Bin neu hier und bin vor kurzen auf 95er 328i Cabrio Schalter umgestiegen, ist mein erster Benziner und habe daher kein Erfahrung. Zuvor seit immer im 5er Diesel. Leider muss ich schon mit Probleme rechnen.
Sowald den Motor an Betriebstemperatur ankommt, kann man im Ihnenraum beim Leerlauf Klappern aus den Motorraum hören, das ab und zu weggeht und zurückkommt. Gleichzeitig läuft der Motor im Leerlauf unruhig begleitet mit Anfahrtschwäche. Sobald man aus dem Leerlaufbereich herauskommt, läuft der Motor dann eigentlich prima.
Was kann es sein, ist diese Problem beim diesem Motor bekannt?
unruhiger leerlauf und ruckelnd beim anfahren deutet meist auf riss im faltenbalg hin. wenn der leerlauf schwankt, kanns auch das leerlaufregelventil sein.
nach rissen im ansaugtrakt kann man ganz einfach suche: bremsreiniger nehmen und mal an die teile sprühen, die mit dem ansaugsystem zu tun haben. da wo der leerlauf hoch geht, ist das leck.
ansonsten wie von creol gesagt fehlerspeicher auslesen lassen.
klackern muss nich unbedingt was damit zu tun haben. möglich ist aber, dass ein hydrostößel hinüber ist und der sich dann verklemmt und klappert und mal nich klemmt und nich klappert
Werde dann den Ansaugröhre mal überprüfen. Wo befindet sich dann diese Leerlaufregelventil?
Zum Geräuch hört sich an als Ventile klappern wurde, aber fast nur aus den Ihnenraum (sehr störend wenn man z.b vor den Ampel wartet), vor der Motoraum kann man es fast nicht hören ausser beim genaue hinhören dass es aus den Kühlventilatorbereich kommt als wurde er etwas berühren....????,schwer zu schätzen. Hoffe nur dass es nicht vom Hydrostößel kommt:(. Für den Fehlerspeicher, nur beim Freundlichen?