Die mobile Ansicht wurde nun für dieses Gerät dauerhaft (für diese Sitzung) deaktiviert!
Du kannst die mobile Version unten auf jeder Seite über den kleinen Link "mobile Version" jederzeit reaktivieren!
Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
M3 Matze
Hauptthema:
Habe mal nee frage bezüglich der Haltbarkeit der Motoren nach einbau der Airbox ? Welchen Hersteller würdet ihr empfelen ! Mfg Mathias

Stephan
Frag mal Blendy, der hat oder hatte eine drin!

Mit freundlichen Grüßen
Stephan

M3 Matze
Keiner mit einer Airbox im Forum ?

CompaktGott
Also ich hab die Mk Airbox drin ohne Drosselklappe. Spürt man aber Haltbarkeit... die paar Ps mehr wird der Motor schon verkraften denk ich! Lieber mal 5 km mehr warmgefahren!

Bei 8000 drehts noch locker weiter...
Kraft kommt von Kraftstoff!!!
M3 Matze
Wie ohne Droselklappe ? Mfg Mathias

Wolpi
Ich persönlich würde bei nem m3 3,2 nicht unbedingt zu alpha n raten

hintergrund: der m3 3,2 is auf die euronorm schon hingetrimmt! mit alpha n hauts dir die au werte dermassen in den Keller....bekommst keine Au

Desweiteren sind gutachten recht spärlich...

Gruß

Fear behind your wildest dreams!!
///Powered by M-otion --> Tough Enough
Wolpi
Zitat:


Also ich hab die Mk Airbox drin ohne Drosselklappe. Spürt man aber Haltbarkeit... die paar Ps mehr wird der Motor schon verkraften denk ich! Lieber mal 5 km mehr warmgefahren!

Bei 8000 drehts noch locker weiter...
Kraft kommt von Kraftstoff!!!




Fährst du noch mit LMM?



Fear behind your wildest dreams!!
///Powered by M-otion --> Tough Enough
Kai
was genau ist die alpha n steuerung? wo bekommt man solche airbox günstig her und was benötigt man noch damit das ganze richtig läuft? wieviel benzin benötigt das auto dann ca? mehr?

AndyW
Das a/N Zusatzsteuergerät simuliert der Motorelektronik den Luftmengen- bzw. Luftmassenmesser.

Anhand des Drosselklappenwinkel und der Motordrehzahl wird das Lastsignal des Motors berechnet und an die original Motorelektronik übermittelt.

Hierdurch ist es dann möglich den Motor ohne Luftmassen- bzw. Luftmengenmesser zu betreiben ohne gleich die ganze Motorelektronik austauschen zu müssen.



Meine Karre