Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ANore
Hauptthema:
Hallo, bin ganz neu hier im Forum und habe eine Frage ;)
Habe eine e90 320d Ez.2007 mit Kurvenlicht und Xenon im Ablendlicht.
Hätte jetzt gerne Bi xenon ist das eine aufwendige und Teure angelegenheit oder ist es nicht so extrem teuer weil Waschanlage und Scheinwerfer ja schon vorhanden sind ;)
Danke schon mal fürs Antworten.
Peter
Ja - ist aufwändig weil Bi = doppelt - da musst halt noch eine zweite SW-Reinigungsanlage nachrüsten lassen...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Nee Schmarrn - Du hast bereits Bi-Xenon - Abblend- und Fernlicht sind im Hauptscheinwerfer durch eine Klappe geregelt. Beim Vor-Facelift sind glaub ich die mittleren Halogen-SW als Lichthupe verwendet.

ANore
Nein habe im fernlicht nochmale Halogen drinne! Habe heute nocheinmal nachgeschaut, und als lichthupe ist diese auch gedacht!
Jazz84
Hallo Anore!

Dein Fahrzeug hat Bi-Xenon.
Es ist schon richtig das deine Lichthupe via H8 getätigt wird.
Macht auch Sinn denn wenn Xenonlampen nur kurz gezündet werden geht das zu Lasten der Lebensdauer.
Bei BMW wird das Aufblendlicht über eine Klappe gesteuert welche weg geklappt wird wenn du aufblendest.

Gruß