E46 Motorsteuergerät DME MS42
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 08.04.2010
														
														
														Deutschland
														
														
2 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E46 Motorsteuergerät DME MS42
																								
																							Hallo allerseits!!!
Habe einen E46 320i 06/98 Limo....
unzwar geht es um meinen Motorsteuergerät,der Motor startet aber springt nicht an...habe versucht den Tester ranzuschliessen und ich komme nicht ins Motorsteuergerät rein...habe dieses Steuergerät rausgebaut und aufgeschraubt,habe entdeckt das innen ein bauteil verbrannt ist...meine frage ist wie ist es zustande gekommen es dazu gekommen ist also welche ursachen können da noch entstanden sein?
Also eins weiss ich schon mal Die lichtmaschine ist dabei auch am a...h und die wurde schon ersetzt...
Die steuergeräte sind halt ziemlich teuer gibt es da auch eine möglichkeit es zu reparieren??
Bitte helft mir es ist sehr dringend bin auf das Auto richtig angewiesen,ich zeige mich sehr dankbar!!!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo E46-Monster,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 Motorsteuergerät DME MS42"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mach mal nen gutes Foto davon und poste es .
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.04.2010
										
										
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hallo,mein steuergerät hat eine überspannung bekommen also von was kann das kommen??kann es sein das da noch was kaputt ist??Danke im vorraus...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hallo allerseits!!!
Habe einen E46 320i 06/98 Limo....
unzwar geht es um meinen Motorsteuergerät,der Motor startet aber springt nicht an...habe versucht den Tester ranzuschliessen und ich komme nicht ins Motorsteuergerät rein...habe dieses Steuergerät rausgebaut und aufgeschraubt,habe entdeckt das innen ein bauteil verbrannt ist...meine frage ist wie ist es zustande gekommen es dazu gekommen ist also welche ursachen können da noch entstanden sein?
Also eins weiss ich schon mal Die lichtmaschine ist dabei auch am a...h und die wurde schon ersetzt...
Die steuergeräte sind halt ziemlich teuer gibt es da auch eine möglichkeit es zu reparieren??
Bitte helft mir es ist sehr dringend bin auf das Auto richtig angewiesen,ich zeige mich sehr dankbar!!!
(Zitat von: E46-Monster)
 
So ist das bei mir auch. Motor dreht etc. aber springt nicht an und BMW kommt mit dem Tester auch nicht in die DME rein. Zum kotzen. Werde mein Motorsteuergerät auch mal ausbauen und schauen ob es noch gut aussieht oder ob da auch was komisch ist.
								
 
							 
							
							
							
								Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 55 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Weis jemand ( oder besser hat selber ausprobiert )
ob bei der MS41 und MS42 bei vermuteten Steuergerät Defekt
das Steuergerät durch ein baugleiches ersetzt werden kann
und durch EWS Abgleich der Motor dann auch anspringt ?
Die Steuergeräte sind ja gebraucht billiger,
als eine Reparatur,
man braucht außerdem das defekte auch nicht versenden,
KFZ Stillstandszeit gibt es auch keine !
lg
Widi
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Nein, da brauchst du auch eine neue DME Schlüssel usw.... DME und EWS sind verheiratet und können untereinander nicht getauscht werden :/
Das Problem hab ich auch, sonst hätt ich schon einen neuen Motor drin aber Schlüssel, Schlösser tauschen will ich nicht :(
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Nein, da brauchst du auch eine neue DME Schlüssel usw.... DME und EWS sind verheiratet und können untereinander nicht getauscht werden :/
Das Problem hab ich auch, sonst hätt ich schon einen neuen Motor drin aber Schlüssel, Schlösser tauschen will ich nicht :(
(Zitat von: MZ23)
Das geht schon, man muß nur wissen wie und das richtige Eqiupment haben.
Ich mach sowas fast jeden Tag.
Gruß Jan
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
Liebe reparieren lassen. Gibt es dutzende im Netz die die Dinger reparieren.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.06.2013
										
										
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
								
								
										Also ich habe einen e46 320i bj 98 
Mein Problem ist das gleiche der Motor dreht aber springt nicht an bis ich in Foren gelesen habe das es an der Benzinpumpe oder am relais oder am DME Relais liegt ! 
Ich habe die Benzinpumpe ausgebaut und habe sie in der Hand gehabt allerdings den Stecker wieder angeschlossen Zündung eingeschaltet da fängt sie an für ca 3 sek zu pumpen dann beim starten Tat sich nix das habe ich dann noch einmal gemacht und siehe da es fing auch beim starten an zu vibrieren also habe ich sofort alles angeschlossen und erneut gestartet siehe da der Motor bekam sprit und der Motor lief ohne Probleme ! Am nächsten Tag lief er wieder nicht also habe ich die genannten relais in eine neue benzinpumpe mit Träger gekauft und eingebaut aber ohne Erfolg ! Die Benzinpumpe bekommt während des Startens keinen Strom so das er sprit Pumpen kann ! 
Mein Gedanke war dann Kurbelwellensensor den hab ich dann auch getauscht aber auch nix! 
Also da ich nur noch einen Schlüssel von dem Wagen hatte war der nächste Gedanke die EWS und alle Schlösser wechseln ! Gesagt getan 
Der Verkäufer hat dann mein altes EWS ausgelesen und das neue gebrauchte darauf angelernt allerdings hat er mir mein altes Steuergerät darauf programmiert ! 
Die Schlüssel habe ich dann am Fahrzeug angelernt und war nun voller Hoffnung aber meine Enttäuschung besteht weiterhin ! 
Der Wagen macht mich echt krank weil er immer noch nicht laufen möchte ! 
Kann mir jemand weiterhelfen ? 
Mein Verdacht ist jetzt ob es an dem orginalen bzw alten Steuergerät liegt ? 
Zumal die Schlüssel den Wagen übe die fb nicht öffnet oder abschließt ! 
Liegt das etwa daran das die Akkus in den Schlüsseln leer ? Hab gehört das die sich über das Zündschloss wieder selbst aufladen können ! 
Ach ja 
Die fehlerauslesung ergab am Anfang 
LMM falsche Wert 
Kurbelwellensensor falsches Signal 
Das lag dann aber am faltenbalg der gerissen war ! Den hab ich sofort erneuert seit dem zeigt er nicht mehr dieses an ! 
Dann zeigte er mir EWS an und deshalb habe ich diese ja wie erwähnt auch ersetzt ! 
Fehler gelöscht und taucht auch nicht mehr auf ! 
Wer kann mir sagen was das noch sein kann ?? 
Bin echt ratlos ! 
Hiiiiillllllllfffffffeeeeeeee