öl tropft aus dem auspuff
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 18.09.2008
														
														weißenfels
														Deutschland
														
														
14 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													öl tropft aus dem auspuff
																								
																							hi leute,habe ein problem mit meinen bmw e46 compact und  zwar stand er fünf tage unbewegt vorm haus und heute wollte ich ihn mal wieder starten.spran gut lief dann aber nur auf drei zylindern ruste ordentlich und das öl tropft aus dem auspuff.was vermutet ihr??vieleicht kopfdichtung hat das schon mal einer gehabt?wenn ja wieteur wird das?danke im vorraus für alle hilfreichen antworten.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo cashmoneycris,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "öl tropft aus dem auspuff"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.05.2006
										
										Karlsruhe
										Deutschland
										
										
245 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also ich hatte das auch schonmal das er n paart tage stand und sehr beschissen lief aber nach ner weile war alles in ordnung. er war es einfach nur nicht gewohnt so lang zu stehen. sonst lief er jeden tag 
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Welchen Motor hast drin ?
Fährst du viel Kurzstrecke ?
Ich denk auch du bist einer der die jetzt mit der Kälte Probleme mit ihrem Motor bekommen, gib mal in der erweiterten Suche (Volltextsuche) Kurbelwellengehäuseentlüftung ein im E46 Bereich.
Vermutlich ist dir diese Entlüftung eingefroren, und dein Motor saugt Öl an, und verbrennt dann dieses. 
Lässt den Motor weiter laufen mit diesem Defekt kann dies zum kapitalen Motorschaden führen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.05.2006
										
										Karlsruhe
										Deutschland
										
										
245 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										oh dann hatte ich ja richtig glück
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.09.2008
										
										weißenfels
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja fahre viele kurzstrecken.meine werkstatt ist 300m entfernt bis dorthin bin ich noch gefahren und dann lief er dort noch gute zehn minuten kann das schon reichen??
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi
was für einen motor hast denn du 
mfg
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.09.2008
										
										weißenfels
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										bmw e46 compact 316i.also 1.8l mit 116 ps.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi
wenn du die beiden schrauben von der motorabdeckung abschraubst siehst du oben einen schlauch langlaufen von der kurbelgehäuseentlüftung 
der schlauch ist  vielleicht zusammengequetscht und zugesüfft
dein motor wird mit sicherheit eingefrohren sein durch eine eingefrohrene kurbelgehäuseentlüftung
stell dein auto in  die garage und mach alle schläuche sauber (von innen)
mfg
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.09.2008
										
										weißenfels
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also meinst du kein motorschaden??
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										dreht denn der motor noch (von hand)
wenn ja dann sammler abbauen und öl auskippen
wenn nein zündkerzen ausbauen durchdrehen (immer von hand)dreht er durch dann wie oben weitermachen 
wenn nicht dreht dann wirds eng
mfg
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										noch einer... das kann doch nicht sein! benutz mal bitte die suche, deine Kurbelgehäuseentlüftung ist zugefroren, dein motor hat motoröl angesaugt und verbrannt, wenn du glück hast bekommst du das öl aus den zylindern und der sauganlage und der motor ist noch heil, oft passiert es das durch das viele öl im zylinder ein Motorschaden entsteht
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst fährt länger schnell :-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
noch einer... das kann doch nicht sein!
(Zitat von: bmwdriver84)
 
Ähem....doch!
Ich hab grade heute genau so einen Fall in der Werkstatt gehabt, gleiche Symptome (Öl aus Auspuff, Ansaugbrücke voll Öl, qualmt, läuft nicht immer auf allen Zylindern) usw!
Hab jetzt das Entlüftungsventil ersetzt, mit dem Starten muss ich aber bis morgen warten da ich noch ein Ersatzteil bestellt habe.
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 08.01.2009  18:47:16
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Zitat:
noch einer... das kann doch nicht sein!
(Zitat von: bmwdriver84)
 
Ähem....doch!
Ich hab grade heute genau so einen Fall in der Werkstatt gehabt, gleiche Symptome (Öl aus Auspuff, Ansaugbrücke voll Öl, qualmt, läuft nicht immer auf allen Zylindern) usw!
Hab jetzt das Entlüftungsventil ersetzt, mit dem Starten muss ich aber bis morgen warten da ich noch ein Ersatzteil bestellt habe.
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 08.01.2009  18:47:16
(Zitat von: Airborne)
 
wie geht ihr bei soeinem schaden vor? auto wird in die werkstatt geschoben weil er schlecht läuf und qualmt und dann wie gehts los... ? in die zylinder schauen ob öl drin ist?
								
 
							 
							
							
							
								Wer später bremst fährt länger schnell :-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hab so nen Schaden zum erstenmal hier stehen.....kann da jetzt nix genau zu sagen, wie wir "normal" vorgehen!^^
Meister hat die Diagnose gemacht, Motor ist auch teilweise sauber gelaufen.....z.B. als ich das Auto heute im kalten Zustand reingefahren habe hat nix gequalmt und lief super.
Gestern nur am kotzen und qualmen.
Also der Motor hat wohl nix.
Ausm Auspuff läuft halt immer noch Öl, die Ansaugbrücke hab ich auch mal aufgestellt das die etwas leerlaufen kann.
Ich sprech den Meister mal noch an wegen Öl in den Zylindern, mal kucken was der meint....
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 08.01.2009  20:24:18
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei den n motoren (2,0l 4yl.) frieren bei den kurzstrecken fzg. die kurbelgehäuseentlüftungen ein
hab schon feste motore gesehen die öl zu saufen bekommen haben 
wenn die zugefrohren ist drückt das öl in den sammler bist er es ansaugt 
in diesen fällen musst du immer den sammler abbauen um das öl da rauszubekommen (jahre lange erfahrung mit bayrischen fzg)
das ventil sitzt auch noch unter dem sammler also must da eh ran
die prüfreienfolge  würde ich immer so einhalten wie ich es oben beschrieben habe
mfg
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
 bei den n motoren (2,0l 4yl.) frieren bei den kurzstrecken fzg. die kurbelgehäuseentlüftungen ein 
aber wie verhindert man dasa außer die Kaltlandausführung einzubauen.
Reicht es 2 mal die Woche so 30Km am Stück fahren?
Oder jeden Tag 10Km?
Ich fahre auch einen n42 und habe jeden Winter bammel.
Der Meister beim Freundlichen wollte mir die Kaltlandausführung nicht einfach so einbauen, er sagte wenn da ein Schaden durch entsteht würde BMW das übernehmen.Oder hat der mich einfach nur verarscht?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										die probleme die ich bei der kaltlandausführung gesehen habe sind das die schläuche nach gewisser zeit zu weich sind und dann durch die motorabdeckung eingeklemmt werden
dann hast das problem auch im sommer wenn du pech hast 
10 km am tag könnten ein wenig zu wenig sein denn da wirst du das kondenswasser aus dem motor nicht los
mach vielleicht mal öfter eine längere fahrt (2x pro winter )und lass dann schnell das öl wechsel (keine garantie das es funktioniert)
mach bmw longlife 5 w 30 rein
wenn du deinen öleinfülldeckel aufmachst siehst du da gelben bis gelb-braunen schlamm 
das ist ein zeichen für zu viel feuchtigkeit im motor
mfg
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
wenn du deinen öleinfülldeckel aufmachst siehst du da gelben bis gelb-braunen schlamm 
das ist ein zeichen für zu viel feuchtigkeit im motor
(Zitat von: touringmarco77)
 
Den Anblick hat man öfters bei den N4x Motoren, grade wenn die von älteren Leuten oder Frauen als Einkaufskutsche gefahren werden.
MfG
Edit:
Motor läuft, hat Leistung, qualmt nicht....als wäre nie was gewesen!
Bearbeitet von - Airborne am 09.01.2009  17:34:04
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.09.2008
										
										weißenfels
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										war grad in der werkstatt öl ist raus und alles sauber.läuft kurz auf allen vier zylindern und fängt dann immer wieder an nur auf drein zu laufen die wollen jetzt mal die zündspulen machen.
was haltet ihr davon??
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
war grad in der werkstatt öl ist raus und alles sauber.läuft kurz auf allen vier zylindern und fängt dann immer wieder an nur auf drein zu laufen die wollen jetzt mal die zündspulen machen.
was haltet ihr davon??
(Zitat von: cashmoneycris)
 
Würde mit Hilfe des Testers den Zylinder der ausfällt ausfindig machen und dort erstmal ne andere Kerze probehalber reindrehen.
Hilft das nix die Zündspule, auch probehalber, durch ne neue ersetzen.
So mach ich das jdnfls bei so nem Problem!
Oder zumindest mal 2 Spulen quertauschen, ob der Fehler mitwandert!
Die Zündsysteme sind voll Diagnosefähig, dann kann man das auch ausnutzen!
Einfach mal auf gut Glück all 4 Zündspulen ersetzen zu lassen würd ich denen gleich untersagen, erstmal wird anständig geprüft was defekt ist!
MfG
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.09.2008
										
										weißenfels
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ne das haben die probiert,haben die zündspulen getauscht und der fehler läuft mit.