Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bayes
Hauptthema:
Hallo zusammen! Bei den aktuellen Benzinpreisen kann einem die Freude am Fahren vergehen. Besserung ist nicht in Aussicht. Ich fahre einen 528i Bj. 96 173tkm / lohnt sich der Umstieg auf Autogas bei meinem Fahrzeug und 20-30tkm Fahleistung im Jahr? Wer hat Erfahrungen mit der Umrüstung (Firmen, Kosten usw.? Danke schonmal
5e39 touring
Tach! Ich fahre jetzt gute 40tsd km mit Autogas (528, BJ 8/97, 240 tsdkm auf Tacho). Und ich kann nur sagen: Machen!! Kostenpunkt liegt bei 2200 € aufwärts, allerdings solltest Du nicht den günstigsten Umrüster nehmen, sondern den aus Deiner Nähe, dem man notfalls auf die Finger klopfen kann, wenn was nicht so gut funzt (selten, wenn erfahrener Umrüster). Wo kommst Du her?
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)
bayes
Hallo! Ging ja schnell:) Komme aus Hamburg. Ich suche in Polen eine seriöse Adresse. Aber in der Umgebung wäre natürlich auch gut. Wann hast du umgerüstet? Die Preise für die Umrüstung könnten ja zwischenzeitlich gefallen sein...
5e39 touring
Lach, ne auf Grund der Spritpreise sind die Anfragen gestiegen und in der freien Marktwirtschaft natürlich gestiegen!!! Von den Polen würde ich die Finger lassen, da fährste immer ne Ecke, wenn mal was ist (hatte einen Kabelbruch und einen defekten Gasfilter, und dafür jedesmal nach Polen?). Ich würde hier echt nen deutschen Umrüster nehmen, der das seit ein paar Jahren macht. Ich hab in 11/04 umgerüstet. Erfahrungsgemäß ist es auf Dauer günstiger, in Deutschland umrüsten zu lassen, da Du hier auch gleichzeitig ein Abgasgutachten bekommst. Wenn Du in Polen umrüsten lässt, kann es damit Probleme beim TÜV geben, wenn Du die Anlage eintragen lässt!
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)
Slivester
Hallo!
Ich fahre ein 528, Bj 97 mit Autogas und empfehle dir auch die Umrüstung! Aber nicht in Polen, die 1000,-€ die du dir sparst kannst schnell wieder verlieren wenn es mit den TÜV oder der Garantie Probleme gibt!
Meine Umrüstung hat komplett 3000,-€ gekostet, ist jetzt aber schon billiger geworden! Das ganze ist bei den sechs Zylindern etwas teurer, man braucht da zwei Verdampfer, damit man keine Leistung verliert!
Wenn du Fragen oder so hast, kann ich dir gerne per E-Mail Antworten geben vorausgesetzt ich kann diese beantworten!

____________________________
5e39 touring
Zwei Verdampfer? Die sind erst ab 8 Zylinder notwendig! Ich fahre seit 40000km mit einem Verdampfer, und hab keine spürbaren Verluste im Leistungsbereich!!! Die Umrüstung ist auf Grund der Injektoren und des Steuergerätes etwas teurer, aber für 3000 € bekommst Du ja schon fast eine Anlage mit zwei Tanks (ich hab dafür 3200 € bezahlt, aber mit einem Verdampfer!)
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)
Slivester
Hallo 5e39 touring,
ja zwei, damit ich in oberen Leistungsbereich kein Loch habe, ich habe es auch mal nur mit ein Verdampfer getestet, den anderen abgeklemmen lassen! Das habe ich aber schon gemerkt, ist also kein Blödsinn! Kann natürlich auch an der Anlage liegen. Ich gehe mal davon aus das du ne Prinz hast, richtig!? Ich habe eine Ladi Renzo, hat viele Gründe warum ich zu dieser gegriffen habe! Dich wichtigsten sind das ein Freund von mir die gleiche im 740 hat und alles sauber läuft und zweitens weil die Italiener schon viele Jahre erfahrung mit LPG haben und die Prinz mir nicht ausgereift war! Hat sich jetzt mit der Zeit ja schon geändert und Prinz zählt zu den Besten mit! Aber ich schwör auf die Ladi Renzo.
____________________________
Larse39
Moin moin,

@bayes
habe in Bremen eine Adresse, dort wird der Umbau für 1800,00€ angeboten. Prinz Anlage 2000,00€
Das komische ist nur das die Anlage dort nicht eingetragen wird, man bekommt lediglich ein Gutachten und muss sich selbst um die Eintragung kümmern.

Gruß Lars
____________________________
einmal 6 Zylinder, immer 6 Zylinder oder mehr.
Pasha66
Hi, was verbraucht man denn an Euronen für 100 km mit Gas? Und wieviel km fährt man mit einer Gastankfüllung so, habe null Erfahrung.
LukasR
Also ich hab nen 535i und verbrauche unter 10 € /100km und dass selbst dann wenn ich ihn richtig trete !

Wenn du sparsam bist kommste auf 9€ /100km

____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"
Horst44
Hallo, fahre jetzt 30000km Gas.Habe eine Prins-Anlage.Umbaukosten 2800 €.Fahre 520i Touring.Läuft prima.Verbrauch Zwischen 10,5 und 11,5 Liter.
Aktueller Preis bei unseren belgischen Nachbarn 45,2 Cent.Kanns nur empfehlen.
Gruß Horst44
____________________________
5e39 touring
Ich fahre na Stargas Polaris (auch Italiner), und bin absolut zufrieden! Auch mit einem Verdampfer (aber klar, liegt mit Sicherheit auch an der Anlage). Ich merke absolut keinerlei Unterschied beim fahren, daher reicht mir persönlich ein Verdampfer! Ich fahre mein Wägelchen mit ca. 13 Liter Gas, sind also Kosten bei 0,549 Cent a´Liter Gas von knapp 7,5 € auf Hundert km! Kaum zu schlagen, oder?
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)
bayes
@larse39 kannst Du mir mal die Kontaktdaten der Firmaunter baes@gmx.de mailen. Vielen Dank für die Tipps. Ich werde es wagen! Bid denne
V8_Papa
Hallo bayes,

ich fahre einen 540i Touring seit geraumer Zeit mit Autogas. Besser geht`s nicht und das Grinsen verschwindet nie, besonders beim Tanken.

Habe eine Prins VSI vollsequentielle Multipoint Anlage mit nur einem Verdampfer drin und das Ding rennt von 0-250 ohne Abbruch oder Umschalten. Leichter Leistungsverlust durch die "weichere" Verbrennung (fällt bei mir nicht ins Gewicht :-))
2 Verdampfer sind bei der Prins nicht nötig.
Wichtig ist, wie die Anlage verbaut wird, auch phyikalisch, und welche Düsengröße benutzt wird. Bei zu kleinen Düsen nützt der größte Verdampfer nixxxxxxx!!!!

Bei Prins besteht die Möglichkeit, einen Turbo-Verdampfer zu bestellen. Hat einfach nur mehr Durchsatz. Habe einen umgebauten M5 mit der gleichen Anlage gefahren und das reicht dem völlig aus ( und das mit 400 PS!).

Tank ist je nach Platz und Einbaumöglichkeiten (Reserveradmulde oder Zylindertank) in allen Größen bestellbar.
Habe einen 62l Muldentank drin und komme gute
400 - 500 km bei ruhiger Fahrweise.
Bei Kickdown logisch weniger.

Volltanken für 30 Euro (0,63 Cent/Liter) was will man mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ungebaut wurde meiner bei BMW selbst. Kann ich nur empfehlen, weil die sich mit deinem Auto auskennen. Habe im Bekanntekreis das Problem, E430 mit Landi Renzo (total inkompetente Firma!!!!!!!), zu kleinen Düsen und Tank, schlecht verbaut (Klebebandbefestigungen, Bauschaum zur Düsenbefestigung usw.!) beim externen Umrüster (von Polen) machen lassen.
Gerichtsverfahren ist anhängig und die Karre läuft nicht! Da haste Spassssssssss!

Mein Tip:
Such dir einen Händler, der umrüstet!
Wird zwar etwas teurer aber du hast dann keinen Schrott auf 4 Rädern rumstehen.

So dann. Wenn Fragen, dann posten.

Gruß
____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!
Und fährt für 63 Cent pro Liter!!!
V8_Papa
P.S.

Die Prins Anlagen sind stabiler gebaut, die Düsen sind haltbarer und weinig anfällig.

Außerdem sind diese Anlagen hochleistungsgetestet (S6, S8, RS6, M5 und sogar 12 Zylinder)

Ansonsten guckst du hier

www.autogas-einbau-umbau.de

und viele andere Foren (sind dort verlinkt!)

Habe viele, die Landi wieder ausbauen und zu Prins wechseln!

Nicht wundern, Meinungen darüber sind subjektiv und vielfältig, wirst du sehen!

Gruß
____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!
Und fährt für 63 Cent pro Liter!!!
Piche_E39
Guten Morgen

kennt jemand im umkreis von München/Landshut/dingolfing ne werkstatt die autogasanlagen verbaut ?
Wäre super wenn mir jemand was empfehlen könnte .

Mfg
____________________________
Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !!
Pasha66
Kennt jemand was in Umkreis Stuttgart? Zum umbauen natürlich.
V8_Papa
@all

Fragen zu Umrüstern solltet ihr in den entsprechenden Autogas-Foren stellen. Ist fachspezifischer! Dort ist sicherlich auch mehr KnowHow vorhanden. Tummeln sich aber auch viele Ümrüster, die dort werben. Also nicht gleich alles glauben.

Gruß
____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!
Und fährt für 63 Cent pro Liter!!!
bayes
Vielen Dank nochmal an V_8Papa für die ausführlichen Tipps. Ich habe mit vielen bereitwilligen Umrüstern telefoniert und die haben mir für eine Prins-Anlage 2500-3000 EUR Preise gemacht. Nur ein Händler meinte, dass es sich bei einem 69er 528i mit 173000km nicht mehr lohne. Ich frage mich nun ernsthaft, ob seine Rechnung aufgeht? Was meint Ihr?
5e39 touring
Ich hab meinen bei 195000 km umrüsten lassen, und es nicht bereut. Hat man Dir denn auch gesagt, das im Extremfall Du die Gasanlage auch in ein neues Auto mitnehmen kannst? Brauchst dann eigentlich nur den Umbau bezahlen. Das war bei mir das schlagende Argument, um das Risiko zu minimieren. Auch bei einem Auto mit höherer Lafleistung. Ich bin jetzt bei 240000 km und ohne grosse Probleme, was die Gasanlage betrifft (ich habe allerdings eine Stargas Polaris, soll aber ähnliche Qualität wie ne Prins haben!!!).
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)
wildehilde75
Moin,

Mal eine Bescheidene Frage, was ist denn wenn das Autogas auch demnächst von Väterchen Staat besteuert wird ?

Gruß
Helmut
____________________________
DerBMWFahrer
SChaut einfach mal unter:

http://www.autogastanken.de/

Da unter "Fahrzeuge", links auf "Autogas-Umrüster", unten ist dann ne Suche mit PLZ Funktion. Da findet ihr zertifizierte Fachbetriebe, Großhändler Adressen etc.
____________________________


Bearbeitet von - derbmwfahrer am 30.04.2006 15:11:12
5e39 touring
Dann fahr ich zum tanken einmal die Woche nach Holland! Dann Väterchen Staat mich mit seiner Steuer mal Kreuzweise...;-)
Ist aber bis dato bis 2009 steuerbegünstigt und soll noch verlängert werden!! Also keine Bange..!
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)
LukasR
Also ich hatte am Wochenende Gelegenheit zum Leistungsvergleich :

Ich hab einen 535i mit LPG umbau
gegen einen 535iA (also Automatik) mit Benzin

Und von Leistungsverlust war nicht die geringste Spur !
Ob dass jetzt an der Automatik lag oder an den 20 kg mehr Leergewicht wegen Sonderausstattung weiß ich nicht.

Ist aber auf jedenfall so, dass ich nie weniger Leistung hatte und auf der Autobahn im 4 und 5 Gang einen Tick mehr.

Schätze mal der Tick mehr ist immer da, aber nur auf der Autobahn hatten wir die Chance dass ganze auch wirklich mal auf eine Strecke wo jeder Vollgas gibt zu prüfen, an einer Ampel sind ja 50 ms früher aufs Gas getreten oder dank Handschaltung schneller eingekuppelt einfach zu große Einflussfaktoren ... Schätze mal vorallem die Handschaltung an der Ampel bringt da einfach den Vorteil.

Und auf dieser Landstrasse kannte ich mich nicht aus, so dass ich nicht voll fahren kann (ist beschissen, wenn man net weiß wies nach der Kurfe oder ner Kuppe weitergeht ...)
Abgesehen von der Tatsache dass ich darfür doch zu sehr Respekt vor einem Baum oder einem anderen Auto habe, als dass ich soooo schnell um solche Kurven heizen würde =)
Also Rally fahrer kann ich mal nicht werden, bei meinem Vergleichspartner könnte man darüber mal reden ;-)
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"
speedbuster
Hallo bayes, also ich kann Dir den Umbau auch nur wärmstends empfehlen, allerdings geht mein Tip auch in die Richtung der Prinzanlage. Mein Kumpel vertreibt diese Umrüstsätze mit TÜV Eintragung. Der Verschleiß geht auch trastisch zurück, da man mit dem Gas eine höhere Oktanzahhl ( ca 115 bis 120 erreicht und somit die Ablagerungen durch die bessere Verbrennung reduziert. Der Unschaltebetrieb von Benzin auf Gas ist während der Fahrt möglich und man spürt keinen Unterschied! Im Süddeutschen Raum könnte ich Dir Einbaustationen mit TÜV Abnahme benennen. Von einem Umbau in Polen kann ich nur abraten. Gruß speedbuster
____________________________
Mit freundlichen Grüßen


euer Speedbuster
ceus
Hey
Na das ist doch bestimmt Thema nummer 1 Gas bei den Sprit preisen ...
würde mich auch intressieren wenn jemand sein Auto ecke Bremen Umgerüstet hat vieleicht eine empfehlung eines umrüstes

gruss
ceus
____________________________
Marco81
Zitat:

[gray]
Der Verschleiß geht auch trastisch zurück, da man mit dem Gas eine höhere Oktanzahhl ( ca 115 bis 120 erreicht und somit die Ablagerungen durch die bessere Verbrennung reduziert.


Hi, aber heist das nicht auch eine größere Verbrennungstemp. und damit die Gefahr von geschmolzennen Ventilsitzringen?
Also bei Nissan passiert das hin und wieder. (weiß das von nem Kumpel der Gasanlagen verbaut)

@V8_Papa
Wenn das BMW einbaut bekommt man dann auhc eine Garandie? Bzw. erlicht dann die vom Hersteller nicht?
Wo hast du das denn machen lassen, mein BMW-Händler macht das leider nicht.

Grüße Marco
____________________________
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Marco81
Noch ne frage an die die es schon eingebaut haben?
Wie sieht es mit dem Zeiger für Momentanverbrauch aus und den BC. Zeigt der dann immernoch alle Angaben wie Durchschnittsverbrauch und so?

Grüße Marco
____________________________
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
paulchen61
@ Marco81

Hallo,

also bei mir funktioniert alles im BC so, wie es sein sollte.
Dadurch kann ich auch genau aufrechnen, ab wann sich meine Anlage (BiGas) gelohnt hat (Vergleich Gas-Benzin).
Wenn Interesse an dieser Excel Datei bestehen sollte, einfach mal posten.

Paulchen
Marco81
Zitat:


@ Marco81

Hallo,

also bei mir funktioniert alles im BC so, wie es sein sollte.
Dadurch kann ich auch genau aufrechnen, ab wann sich meine Anlage (BiGas) gelohnt hat (Vergleich Gas-Benzin).
Wenn Interesse an dieser Excel Datei bestehen sollte, einfach mal posten.

Paulchen

(Zitat von: paulchen61)



Hi, das mit dem BC beruhigt mich schonmal sehr.
Wenn du mir die Excel Datei mal zusenden könntest wäre das echt toll.

Danke Marco
____________________________
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Bandit 112
Hallo,

ich fahre seit Jahresanfang eine LandiRenzo Omegas in meinem 520i und bin damit sehr zufrieden.
Anfangs musste sie 2 mal nachjustiert werden und es wurde der Verdampfer erneuert.
Aber nun läuft die Anlage spitzenmäßig.
Gasverbrauch liegt bei knapp 10,3 l/100 km.
Sauberer Einbau, ruhiger Motorlauf, kein Ruckeln oder Leistungsverlust und sauberes Umschalten.
Aber mit dem BC kann es nicht klappen, da je nach Fahrweise der Benzinverbrauch elektronisch berechnet wird.
Es geht nur über die Anpassung des Korrekturfaktors, und das verkürzt logischerweise die Inspektionsintervalle.

Gruß

Bandit 112
____________________________
Gas ist rechts - wer bremst, verliert ...
Marco81
Zitat:


Aber mit dem BC kann es nicht klappen, da je nach Fahrweise der Benzinverbrauch elektronisch berechnet wird.
Es geht nur über die Anpassung des Korrekturfaktors, und das verkürzt logischerweise die Inspektionsintervalle.

Gruß



(Zitat von: Bandit 112)
[/gray]


Alao geht er garnicht oder zeigt er nur falsch an? Was macht die Verbrauchsanzeige im Drehzahlmesser?
____________________________
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
LukasR
Der BC zeigt an, was du verbrauchen würdest, wenn du mit Benzin fährst !

Also klar zeigt dir nicht deinen Gasverbrauch an, ist aber dennoch ein klasse Anhaltspunkt, weil du nach wie vor siehst wie sparsam oder verschwenderich du unterwegs bist.
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"
bayes
Hi! Habe es endlich getan....Autogas ist ne feine Sache! Nochmals Dank für all die Beiträge