Wahlhebel AUT u. Interlock/Shiftlock
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 10.06.2008
														
														
														Deutschland
														
														
90 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wahlhebel AUT u. Interlock/Shiftlock
																								
																							Hallo liebe schrauber Kollegen,
um als Newbie im Forum mal direkt mit der Tür in Haus zu fallen ich benötige eure Erfahrung und eure geistige Unterstützung.
Es geht um Folgendes ich möchte in meine 2 Liter E36 Touring Bj. 95 von einem T Griff Wahlhebel auf den geraden von einem Facelift wechseln.
Nun habe ich mir eine Lagerbock mit Wahlhebel von einem E36 Facelift Bj.96 organisiert aber dieses E-Teil besitzt die Funktion Interlock/Shiftlock die mein E36 Bj. 95 nicht besitzt.
Nun frage ich euch wie aufwendig ist es Interlock/Shiftlock nach zu rüsten bzw. ist es überhaupt möglich und gibt es evt. noch eine andere Möglichkeit auf den geraden Wahlhebel um zu rüsten ohne so einen Aufwand zu betreiben.Eventuell denke ich ja gerade etwas zu kompliziert und die Lösung ist scheinbar einfach. Es sei noch erwähnt das ich keinen Murks im Kfz. verbauen möchte dem zur Folge bitte keine Tip´s wie säg mal hier und bohr mal da tätigen. Diverses Fachwissen ist meinerseits vorhanden wenn's zu kompliziert wird steht aber noch ein Kfz. Technikermeister zur stelle :D 
Danke für eure Aufmerksamkeit und im Voraus schon mal für eure Mithilfe !
Mit freundliche Grüssen
zx7rr  
BMW E36 
320i Touring
Bj. 1995
Motor: M52
Getriebe: AUT
Bearbeitet von - LatteBMW am 10.06.2008  21:39:53Bearbeitet von - zx7rr am 10.06.2008  21:49:46
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo zx7rr,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wahlhebel AUT u. Interlock/Shiftlock"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Klatsch doch mal zwei Bilder rein.
Da ich mich für Automatik nicht interessiere bin ich mir nicht sicher, ob ich mir die Hebel nun richtig vorstelle.
Mit Bildern könnt ich auf ne Idee kommen bzw die, die ich schon hab bestätigen, bevor ich hier Müll verzapf.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.06.2008
										
										
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.06.2008
										
										
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Und wie aufwendig ist es Interlock/Shiftlock nach zu rüsten bzw. ist es überhaupt möglich ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Interlock-Funktion brauchst Du doch garnicht nachrüsten. Schraub den Interlock-Magnetschalter einfach vom Schaltbock ab und schon ist das Problem gelöst
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.06.2008
										
										
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Daniel,
Danke das hab ich schon verstanden aber da die Interlock/Shiftlock Funktion nicht uninteressant ist z.B. wegen Kindern oder eigener Unachtsamkeit wäre es interessant zu erfahren wie aufwendig und "teuer" der nachträgliche Einbau ist.
Mit freundlichen Grüssen
ZX
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Der Magnetschalter, der für die Wählhebelsperre verantwortlich ist, wird vom Getriebesteuergerät angesteuert, du mußt also 2 Leitungen vom Magnetschalter zum Getriebesteuergerät verlegen. Eventuell sind die Leitungen auch im Motorkabelbaum schon vorhanden, dann mußt Du die Leitungen nur bis zum Übergebestecker neben dem Sicherungskasten verlegen. 
Ich kann Dir allerdings nicht 100%ig sagen, ob alle Getriebesteuergeräte den Interlock unterstützen, wenn das nicht der Fall ist, dann geht es nur mit einem neuen Getriebesteuergerät.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.06.2008
										
										
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Daniel,
evtl. versteh ich dich da jetzt falsch, aber das Interlock "System" funktioniert über einen Seilzug gekoppelt mit der Bremse und des Zündschloß hat da auch noch eine tragende Funktion da sich der Schlüssel nur entfernen läst wenn der Wahlhebel auf P gestellt wird. Darum kann ich deiner Ausführung momentan nicht ganz folgen und frage nach.
Gruß ZX
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn Du die Funktion für das Zündschloß auch noch nachrüsten willst, dann wird es komplizierter, da kann ich Dir aber auch nicht so genau weiterhelfen, das gab es m. W. auch nur bei Fahrzeugen für den japanischen Markt. 
Wenn Du nur die Sperre für den Wählhebel (Hebel kann aus den Positionen P und N nur herausbewegt werden, wenn die Bremse getreten ist bzw. der Wagen steht) haben willst, dann funktioniert das auf die beschriebene Weise. Diese Variante ist auch das, was es bei den deutschen Fahrzeugen gab.
Bearbeitet von - daniel.krueger am 10.06.2008  23:35:37