328 Getriebe und 323ti Kardanwelle - Flansch
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.02.2007
														
														Straubing
														Deutschland
														
														
1655 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													328 Getriebe und 323ti Kardanwelle - Flansch
																								
																							Servus,
bin bei meinem Umbau grad auf folgendes Problem gestoßen:
Habe in meinem Compact nun den Motor samt Getriebe vom B28 verbaut, die Kardanwelle habe ich vom 323ti. 
Bekanntlich hat ja die Kardanwelle den 323ti am Getriebeflansch nen Durchmesser von 78mm, die vom 328 96mm, dh. es passt nicht. 
Die Suche hab ich übrigens schon benutzt, nur leider ist dort überall die Rede von ner Kardanwelle aus 328 und 323ti Teilen, sprich vorne 328, hinten 323ti. 
Das möchte ich wegen Neuwuchten umgehen. 
Das Einfachste wäre in meinen Augen, den Flansch am Getriebe zu tauschen. 
Habe ja noch mein 316er Getriebe liegen, welches ebenfalls 78mm Flanschdurchmesser aufweist. 
Passt die Verzahnung des Flansches vom 316er auch auf das 328er Getriebe? 
Ne Antwort wäre recht dringen, weil ich mich dann heute nach dem Spezialwerkzeug umsehen müsste :)
Gruß
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Millencolin.,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "328 Getriebe und 323ti Kardanwelle - Flansch"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Warum nimmst du nicht einfach die Kardanwelle vom 328i? 
Wollte auch die Flansche tauschen, allerdings von M20 auf E36 M3. Da waren aber die Schlüsselweiten schon unterschiedlich, nämlich 30 und 32.
Und eine eine von beiden Nüssen wirst du als Langnuß brauchen.
Ich hab sie damals mit nem Schlagschrauber gelöst :-)
												
										
								 
							 
							
							
							
								Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Weil die vom 328 zu lang ist für meinen Compact ;)
Suche einfach nach ner anderen Lösung, als das vordere Stück der B28er Welle auf das hintere der 323ti Kardan zu stecken und neu wuchten lassen zu müssen, da ich auch überhaupt nicht weiß, wer hier in meiner Gegend das zu welchem (bestimmt teuren) Preis macht... 
Gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das mit dem flasch vom 316 auf 328 getriebe müsste klappen .aber ich würde die 328 kardanwelle mit der 323ti welle vereinen .so habe ich das auch gemacht da hast du keine unwucht fahre schon 1 jahr damit.
 habe sogar beim umbau vom 323 ti auf m3 3,2 l das  vordere teil vom z4 3L 6 gang und das hintere vom 323ti genommen hast keine unwucht .
wenn du  das mittellager weckselst dann würde ich eine auswuchtung raten aber sonst nicht .im ende ist das dir überlassen wie du einbaust,ich habe dir meine erfahrung und wissen weiter gegeben. viel erfolg.
								
							 
							
							
							
								DER MIT DER HINTERACKSE TANZT
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also ich frag morgen mal nach, ob man den Flansch einfach so übernehmen könnte. 
Sieht für mich ein wenig zu unterschiedlich aus.
Für den vom 328er brauch ich ja schon ne 38er Nuss, für den vom 316er ne 30er... 
Werds wohl dann doch mit ner umgebauten Kardanwelle probieren müssen : \
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Welle vom Z3 2.8er nehmen.
								
							 
							
							
							
								___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
0 mal gelobt (positiv)  
													und 
1 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also laut ETK ist die Kardanwelle vom 323ti 1512mm lang und die vom 328i Coupe 1492mm.
Wie kann sie dann für den Compact zu lang sein???
Mfg
								
							 
							
							
							
								Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wo soll das Problem sein?
Fahre ein S5D320Z THDU Getriebe (328i) und Kardan vom 328i in meinem Compact, war kein Problem nix mit Kardanwelle selberbasteln einfach reinschrauben und passt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das hab ich ja auch gesagt :-)
Aber er sagte ja das die 328i Welle zu lang sei für den Compact.
Deswegen hab ich mal die längen der beiden Wellen rausgesucht.
Mfg
Bearbeitet von: Max-a-Million am 22.09.2009 um 19:51:39
								
							 
							
							
							
								Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also ich hab nur im ETK unter Teileverwendung die Kardanwelle prüfen lassen, und für den Compact ist die laut ETK nicht passend ;)
Natürlich können auch Unterschiede bezüglich Länge vom Diff ect. eine Rolle spielen, aber dass ne ganze Kardan von 328 passt, bezweifle ich ganz, ganz stark! 
Werde morgen mal im ETK nochmal genauer nachschaun, heute hab ich keine Lust mehr ^^
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei uns hier(berliner raum) giebts ne firma die nennt sich unnikardan, die bauen dir was du willst und das für eigentlich nen schmalem kurs.......
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das kommt darauf an welches Hinterachsgetriebe Du fährst. Wenn Du das Hinterachsgetriebe vom 323ti fährst passt die Gelenkwelle vom 328. 
Du kannst aber auch das alte Getriebe mit der alten Gelenwelle mit altem Hinterachsgetriebe fahren. Verzahnung passt... ob sinnvoll ist Ansichtssache.
Die Gelenkwelle vom Z3 2,8l passt nicht, die ist nämlich um gute 25cm zu kurz.
 
								
							 
							
							
							
								Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart 
und gestaltet die Zukunft!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Achso...
Also verbaut habe ich wie gesagt, das B28 Getriebe und 323ti HAGetriebe. 
Dh. im Klartext, ich kann die Welle KOMPLETT vom 328 übernehmen? 
Wieso lese ich dann, dass manche die Welle "stückeln", sprich vorderer Teil vom 328 und hinterer vom 323ti? 
Bitte um eindeutige Aufklärung :)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Keine Ahnung warum sie das tun? Vielleicht weil sie kompliziert mögen?
Das 250G ist um ca. 20mm kürzer als das 310 oder 320Z. Die Gelenkwelle vom 323ti ist die gleiche wie beim 323, welche 20mm kürzer wie vom 328 ist.
Der 323 hat das gleiche Hinterachsgetriebe und den gleichen Unterbodenaufbau wie 328, was bedeutet, daß der Längenunterschied der Gelenkwelle nur im vorderen Teil wegen des anderen Getriebes kommt.
Wie geschrieben Gelenkwelle 323ti ist gleich 323. 
Bei mir hat die Gelenkwelle vom 328 auch an den Compact gepasst.
								
							 
							
							
							
								Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart 
und gestaltet die Zukunft!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Alles klar, dann glaub ich dir mal und leg mir eine vom 328 zu ;)
Danke!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Warum hast du dann erst gesagt das die 328i Welle nicht paßt wenn du ja scheinbar nicht mal eine zum testen da hattest?
Und nicht immer von der Teileverwendung des ETKs täuschen lassen.
Mfg
								
							 
							
							
							
								Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Weil das einfach kein Standartumbau ist, sondern ein Motor vom Coupe in den Compact! 
Mach das erst mal, und du wirst sehen, was da alles nicht passt! 
Da fragt man lieber 2x nach, bevor man irgendwas kauft, und dann passt es nicht! ;)