E36 316! Ruckeln, Temperatur, Heizung
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 10.11.2004
														
														
														
														
														
29 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E36 316! Ruckeln, Temperatur, Heizung
																								
																							Hallo, ich hab seit kurzem das Problem, dass mein Wagen im kalten Zustand beim anlassen, extrem ruckelt bis ich ein paar Meter gefahren bin, dann nimmt er manchmal das Gas nicht richtig an, bis er warm ist...Die Heizung geht plötzlich nicht mehr und die Temperaturanzeige geht in den roten Bereich nach 2-3 KM, außerdem  ist das Standgas relativ ungleichmäßig.
Ich bräcuhte mal euren Rat und hoffe schonmal, dass es nicht die Zylinderkopfdichtung ist.
Vielen Dank für Ratschläge
Gruß Nils
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Sun123,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 316! Ruckeln, Temperatur, Heizung"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn es "zu spät" ist dann könnte es schon sehr wohl die ZKD
sein. Aber keine Heizleistung und schnell roter Bereich deutet
für mich als Ferndiagnose erstmal auf das Kühlsystem hin.
- zu wenig Flüssigkeit
- nicht entlüftet
- irgendwo ein Leck 
- Thermostat (großer Kühlkreislauf öffnet nicht)
etc...
												
										
								 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										was heißt zu spät und was heißt zkd (zündkerzen...) und wenn es das ist, was kann man dagegen machen. Mein Compact läft auch unruhig beim starten und der dzm wackelt hin und her???..???
(sry, wegen der Gegenfrage in deinem Thread!)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also zkd bedeutet zylinderkopfdichtung
und mit "zu spät" denke ich mal das er meint das die hitze (roter bereich) der zkd schon so zusetzte das sie futch ist.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.11.2004
										
										
										
										
										
29 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ich hab hier im Forum mal ein bisschen zum Thema "entlüften" gesucht und folgendes gemacht
 Zitat:
  Probiers nochmal genau so:
- kalt entlüften...
- Entlüftungsschraube auf
- Heizung auf höchste + Gebläse auf niedrigste Stufe stellen
- Zündung Stufe II an
- Kühlwasser langsam(!) auffüllen bis es blasenfrei an der Entlüftungsschraube raus kommt
- Entlüftung zu machen
- Kühlwasser ganz auffüllen
- Deckel drauf
- Motor warmlaufen lassen
- evtl. Drehzahl leicht erhöhen
Egal wieviel Luft da drin ist, mit der Methode klappt das.
 
Die Heizung wurde nach etwas warmlaufen auch warm, ich werd gleich mal ein paar Kilometer fahren und hoffen, dass sich das Problem erledigt hat
								
 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Qualm er stark?
Der unruhige Lauf im kalten Zustand in Verbindung mit den anderen Dingen könnte(!) auf Wasser im Brennraum hindeuten.
Bearbeitet von - Fetz Braun am 15.02.2008  20:44:19
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das heizungsventiel öffnet glaube ich erst bei FAHREN also beim entlüften drauf achten!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.11.2004
										
										
										
										
										
29 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also bin heute mal die 7 km zu Arbeit gefahren,  und bis dort hin ist die Heizung nicht so richtig warm geworden. Aber als ich ausgestiegen bin hat es nach irgendwas künstlichem gerochen, kanns leider nicht so gut beschreiben, riecht auf jeden Fall net gesund
Und das qualmen ist jetzt nicht "übermäßig" stark, dennoch mehr also normal. (letzer Ölwechsel inkl. Filter war im Oktober)
Bearbeitet von - sun123 am 15.02.2008  22:41:40
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										servus
also was du bräuchtest wäre so ein test in der bmw werkstatt ob dein brennraum dicht ist. kostet vllt 40 euro und du weist was ist. weil qualmen sollte er überhaupt nicht. und mit einer defekten zkd rumfahren macht kein spass (habe es 4 monate gemacht) da darfst entweder immer wasser oder öl nachkippen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.11.2004
										
										
										
										
										
29 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also hab nochmal mit nem Freund gesprochen und der hat mich gefragt, ob der Qualm aus dem Auspuff extrem weiß is, und das ist er definitiv. Er meinte ZKD gut möglich
 Ist es denn schlimm wenn ich da jetzt noch 2 wochen mit rumfahre bevor ich den mal zu BMW schicke weil ich dann eh Urlaub hab?
also max 15 km pro tag
Bearbeitet von - sun123 am 15.02.2008  23:40:52
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.11.2004
										
										
										
										
										
29 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										heute wieder zu Arbeit gefahren, heizung immernoch nicht warm nach 7km, Temperaturanzeige nach 7km immernoch im blauen Bereich...wieder ruckeln auf den ersten 50 Metern
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du kannst Glück haben. Du kannst aber auch Pech haben. Was passieren könnte, ist dass ein Zylinder voll Wasser läuft. Wenn dann der Kolben drückt und die Ventile zu sind, kannst du dir vorstellen, was passiert. Wasser lässt sich im Gegensatz zu Benzin-Luft-Gemisch nicht zusammendrücken. Mehr brauch ich nicht zu sagen. Ich würd sonicht mehr lange fahren, du riskierst einen grösseren Motorschaden damit. Abgesehen, dass selbst kleine Mengen Wasser dem Kopf nicht gerade guttun.
Bearbeitet von - Fetz Braun am 16.02.2008  22:22:52