Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Chris_W.
Hauptthema:
BMW 3er F30 2011- Ausstattungslinien und Design „Sport“, „Modern“ und „Luxury“


Am 14. Oktober feierte der neue 3er F30 seine erste öffentliche Präsentation im BMW Werk in München (wir berichteten).
Wir haben uns dem neuen Modell noch einmal etwas genauer gewidmet - und möchten euch die zukünftigen Ausstattungslinien „Sport“, „Modern“ und „Luxury“ - und was genau darunter vorzustellen ist - zusammengefasst und kompakt erläutern.


BMW 3er Sport Line

Die Namensgebungen der verschiedenen Ausführungen dürften für sich sprechen: So gelingt BMW in der „Sport Line“ ein besonders sportlich-dynamischer Auftritt: In der Front sitzen jeweils 8 Nierenstäbe in hochglänzendem Schwarz. Große und breite Lufteinlässe kennzeichnen die sportliche Variante, und schwarz-hochglänzende Fensterrahmen sowie andere Anbauteile dienen nicht nur als Kontrast zur satten Front, sondern erinnern auch an die bekannte Shadowline-Optik älterer BMW 3er wie den E46. Ebenso verfügt die Sport Line über wahlweise siebzehn oder achtzehn Zoll große 5-Speichen-Aluminiumräder. Ordert man die Sport Line, erhält man einen sportlich-kraftvoll ausgelegten Arbeitsplatz durch immer wieder kehrenden Kontrast zwischen Schwarz und Rot. So sind filigrane Kontrastnähte an Sitzen sowie Lenkrad durch ein zum hier ausgewählten Serienlack passendes Rot ausgeführt - und verschwindend wenige Leisten aus Aluminium bieten kaum Lichtpunkte und einen damit düsteren und sportlichen Innenraum.


BMW 3er Modern Line

Im Gegensatz zur Sport Line erhält die Modern Line je Niere ganze 11 in matten Aluminium ausgeführte Stäbe und Anbauteile. Das hier angebotene Felgendesign in „Turbinenoptik“ ist zwar Geschmacksache, könnte aber durchaus Anhänger in der breiten Masse finden. Im Innenraum dominiert besonders freundliche und damit moderne Optik durch hochwertige helle Sitzbezüge sowie mattes offenporiges Holz und ein farbig beleuchtetes Armaturenbrett. Warme Töne und Farbschattierungen zeichnen die Modern Line besonders aus.


BMW 3er Luxury Line

Besonders auffällig ist die Front des neuen 3ers. Das markante Gesicht wird nicht nur durch die in Richtung Fahrzeugmitte und die mit der bekannten Niere verbundenen Scheinwerfer unterstrichen, sondern fällt besonders „luxuriös“ durch verschiedene Chromapplikationen auf: So sind die jeweils 11 Nierenstäbe, verschiedene Beschläge sowie zwei leicht versetzte Doppelstege in den Lufteinlässen hochglänzend verchromt - und damit unübersehbares Anzeichen für Exklusivität des neuen 3ers. Besonders das Felgendesign im Mehrspeichenstil erinnert an die Erfolgsgeschichten der luxuriösen Modelle in den 80er- und 90er Jahren, und dürfte so einigen Blickfang garantieren. Die elegante und exklusive Variante bietet des Weiteren verschiedene Chromleisten an Bedienelementen der Mittelkonsole sowie verschiedene Applikationen aus Walnussholz - und gewährt damit ein besonders exklusives Wohlfühlklima im Innenraum der Luxury Line.



Insgesamt wird dem neuen BMW F30 eine sportliche Linie verliehen: Breite und flache Doppelrundscheinwerfer zulaufend zum Grill in Nierenform, Hofmeisterknick, bewährte LED-Technologie in den L-förmigen Heckscheinwerfern und verchromte Endrohre vermitteln Vertrauen sowie Zuversicht beim zukünftigen Auftritt.
Für die neue Erfolgsreihe der BMW-Group bleiben durch ansteigende horizontale Linien und ein kraftvoll wirkendes Heck typische Proportionen erhalten. Im Innenraum werden typisch hochwertige Materialien verwendet - mehrdimensionales und asymmetrisches flaches Design der Armaturen als auch verschiedener Applikationen bestechen durch ein hochwertiges Raumgefühl und Platzangebot.

Die neuen Linien und damit Ausstattungsvarianten erinnern zwar an Erfolge anderer Automobilhersteller und brillieren im Großen und Ganzen durch wenige Details, bieten dem BMW-ambitionierten Kunden aber durchaus neue Möglichkeiten zur jeweiligen Individualisierung und aufgrund verschiedener weiterer Ausstattungsmöglichkeiten neue Perspektiven. So schließt die sechste Generation an den designtechnischen Fortschritt der Marke BMW an, und dürfte der breiten Masse trotz unterschiedlichen Kunstverständnis und Stil in jedem Falle etwas Interessantes bieten.

YouTube Video Link

BMW_E36er
Gefällt mir immer mehr der neue Dreier. Bin gespannt, wenn man ihn mal live sieht.


FourbE
bald gibts auch die m-line mit einem schicken silber emblem unter den rückspiegeln (ironie) (da wo sonst der wunderschöne seitenblinker war) ... a la audi ... so ein rotz ! und das interieur sieht für mich identisch aus mit dem vom einser ...


Bearbeitet von: FourbE am 26.10.2011 um 22:44:25
bochin
also ich weiss garnicht was die leute gegen das neue modell haben?
ich find der sieht richtig gut und vor allen dingen edel aus.
Ich bin mal gespannt wie der mit m-paket aussieht und eins steht jetzt schon fest,mein nächstes auto wird der f30!
Chris_W.
@bochin:

Bilder vom M-Paket haben wir im letzten Artikel vom F30 schon bereitgestellt gehabt: Link

;)
M-Technic328i
ich war 3er fan und wie es aussieht das bleibt auch so ....
bYMYs3lF
Ich kann mich i-wie noch nicht mit dem neuen 3er anfreuden :( von Außen Top aber von Innen..? Glaub muss den mal live sehen und mir dann ein Bild machen..!
Weiß den einer was bezüglich Coupé und Cabrio..? Werden die nun 4er heißen..?
MADMAX_E61
Mir gefällt der immer mehr. Die Ähnlichkeit zum Audi verschwindet meiner Meinung nach immer mehr, je öfter ich den Wagen sehe und neue Details entdecke. Ich hoffe, die machen der Touring richtig schön, dann wird dass der erste 3er Touring, der mir gefällt. Ich hatte bisher immer ein Problem mit dem Heck. Das passte meiner Meinung nach nicht zum Rest.

Einziges riesengroßes No Go ist der Begriff Sport Line. Das ist wirklich Audisprache (S-Line). Da wäre M-Line (Motorsport Line) doch passender. Aber Sport Line geht gar nicht.

Was ich auch noch schade finde, ist immer diese Ähnlichkeit zu anderen Modellen von BMW. (Heck neuer 5er, Front 5er & 6er, Innenraum 1er) Das fördert zwar den Wiedererkennungswert, aber ehrlich gesagt, fand ich es besser, als man jedem Modell seine Idividualität ansah.
wuestling
Jap, jap, jap...etwas gewöhnungsbedürftig das neue Design, aber der Mensch ist u bleibt ein Gewohnheitstier. Als 3er ist er klar erkennbar und innen ist eh alles wie (BMW-)gehabt. Ich bin gespannt auf's QP und wenn nicht bleibt zum Glück ja noch dieser hammerhart geile E92!!! :D
michlone
das ist immer das gleiche,.. erst zerreist sich jeder das M**l darüber wie kacke der neue mal wieder aussieht und das der alte EXX doch so toll war und man doch am besten nieeem ehr n BMW kaufen soll und all die gleichen "dummen" Sprüche...

und siehe da, desto mehr Details zu erkennen sind und das finale Ergebnis zu sehen ist, auf einmal wie durch ein Wunder finden ihn wieder alle toll! ach was !!... auch die die gestern am liebsten zum nächtsten Audi-händler gehen wollten...

... warum nicht erst einfach mal den Ball flach halten und sich überraschen lassen ?? muss man da immer gleich alles in den Dreck ziehen.. ??

P.s.: ja ich find den neuen 3er bis dato sehr gelungen !! und er hat meiner Meinung nach auch seinen eigenen Wiedererkennungswert!


novesori
Sehr enttäuschend ist, dass der F30 anscheinend bis zum Facelift keine LED Blinker bekommt. Ich finde die Blinker am E91 LCI einfach atemberaubend schön, genauso wie an F10.

BMW_E36er
Was ich auch nicht verstehe, beim e36 gabs doch auch verschieden Ausstattungvarianten: Clubsport, Individual usw., und? Man heute heißen die halt Modern, Luxury und Sport... Buhuuu... Ist ja was ganz neues und alles von anderen Marken abgeguckt.

Und das es Ähnlichkeiten zwischen den Baureihen gibt, ist doch wohl klar und früher hat euch das auch nicht gestört beim e30, e32 und e34 und die Autos sind heute sogar Kult!!! Beim e38 und e39 heult auch niemand rum, dass sich die Modelle bis ins kleinste im Innenraum ähneln.
E-AI 10
Geht gar nicht optisch zu nah am 5er und warum müssen die Autos immer größer werden? Der 3er stand mal für sportlichkeit und Fahrdynamik. Mittlerweile wirkt er nur noch schwerfällig wie eine gemütliche Reiselimousine... Bin zwar kein 1er Fan aber so wie es aussieht ist der 1er wohl der neue 3er...
IchMagBMW
Zitat:


Was ich auch nicht verstehe, beim e36 gabs doch auch verschieden Ausstattungvarianten: Clubsport, Individual usw., und? Man heute heißen die halt Modern, Luxury und Sport... Buhuuu... Ist ja was ganz neues und alles von anderen Marken abgeguckt.

Und das es Ähnlichkeiten zwischen den Baureihen gibt, ist doch wohl klar und früher hat euch das auch nicht gestört beim e30, e32 und e34 und die Autos sind heute sogar Kult!!! Beim e38 und e39 heult auch niemand rum, dass sich die Modelle bis ins kleinste im Innenraum ähneln.

(Zitat von: BMW_E36er)




Aber da waren schlicht verschiedene Ausstattungen gebündelt....und nicht so nen Ferz wie farbige Einlässe im Zündschlüssel, irgendwelche wilden Nähten quer durch den Innenraum oder unterschiedliche Tachometer. Gerade bei Modern Line sieht der Tacho extremst Mercedes-mäßig aus. Man könnte die Lines auch direkt passend dahin umnennen, was BMW mit dem Line Mist versucht:

- Audi Kunden anlocken: Sport Line = Audi Line
- Mercedes Kunden anlocken: Modern = Mercedes Line.
- Jaguar Kunden anlocken: Luxury Line = Jaguar Line.

Wurde halt nur leider vergessen auch eine "Line" für bestehende BMW Kunden zu machen ;)

Bearbeitet von: IchMagBMW am 29.10.2011 um 09:09:27
novesori
Zitat:




Wurde halt nur leider vergessen auch eine "Line" für bestehende BMW Kunden zu machen ;)

(Zitat von: IchMagBMW)





M-Paket ist in den Startlöchern, dann ist an alle gedacht :D
Rollstuhlraser
Wow. Im Video sieht der 3er richtig breit aus. Fast wie ein 5er. Ok, in echt sieht die Front nicht so übel aus, aber das Heck? Der geht doch zum 5er.

Am 3er fehlt irgendwie das gewisse etwas, irgendwie nicht so ganz vollendet. Bin mal gespannt, wie der Coupé aussehen wird.
Geither
Gefällt mir nicht. Vorallem finde ich das neue Navi Display nicht so gut was da so nachträglich eingebaut aussieht.
ManuelK
so eine hässliche Karre, vor allem die Sitze. Da holst dir lieber den neuen 5er. da stimmt wenigstens alles...zzz

Da sollt man sich ernsthalt überlegen überhaupt weiterhin BMW zu fahren...
potzee
Zitat:

- Audi Kunden anlocken: Sport Line = Audi Line
- Mercedes Kunden anlocken: Luxury Line = Mercedes Line.
- Jaguar Kunden anlocken: Modern Line = Jaguar Line.


So kann man die Ziele vom 3er zusammen fassen. Sehr gut ausgedrückt.



Bin immer noch der Meinung, zuviel E90 von Aussen und 1er vermischt mit E90 von Innen.
Ich finde der E90 war der schlimmste 3er bis jetzt. Daher finde ich es schade das man nicht mehr vom F10 übernommen hat. Die Front ist nen guter Anfang beim F30, beim rest wurde mitn Design gegeizt und stattdessen der E90 beibehalten mit kleinen Änderungen.


Ich versteh das viele die Vergleiche mit Audi nerven, aber Audi hats wohl geschafft. Sie sind der aktuelle Trendsetter und BMW läuft jetzt Audi hinterher.

Bearbeitet von: potzee am 28.10.2011 um 09:02:21
michlone
Zitat:


Ich versteh das viele die Vergleiche mit Audi nerven, aber Audi hats wohl geschafft. Sie sind der aktuelle Trendsetter und BMW läuft jetzt Audi hinterher.
(Zitat von: potzee)




ja LOL ! Audi baut etz endlich mal schöne Autos, aber Trendsetter... naja das find ich jetzt mal ein wenig übertrieben...

Bearbeitet von: michlone am 28.10.2011 um 09:31:11
nils21
Also über Geschmack lässt sich ja nicht streiten....
Ein grundhässliches Auto ist der neue 3er auch nicht. Einige Details die nicht so gefallen, wird wohl jeder finden, ebenso wie einige Details die besonders gut gefallen.
Ich frage mich bloß was dieses Auto noch mit einem 3er BMW zu tun hat. In dieser Hinsicht bin ich sehr enttäuscht und ich finde darüber, ob das noch ein 3er ist oder nicht, kann man auch ganz gut "streiten".
Für mich auch ersichtlich an den neuen Ausstattungslinien, die sehr an Audi erinnern, die es bei Mercedes aber schon lange gibt nur dort ganz andere Namen tragen. Davon ließ man sich in München bisher doch auch nicht beeindrucken, wieso also jetzt?
Rollstuhlraser
Aber eins steht schonmal fest: BMW, besonders der 3er, hat seinen "Selbstbewusstsein" verloren. Die ganzen Lines, 4-Zylinder-Turbo; das ist für einen BMW nicht repräsentativ!

OK, Turbobenziner haben untenrum mehr Drehmoment, aber da sieht man, dass der Reihensechszylinder langsam völlig ausstirbt. Seit E46 M3 GTR gibt es den V8. Der R6 hatte im Motorsport scheinbar keine Chance mehr (vielleicht auch nicht) oder die Ingenieure hatten keinen Plan mehr, einen Starken R6er zu bauen. Bei Porsche mit ihren 6-Zylinder-Boxer klappt es irgendwie.

Der Innenraum sieht zwar schön aus, aber wirkt sehr kompliziert, also zeitnah. Ich bin froh, dass ich den E46 fahre. Der ist im Innenraum sehr schlicht und trotzdem funktional und schön. Der Stil ist noch an seinen Vorgängern E36 und E30 angelehnt, wodurch ein gewisses "Old-School"-Gefühl entwickelt.


Aber wen interessiert denn die Meinungen der alten "BMW-Veteranen"?

Nur der Umsatz ist entscheidend.

Die Kunden sollen die schöne Verpackung kaufen und über einen sparsamen Motor freuen.
BMW_E36er
Zitat:


Zitat:


Ich versteh das viele die Vergleiche mit Audi nerven, aber Audi hats wohl geschafft. Sie sind der aktuelle Trendsetter und BMW läuft jetzt Audi hinterher.
(Zitat von: potzee)




ja LOL ! Audi baut etz endlich mal schöne Autos, aber Trendsetter... naja das find ich jetzt mal ein wenig übertrieben...

Bearbeitet von: michlone am 28.10.2011 um 09:31:11

(Zitat von: michlone)




Was mir auch zu überlegen gibt, Michlone, warum alle auf einmal Audi klasse finden. Über BMW meckern sie, dass die Modelle hier und da Züge vom von anderen haben. Hab ich einen Knick in der Optik oder ihr? Bei Audi sehen doch nun wirklich alle neuen Modelle wie das andere aus. Der neue A6 Avant ist zum Beispiel schlichtweg nur ein leichtes Facelift zum Vorgänger.

Aber naja macht, umso mehr BMW für mich.
328i-cabrio-fan
kauft euch doch alle nen audi, weil die sehen ja auch alle so vollkommen verschiedenen aus und haben alle ihr eigenes gesicht oder "selbstbewusstsein". sorry leute, über geschmack lässt sich streiten, aber bei keinem anderen hersteller sehen alle modelle der palette ähnlicher aus als bei audi/vw.
die frage ob audi oder bmw stellt sich für mich garnicht, auch wenn wir manche modelle wie der A5 echt gut gefallen. das ist eine grundsatzfrage für mich. alleine schon wegen frontantrieb oder quattro. auch wenns zu einfach gesagt ist und teils ungerecht ist bleibts für mich ein teurer vw.
potzee
Wer hat denn geschrieben das er gerne einen Audi hätte oder das er Audi toll findet?

Vergleiche zu den größten Konkurenten muss man sich nunmal gefallen lassen. Zieht eure BMW Brillen ab bevor ihr groß rumpostet.