Lenkrad wackelt.Schon 4 mal gewuchtet!Bin am Ende! (3er BMW - E36 Forum)
Was soll an einem Reifen ausschlagen ??
Zitat:
hi,,schau mal nach deinen reifen die könnten auch hinüber sein hatte das gleiche problem..wuchten lassen so oft traggelenke waren neu..dann waren es doch de reifen die waren innen ausgeschlagen..klingt fast dannach dein problem
(Zitat von: u-kay)
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Hallo kungfu,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lenkrad wackelt.Schon 4 mal gewuchtet!Bin am Ende!"!
Gruß
wie kung fu schon sagte, Räder elektronsch am Fahrzeug (nur VA) wuchten lassen, dann müsste es gut sein.
LG
Hallo!
Hm, am fahrzeug wuchten lassen sagt ihr? wo mach ich das blos. hab nur meinen einen reifen-fritzen hier. und der kann das soweit ich weiss nicht. würd auch einfach ma gern woanders hingehen, nur um sicher zu stellen das mein reifenfritze nicht irgendwas falsch gemacht hat. nur ich kenn hier (Soltau, SFA) sonst keinen. Macht "vergölst" sowas? die sind einen ort weiter.
so also was gewechselt wurde sind die traggelenke. hab gerade nochmal in die rechnung geguckt. TRAGGELENKE wurden vor genau einem jahr neu gemacht. beide seiten. die waren ausgeschlagen. also DIE können es schonmal nicht sein.
werde jetzt nochmal die zentrier-ringe nachgucken. danach berichte ich hier weiter.
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Zitat:
sop, guck mal die lager und wenns ned besser wird hier haste was mal von mir, kannst ja vermessen lassen vielleicht bringt es was.
(Zitat von: BSS)
Hey!
ich hab vor einem viertel jahr vermessen lassen, weil ich da die stoßdämpfer vorn raus hatte. allerdings war er da noch auf winterreifen.
aber ich kann ja nicht immer wenn ich n' wechsel der reifen mache, hinterher eine achsvermessung machen lassen. oder? daher denke ich liegt es nicht an einer verstellung der achsen...
MfG Alex
Bearbeitet von - loud and proud am 25.04.2008 16:38:53
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Hallo!
So, habe jetzt eben die beiden vorderräder abgehabt.
1. in dem linken rad wurde mit insgesamt 145g gewuchtet, in dem rechten mit ca. 40g
2. wenn ich an der rechten spurstange hin und her ziehe, ist da spiel drin. also man hört es leise klacken. links nicht!
3. aus dem rechten spurstangen-kopf kommt ein bisschen fett raus. fühlt sich sehr trocken an, als wäre es schon länger raus.
meine frage zu dem wackeln an der spurstange: gibt es ausser dem radführungsgelenk und dem spurstangen-kopf noch ein gelenk entlang der spurstange zur lenkung? laut BMW-teilenummern-archiv nicht. da kommt nur die spurstange und dann kommt auch schon die lenkung. das spiel fühlt sich aber so an, als wenn es von unter der lenkmanschette kommt.
MfG Alex
Bearbeitet von - loud and proud am 25.04.2008 18:13:39
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Tipp:
Hi loud,
was ? 145 Gramm auf einer Seite ? Das ist zu viel. Bist du dir wirklich sicher das es 145 Gramm sind? Das kann ja nix werden, wenn es schon so viel ist, dann kommt es immer wieder. Der hat schon so oft gewuchtet, der hätte lieber mal den Reifen matchen sollen. Heißt so: matchen. Man drückt den Reifen von der Felge und dreht ihn einfach um 90° bzw. 180°. Beim fahren bekommt der Reifen automatisch wieder eine größere Unwucht. Eine Unwucht hat ein Rad (also Felge + montierter Reifen) immer. Und wenn ein Reifen ausgewuchtet ist, auch noch. Die meisten Wuchtmaschinen lassen eine Toleranz in fünfer Schritten zu, das heißt, das immer in fünfer Schritten gemessen wird.
145 Gramm? Der soll den Reifen noch mal runter machen und drehen, und dann noch mal probieren. Und zwar alle Reifen bei denen mehr als 50 Gramm Wuchtgewichte vergeklebt wurden. Übrigens: Wenn das Thema aufkommt mit dem farbigen Punkt, der auf dem Reifen zu sehen ist und angeblich zum Ventil stehen muss, das ist eine Legende. Da ist nix dran. Das hält sich nur so hartnäckig, weil immer wieder erzählt wird.
Wenn die Räder schon im Grunde so eine Unwucht aufweißen, dann brinnt auch das Feinwuchen am Fahrzeug bei montierten Rädern nichts.
Ob bei der Achsvermessung Winterreifen oder Sommerreifen drauf waren spielt keine Rolle, auch wenn die Sommerreifen etwas breiter sind. Wenn sie viel breiter sind, dann kann man drüber nachdenken. Wenn man ein FZ tiefer legt, dann verändert man zu viel an der Fahrwerksgeometrie, dann ist eine Achsvermessung mit Einstellen Plicht.
Ich will hier aber keien Diskussion über Sinn und Unsinn über die Vermessung in Bezug auf Reifengrößen lostreten, da kommt nix bei raus, weil jeder seine Meinung für richtig hält.
Lass mal die reifen richtig wuchten. Und damit meine ich auch richtig. Den richtigen Luftdruck einstellen, die Wuchtmaschine richtig einstellen, die Räder wuchten lassen und die alten Gewichte noch dranlassen, ablesen ob es noch zu viel ist und usn mitteilen und dann neu auswuchten wenn es nicht passt.
Dann schau weiter, aber erst dann.
Gruß Bardock
Hallo!
Ja, ganz sicher 145g. willst n foto davon? ;-). ne im ernst, sind echt 145g.
Die Wuchtmaschine wuchtet auf 5g genau. das hab ich gesehen. die hat zum schluss immer nurnoch 5g, angezeigt. und danach war da ein "OK" mit grüner umrandung. also fertig gewuchtet.
Nein er hat sich nach keinem farbigen punkt orientiert beim draufmachen.
also meinst du den reifen mal drehen, ja? aber wenn er den reifen dreht und dann die alten gewichte dran lässt, dann hab ich doch immernoch 145 g, oder versteh ich jetzt was falsch? was jetzt? gewichte ab, drehen, und neu wuchten? oder gewichte dran, drehen, und neu wuchten?
würdet ihr empfehlen eine andere werkstatt zu suchen? weil irgendwie hätte der das was DU gerade gesagt hat, als fachmann doch auch wissen müssen und handeln müssen, oder?
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Hi loud,
das mit den 145 Gramm glaube ich dir. Da hab ich schon mehr gesehen. Und so gut kann man eine solche Menge an Gewichten auch nicht mehr verkleben, das wird dann zu breit und zu tief, dabei kommt man vom eigentlichen auszugleichdem Punkt weg. Da ist es klar das es bald wieder auftaucht.
Ich meine das so:
1) Räder demontieren
2) So wie sie sind auf die Wuchtmaschine, die Wuchtmaschine richtig einstellen und wuchten, damit man sieht ob sie wieder eine Unwucht haben
3) Wenn dem so ist: die Gewichte entfernen, Luft aus dem Reifen lassen, von der Felge abdrücken, also über die sogenannten "Humps" drücken, die Räder auf die Montiermaschine spannen, dann nur den Reifen um 90° oder 180° drehen.
4) Wieder Luft in das Rad, erneut wuchten, sehen wie viel Gewichte diesmal benötigt werden, und wenn es weniger als 50 Gramm sind verkleben.
Wenn es mehr als 50 Gramm sind, dann soll den Reifen wieder matchen (drehen) und dann wieder wuchten.
Wenn das alles nicht hinhaut soll er den Reifen mal auf Höhenschlag prüfen.
Ich werde mich hüten, über anderer Leute Kompetenz zu urteilen, wenn ich die betreffende Person nicht kenne und/oder ich nicht dabei war und genau weiß was die Sachlage ist. Und wenns mal nicht ganz rund lief, dann kann man immer mal einen schlechten Tag gehabt haben, aber sonst immer Top Leistung liefern. Denn: jeder macht mal Fehler......
Die 145 Gramm sind zu viel, also da hätte der Reifen schon mal gedreht werden müssen.
Ach übrigens, zu deiner Spurstange: Wenn schon Fett aus dem Spurstangenkopf austritt, dann lass ihn ersetzen. Denn besser wird er nicht mehr. Überprüfe mal wo genau das Spiel herkommt, ob von der Spurstange oder dem Kopf.
Gruß Bardock.
Bearbeitet von - Bardock am 25.04.2008 19:26:12
Hallo!
Also: das spiel kommt definitiv aus richtung spurstange. nicht aus dem kopf!
also ich wage schon über die kompetenz zu urteilen. denn das hätten die merken und anders machen müssen wenn sie fachmänner sind. das erkennt doch jetzt jedes kind. naja egal. werd dieses matchen morgen mal machen lassen - woanders! und dann weiter berichten. danke soweit.
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Hallo!
Hab jetzt am Mittwoch einen Termin bei Vergölst zum matchen der räder. Mal gucken wies wird. der typ klang auf jeden fall schonmal sehr kompetent. ich berichte dann hier weiter...
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Hi loud,
sehr schön. Hast du von dir aus das matchen erwähnt? Oder hast du ihm einfach dein Problem mit dem flattern erzählt? Oder hast du die "komplette Story" erwähnt, das die Räder bereits mehrmals gewuchtet wurden, jetzt 145 Gramm verklebt sind, immer noch flattern und du die Reifen gematchst haben möchtest?
Mich würde mal der Gesprächsablauf interessieren. Aber es ist gut, wenn du bei der neuen Werkstatt schon mal ein gutes Gefühl hast.
Gruß Bardock
Richtig Ruhe kommt dann aber erst und abschließend durch meine genannte Methode.
Ich habe 4 neue BBS Felgen und 4 neue Reifen erst durch elektronisches Wuchten ruhig bekommen ...... Beim normalen wuchten brauchte jede Felge nur maximal 20 Gramm ..... trotzdem Flattern bei 100 km/h.
Gruss
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
BSS
27.04.2008 | 20:53:46
Scheiße 145g???
unsere maschine kann man nur bis max 99g wuchten und ich wuchte eigentlich immer bis die maschine 0g anzeigt.
Könnte halt auch sein das wirklich deine lenkung ausgeschlagen ist und es davon kommt.
bin ja mal gespannt obs matchen was bringt.
Hallo!
Zuerst mal die Gewichte aller Räder:
vorne links: 145g
vorne rechts: 40g
hinten links: 75g
hinten rechts: 95g
@Bardock: Ja, der Gesprächsablauf war für mich auch das entscheidende, und das was mich als erstes interessiert hat: ich habe zuerst nach einem Termin zum wuchten und matchen gefragt. da fragte er sofort warum denn matchen. dann habe ich ihm von A-Z alles erzählt. als ich die 145g am linken vorderen Rad erwähnte, ist der am telefon fast vom stuhl gefallen. das "gefiel" mir schonmal.... habe ihm dann auch die anderen werte genannt und da meinte er halt, das man da bis auf das eine, alle matchen müsste. dann haben wir halt nen termin gemacht und noch ein bissle drüber gequatscht warum ich zu ner andern werkstatt gewechselt bin und was matchen genau ist und wie das bei denen so abläuft. klang sehr ausführlich wie die das machen. sogar mit probefahrten und so. das kam sehr kompetent rüber, und so als wäre er wirklich an dem problem interessiert, und nicht wie die alte werkstatt: man sagt: " einmal wuchten bitte", und sie machen es stur & blind......*kopfschüttel*
@BBS: die lenkung kam letztes jahr im sommer neu. ist ne generalüberholte von ebay mit 30.000 km/2 jahren garantie gewesen. (die alte hat getropft wie ein undichter wasserhahn). daher schließe ich die lenkung schonmal aus. woran würde ich ein defektes lenkgetriebe denn feststellen? weil die alte war nur undicht. sonst aber ok.
@kungfu: ja, falls die räder danach immernoch nicht 100% ruhig werden, werd ich mal gucken was die neue werkstatt anstellen wird. und ansonsten von mir aus das feinwuchten vorschlagen. ich hoffe aber das es dadurch weg ist. denn wenn nicht, wird die suche nach so einem "läppischen" fehler echt kostspielig.
PS: ich fahre durch meine neue arbeitsstelle nun fast 35.000 km/jahr. nachher hab ich die sache gelöst, kann die reifen aber schon bald wieder erneuern weil sie abgefahren sind......^^
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Hi loud,
na also, wie ichs mir gedacht habe.
ja, woran erkennt man eine defekte Lenkung, schwer zu erklären wenn man nur eine Tastatur zur Verfügung hat. Da muss man z.B. die Spurstangen auf Spiel prüfen usw. echt nicht leicht zu erklären übers Netz....
Lass mal die neue Werkstatt drüber schauen und dann schauen wir weiter....
Gruß Bardock
BSS
29.04.2008 | 21:46:36
Ja wegn der lankung ist es halt echt nicht so leicht, kommt auch auf die lenkung an.
im endeffekt ist es ja so das du mit dem lenkrad ne drehbewegung machst und das per zahnrad übertragen wird auf ein anderes zahnrad.
in der mitte der lenkung wird normal mehr gelenkt als aussen weil man ja nicht immer voll einschlägt und deswgen kommt es in der mitte zu höherem verschleiß als aussen
wenn die zahnräder jetz zu viel spiel haben übertragen sich auf die lenkung leichter störquellen und eventuell haste dann son flattern. muss ja aber auch nicht sein.
kann halt leider echt viel sein und mit den mördergewichten an deinen felgen würde ich echt erst mal gucken obs nicht doch daran liegt.
Mal ne kurze Zwischenfrage: Sind deine Radschrauben genügend angezogen? Kein Witz, ich hatte das Problem mit meinen Winterreifen. Ich hatte einen Billig Dremo, der hat die Werte nicht mehr gebracht. Sagen wir, die waren dann mit etwa 90 Nm anstatt mit 110 angezogen :-/ Ich hab irgendwann einen guten gekauft und die Radschrauben entspr. nachgezogen, da war die Unwucht wesentlich besser.
Servus!
Also ich kann nur von mir erzählen, hatte bei meine alten e36 die selben Probleme als ich 18 Zoll Felgen augzog! Ein guter Freund von mir ist Reifenmechaniker und der hat es bei mir auch zig mal gewuchtet- ohne Erfolg (Er sagt "E-36-Krankheit").
Durch Zufall hat sein Chef eine neue Maschine gekauft mit der man die Reifen am Auto lassen kann und so komplett Bremsscheiben samt Felgen und Reifen wuchten kann.
Also da kann ich kungfu nur zustimmen, die Vibrationen am Lenkrad waren nach dem "Feinwuchten" weg!
Hi,
man kann nicht pauschaliesieren, das es nur nach dem Feinwuchten weg ist.
Die vielen Gewichte in den Rädern sprechen eine deutliche Sprache, erst wenn dieses Problem beseitigt ist, kann man weiterreden, aber nicht vorher. Nur weil es bei dem ein oder anderem Fahrzeug so war, heißt es noch lange nicht das es priniziell so ist.
Erst einmal die Räder richtig wuchten bevor man weiter schaut.
Desweiteren heißt es das die Lenkung Spiel hat. Von uns hat keiner die Lenkung geprüft, also kann man nicht abschließend sagen das nicht diese eine Ursache sein kann. Unwarscheinlich, aber nicht unmöglich !
Wenn die Reifen und das Fahrwerk, und dazu gehört auch die Lenkung, in Ordnung sind, dann muss man Feinwuchten um weiterzusehen.
Diese Geräte sind eine feine Sache, allerdings muss dafür vom Fahrzeug aus alles in Ordnung sein, also keine offensichtlichen defekten/ausgeschlagenen Teile, und auch die Räder müssen/sollten zuvor regulär gewuchtet und i.O. sein.
So Jungs, kein Angriff auf euch oder gegen eure Posts und Meinungen, also bitte nicht falsch verstehen, der Technikbereich eines Autoforums ist schießlich zum Erfahrungsaustausch da.
Schon mal gut zu wissen, das bei 18" Rädern Feinwuchten Abhilfe schaffen kann. Somit Thx an " roterbummer ".
Gruß Bardock
Gruß Bardock
Natürlich muss technisch alles ok sein, ist ja wohl selbstredend .....
Meine Erfahrungen bei nunmehr zig BMW`s darunter auch z.B. ein top gepflegte E46 M3 usw. zeigen einfach das wenn man an einem BMW wirklich Ruhe in der Lenkung will eigentlich IMMER auf Achse gewuchtet werden muss. Ich war da früher etwas skeptisch, aber ein guter Kumpel mit SEHR viel Wissen hat mich dann letztendlich überzeugt.
MFG
R.A:
Bearbeitet von - kungfu am 30.04.2008 19:05:24
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).