Habe die Suche ausgiebig benutzt aber leider nichts passendes gefunden. Ich habe zwei Probleme bei meinem 325i Bj. 09.2001:
1.Ende letzten Winter hatte ich Drehzahlschwankungen. Und zwar im Sekundentakt. Hoch – runter – hoch – runter… Wenn er warm war waren diese wieder weg. Jetzt im Sommer sind sie natürlich weg und ich habe mich noch nicht weiter darum gekümmert. Soll je entweder Vanos, Nockenwellengeber oder LMM sein.
2.Jetzt ist zusätzlich noch etwas aufgetreten obwohl ja Sommer ist. Wenn ich das Auto nur kurz laufen lasse, so ne halbe Minute – Minute um z.B. für meine Freundin aus der engen Garage zu fahren dann mache ich ihn aus. Wenn man dann wieder den Motor startet und losfährt geht er immer sobald man die Kupplung tritt aus oder er hat enorme Drehzahlschwankungen. Ich war so genervt das ich mal kurz im Leerlauf voll aufs Gas bin und siehe da es war wieder alles ok. Ist nun schon zum dritten mal passiert.
Habt ihr ne Idee / Lösung außer: „Lass halt deine Freundin selber ausparken“ ;-)
Die Vanosringe wollte ich für kommenden Winter eh tauschen. Meint ihr es ist noch was anderes? Wie kann ich es testen?
Servus, fahre ein 325i Coupe BJ 07.2002. Bei mir ist es im Winter ebenfalls das die Drehzahl, gerade beim Auskuppeln leicht schwankt und das das Standgas im Winter auch bei betriebswarmen Motor immer etwas höher ist (ca. 800-850 upm). Im Sommer ist alles okay. Ich kann damit leben und lasse dies so. Zum Glück war es bei mir niemals so das die Schwankungen so stark wurden das der Motor ausging. Soweit mir das bekannt ist und du auch schon bemerkt hast soll es wohl an der Vanos liegen. Grüße: Olli
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Hallo, leider kann ich dir auch nicht sagen was man dagegen machen kann, aber ich habe das gleiche Problem. Ich achte jetzt beim Anlassen drauf, dass ich gleich nach dem anlassen etwas das Gas trete und dann den Motor bei ca.2000U/min ca 30s laufen lasse, danach hat er sich meist gefangen und bleibt in der normalen Leerlaufdrehzahl. Da ich zur Zeit auch noch andere Probleme habe, werde ich mein Auto kommende Woche in die Werkstatt schaffen, falls im Fehlerspeicher etwas interessantes drin steht, schreibe ich es hier.
habe das gleiche problem. sobald man ihn auf die sprünge hilft mit gas geben läufts fürs erste. Allerdings merkt man an der Ampel bei gedrückter kupplung das er hohe drehzahlschwankungen hat.