ich hoffe ich kann mein Problem hier so vermitteln das es jeder versteht.
Mein 318i hat Anfahrprobleme sobald ich über eine Drehzahl von 2000 bin und die Kupplung dann kommen lasse fängt mein Wagen an zu ruckeln und zwar solange wie ich beschleunige und in den 2. Gang schalte. Dann ist alles normal und kann ohne Probleme beschleunigen. Wenn ich aber unter der Drehzahl losfahre habe ich überhaupt keine Beschwerden wenn ich anfahre.
Da ich kein großer Kenner von Autotechnik bin hoffe ich das mir jemand helfen kann und eventuell sogar eine Lösung für das Problem parat hat.
Danke schonmal im Vorraus für eure Bemühung.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.07.2011 um 22:53:22
hmm, Hatte ich auch bei meinem 325er hatte kürzlich den Luftmassenmesser und Faltenbalg gewechselt und den Leerlaufregler mit Bremsreiniger gesäubert war alles weg danach
Am besten Fehlerspeicher auslesen bei BMW oder Freien Werkstatt kostet ja nicht die Welt :-)
Hast Du das Gefühl, daß es sich beim Ruckeln um Zündaussetzer handelt oder kommt das Ruckeln aus dem Antriebsstrang? Wenn das Ruckeln nur im 1.Gang bei viel Drehmoment auftritt könnten die Motorlager (also Gummilager zwischen Triebwerk und Karosse bzw. Achse) kaputt sein.
Wenn Kraftstoffaufbereitung oder Zündung die Verursacher wären würde ich doch vermutern daß die Probleme nicht nur im 1.Gang auftreten.