Zitat:
Hallo
Ich habe vor 3 Wochen meine Einspritzpumpe wechseln lassen, weil es kaputt war.
Seitdem zieht der Motor nicht wie es soll, wie wenn es ohne den turbolader laufen würde.
Aber das komische daran ist es passiert nicht immer.
Dan kommt wieder ne zeit wo es dan wieder zieht aber auch nicht mit voller Leistung,würde mal sagen 80 % der gesamt leistung.
Bin zum Werkstatt gefahren Fehler auslesen lassen , und folgende Fehler sind rausgekommen:
-Spritzversteller-Regelung Regelabweichung
-Ladedruckventil Signal unplausibel
-Spritzbeginnregelung
Also meine Werkstatt hat gemeint Ladedruckventil ist kaputt muss gewechselt werden .
Also gut hat er bestellt und eingebaut. Fehler gelöscht.
Los gefahren und siehe da Motor zieht immer noch nicht richtig es fehlt am leistung wieder.
Bitte hilft mir .
PS; E46,320d,Bj.1999,166Tkm
(Zitat von: copymaster)
Hallo,
hab jetzt exakt das "gleiche" Problem. Vor 5 Tagen neue VP44 einbauen lassen. Seit dem hab ich unsauberen durchzug wie oben beschrieben. Ich habe zunächst auf LMM getippt, war heute in der Werkstatt. FS ausgelesen.
Folgendes stand drin:
-Spritzversteller-Regelung Regelabweichung
-Abgasrückführung-Regelung Regelabweichung
der Meister meinte, dass es evtl. am AGR-Ventil liegen könnte!
Habt ihr evtl. andere Tipps für mich bevor ich Geld unnötig ausgebe für Teile die auf Verdacht ersetzt werden!!!
danke!
AlboZ
P.S: (M47)320d, 136 PS, 1998, 2700Tkm