekleben. Dazu muss ich die aber rausnehmen. Wie mache ich das am einfachsten? Können die dabei kaputt gehen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Vic
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo victor_kurowski,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 Compact Interieurleisten"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.09.2010
										
										Hermsdorf
										Deutschland
										
										
7 Beiträge
										
									 
								
								
										Kaputt gehen können sie eigentlich nicht wenn man etwas vorsichtiger macht ;)
Also am besten kann man diese entfernen wenn man diese zuerst an der beifahrerseite löst.Also zuerst die ganz rechte am besten einen schlitz schraubendreher nehmen und drunter hebeln und nach oben weg ziehen.Die über dem radio ist dann zu lösen.Dann geht es zu der am lenkrad die ebenfalls wieder mit nem schlitz vorsichtig raushebeln ;)
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Vilshofen a. d. Donau
										Deutschland
										
										
24 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										stimme meinem vorredner zu ;)
an der fahrerseite um den lichtschalter mit schraubenzieher von unten raushebeln, dann beifahrerseite die große genauso, die mittlere ist dann fst von hand rauszuziehen (wenns klemmt auch mit schraubenzieher, kann sein dass es oben am radio ein bisschen zwickt (vor allem wenn man nicht den originalen hat)...
nur zur info (was bei dir eher nicht zutreffen wird, aber auch zum interieur gehört): leisten an fahrer und beifahrertür haben unten einen schlitz, ebenfalls für einen schlitzschraubenzieher gedacht um sie on unten her rauszuhebeln ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 22.07.2011
										
										
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen Dank für die Tipps, werde es heute probieren. Vielen Dank!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
und einen Lappen drunter legen, bevor man das Armaturenbrett als Widerlager für einen Hebel (Schraubenzieher) verwendet...
Ciao - Carsten
								
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										stimme meinen vorgänger zu..
hab schon einige autos gesehen bei denen das selbst versucht wurde und die schauten alle samt aus wie sau..
ich würds mit ner etwas breiteren plastikspachtel probieren oder etwas zwischen amaturenbrett und hebelwerkzeug legen ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wo hast du den die Folie gekauft ? 
Passt folgende Folie auch in den Compact? 
Link