An alle mit Eisenmann ESD, frage zum Typenschild
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
861 Beiträge
An alle mit Eisenmann ESD, frage zum Typenschild
Hi Leute,
habe heute meinen Eisenmann ESD erhalten. Ist schon geil wie der glänzt.... :))
Da ich den dieses Jahr nicht mehr einbauen werden, weil mein kleiner nächste Woche in den Winterschlaf geht, werde ich keine Möglichkeit haben den Sound zu testen.
Mich macht eine Sache stutzig, am Typschild ist eine Nummer eingraviert und dann ist ein N zu sehen.
Meine Befürchtung ist, dass ich vielleicht die normale Variante zugeschickt bekommen habe. Ich hatte die Soundversion "S" bestellt.
Kann mir jemand was dazu sagen?
Danke
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Dani él,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "An alle mit Eisenmann ESD, frage zum Typenschild"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wenn da nen n steht, ist es wohl auch einer. aber auch der hört sich super an.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
861 Beiträge
Das denke ich auch, aber das kannst doch nicht sein. Ich habe eine Auftragsbestätigung das steht drin Soundvariante "S"
Vielleicht kann ja jemand mal bei sich runterschauen und mir berichten, kann net in Ruhe schlafen heute... Und vorallem bis ich weiss was das für einer ist, wird´s nächstes Jahr.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
861 Beiträge
@Gr33nAcid
Ja das die "N" version beim E36 langt, das glaub ich dir aufs Wort, aber beim E46 denke ich mal nicht.
Hallo
Wo hast du den ESD gekauft , bei Eisenmann , Reuter ?
Der N hört sich schon ganz gut an aaaber wenn du S bestellt hast sollte es auch dieser sein.
Ist auf dem Typenschild eine EB Nummer ?
Gruss buffda
Bearbeitet von: buffda am 22.10.2009 um 23:09:00
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
861 Beiträge
Servus buffda,
wollte dich gestern per PN diebezüglich kontaktieren, habs dann vergessen.
Ja ich habe lt. Auftragsbestätigung die Sportversion bestellt. Also denke ich mal müsste da ein S stehen.
Auf dem Schild ist eine Nummer drauf, allerdings habe ich die jetzt nicht parat (bin auf der Arbeit).
Ist diese Nr. für dich von Bedeutung, obwohl ich denke schon dann könnten wir diese abgleichen, den Du hast doch ein "S" oder?
moin
Nein ich habe die N Version aber vieleicht kann man anhand der Nummer EB XXXXX rausbekommen um welche Soundvariante es sich handelt.
Ich kenn das so , das die Typenschilder die jeweilig Soundstufe "beschreibt"
N Normal ( mit ABE )
S Sport ( Gutachten )
SS Super Sport ( Export ohne Gutachten )
Vieleicht kannst du mal ein Foto von dem Typenschild hier einstellen ?
Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
861 Beiträge
Das habe ich als Antwort erhalten:
Die "alte" Version N gibt es schon seit dem Jahr 2004 nicht mehr!
Es gibt nur noch die Version Sport mit TÜV = N und die Version Race ohne TÜV = SS.
Somit ist alles richtig geliefert worden.
Viele Grüße!
A.K.L. Car-Styling
Nelkenweg 22
37120 Bovenden
www.aklcarstyling.de
Mitglied seit: 12.07.2006
Berlin-Karow
Deutschland
384 Beiträge
Also bei Reuter gibt es auch noch 3 Varianten, werden doch auch von Eisenmann gefertigt.
Habe Meinen im Januar gekauft.
Das N hat glaube ich nur was mit dem Gutachten zu tun, da die S Variante auch schon lauter ist.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
861 Beiträge
Das bring jetzt etwas Licht ins dunkle.
Ich habe gerade bei Eisenmann angerufen und von dort die Mitteilung erhalten, es gibt definitiv nur 2 Versionen einmal mit Tüv und ohne Tüv.
Das passt dann mit der Aussage von A.K.L überein. Und hoffe das ich ein S habe.
Mitglied seit: 17.10.2005
Frankfurt am Main
Deutschland
270 Beiträge
wenn du dich unglücklich machen willst kannt dich ja mal bei mir melden und dir irgendwo bei ffm anhören wie ein reuter S auf nem e36 klingt :D
wie wills du den die s version eintragen lassen? spätestenz bei der nächsten hu gibs probleme..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
861 Beiträge
laut AKL und was mir Eisenmann auch bestätigt hat, gibt es nur 2 versionen, wie gesagt mit Tüv und ohne.
Hier im Forum ist immer die Rede von 3 versionen. Fakt ist es gibt nur 2. die alte "N" Version ist heute die sogenannte S, nur die Stanzung lautet auf N wegen dem Tüv-Gutachten. Die SS Version hat die Stanzung "R" und ist ohne Tüv
Zitat:
laut AKL und was mir Eisenmann auch bestätigt hat, gibt es nur 2 versionen, wie gesagt mit Tüv und ohne.
Hier im Forum ist immer die Rede von 3 versionen. Fakt ist es gibt nur 2. die alte "N" Version ist heute die sogenannte S, nur die Stanzung lautet auf N wegen dem Tüv-Gutachten. Die SS Version hat die Stanzung "R" und ist ohne Tüv
(Zitat von: Dani él)
Völlig richtig,bei Eisenmann gibt es schon ewig nur noch diese zwei Varianten!
Das Problem ist nur,das allein durch den Endschalldämpfer kein großer Klangewinn entstehen wird,dafür schlucken Kats,Vor und Mittelschalldämpfer zuviel.Für das Geld welches so ein Endschalldämpfer kostet ist der Klang/Lautstärke Zuwachs ein Witz.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
861 Beiträge
Ja, das stimmt. Deswegen ist der alte "S" also der etwas lautere mit Tüv das heutige "N".
So war die Info von A.K.L
Also ich habe bei einer Werkstatt die sich auf BMW spezialisiert hat nachgefragt, kenne den Chef auch persönlich. Der hat mir dann gesagt das es von Eisenmann trozdem noch 3 Versionen gibt. Die N-Version bekommt jeder und die S-Version nur manche und die SS-Version bekommen nur Tuning Werkstätten da dieser nur für die Rennstrecke geeignet ist. Die S-Version hat er gemeint bekommt man die ersten 500 km Laufleistung noch eingetragen danach nicht mehr da er einfach zu laut wird. Und falls die Polizei einen mal erwischt und die sagen das Teil ist zu laut gibts ne saftige Strafe.
Hallo !
Verwechselt mal Eisenmann und Reuter nicht !
Auch wenn Reuter auch von eisenmann ist !
Bei eisenmann gibt es wie gesagt nur 2 Versionen !
Dei Reuter 3 !
Mitglied seit: 26.12.2003
Münchberg
Deutschland
37 Beiträge
Also ich sag mal so von Eisenmann gibt es nur noch die zwei versionen Sport und Race. Ausser bei tunern wie Reuter, G-Power usw. da werden die anlagen bzw esd nach kundenwunsch gebaut deswegen auch die 3 varianten von Reuter von G-power gibt es ja auch nur zwei versionen tüv und medium ( nur für na export) ich sag nur soviel ein orginal eisenmann hat nichts aber auch gar nix mit an Reuter (S oder SS ) oder an G-power (Medium ) zu tun klanglich liegen dazwischen welten......
Ich mein schon Eisenmann. Naja dann werd ich mal die Woche nochmal zu der BMW Tuning Werkstatt fahren und genau nach fragen.
Ist die Reuter S - Version zu empfehlen?
Bearbeitet von: fullmode jr. am 01.12.2009 um 17:22:24
Zitat:
Ich mein schon Eisenmann. Naja dann werd ich mal die Woche nochmal zu der BMW Tuning Werkstatt fahren und genau nach fragen.
Ist die Reuter S - Version zu empfehlen?
Bearbeitet von: fullmode jr. am 01.12.2009 um 17:22:24
(Zitat von: fullmode jr.)
^^ Auf jedenfall ist sie zu empfehlen.
Einige User haben den auch auf ihrem 323ti.
Musst mal auf youtube gucken.
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Mitglied seit: 19.03.2009
NRW
Deutschland
9 Beiträge
Zitat:
Ich mein schon Eisenmann. Naja dann werd ich mal die Woche nochmal zu der BMW Tuning Werkstatt fahren und genau nach fragen.
Ist die Reuter S - Version zu empfehlen?
Bearbeitet von: fullmode jr. am 01.12.2009 um 17:22:24
(Zitat von: fullmode jr.)
Hi,
Reuter "S" kannst du blind kaufen ist allemale empfehlenswert, habe einen drunter und klanglich habe ich nichts besseres gehört.
Habe eine db-Messung machen lassen satte 107db :)