Verstellring Gewindefahrwerk Polo 9N fest...
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 28.08.2005
														
														
														Deutschland
														
														
3259 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Verstellring Gewindefahrwerk Polo 9N fest...
																								
																							Da es jetzt den Polo 9N meiner besseren Hälfte betrifft (also kein BMW) stelle ich es mal im Geplauder ein...also wir haben ein FK-Silverline verbaut, das wir gestern nochmal an der Vorderachse neu einstellen mussten (da wir die Wälzlager nicht mitverbaut hatten und FK keinen Hinweis darauf gibt), Fahrerseite kein Problem, dann gings los mit der Beifahrerseite...der obere Stellring ist festgefressen (nach nur 1 Jahr und trotz Gewindeschutzspray), Verstellschlüssel mit Verlängerung, WD-40 satt azf das Gewinde mit Einwirkzeit, Wasserpumpenzange und Heissluftfön....ohne Erfolg
 weiss jemand ob es die Ringe bzw. das Federbein einzeln nachzukaufen gibt oder hat jemand noch nen Tip?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo E36-Freak,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verstellring Gewindefahrwerk Polo 9N fest..."!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.01.2007
										
										nähe pirna
										Deutschland
										
										
28 Beiträge
										
									 
								
								
										Also ich habs noch nicht gemacht,
aber würde es mit nem Hammer und irgent nem Meisel oder keil probieren. Den keil in die nut, wo man den schlüssel einhakt ieleicht den ersten schlag in die falsche richtung setzten, also richtung fest. Klappt bei Schrauben meistens.
												
										
								 
							
							
							
								wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.08.2005
										
										
										Deutschland
										
										
3259 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Der Verstellring ist aus Alu, wir habens so probiert wie Du es sagst....keine Chance
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das prob hatten wir mal am 6n polo!
war nix zu machen ohne das federbein zu beschädigen!
den ring heißmachen mit brenner fällt wohl aus!?
hast mal versucht den ring in die andere richtung zu drehen?
manchmal steckt ja bloß n sandkorn drin, der so eine hohe reibung erzeugt!?
								
							 
							
							
							
								Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										eigentlich muss das mit sehr roher gewalt gehen sonst heiss machen mit dem brenner oder federbein  ausbauen feder ab machen und dan übelst einspannen und drehen oder den ring vorsichtig durchsägen
								
							 
							
							
							
								Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss
warum.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.08.2005
										
										
										Deutschland
										
										
3259 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Mann mann, erst das Problem mit den Geräuschen....
Ich könnte echt kotzen, das Fahrwerk ist erst ein gutes Jahr alt...Links-Rechtsdrehung, Heissluftfön, mit nem Hammer seitlich draufgeschlagen in Schraubstock eingespannt, Verlängerung am Hakenschlüssel (der ist jetzt verbogen :-()..Der Ring ist schon durch das ganze Gefrickel vermackelt...hätte das Ding gestern Abend am liebsten im Hohen Bogen aus dem Fenster geschmissen, so sauer war ich. 
Mit nem Brenner...ich weiss ja nicht, ist ein Gasdruckdämpfer
den Ring durchsägen wäre die letzte Alternative, haben das Ding erstmal wieder eingebaut, da ich nicht weiss ob ich nen Dämpfer komplett neu brauch oder ob es diese Ringe einzeln gibt (mittlerweile kann ich das Fahrwerk im Dunkeln aus und einbauen)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hier kuck mal  zur not geht das damit auch 
Linkdas ist doch gut :-)
Bearbeitet von - Game am 24.02.2008  13:24:27
								 
							
							
							
								Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss
warum.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.08.2005
										
										
										Deutschland
										
										
3259 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hab heute auf Kulanz einen Satz neuer Verstellringe von FK bekommen....in Edelstahl,warum nicht gleich, hätte mir viel Arbeit erspart.