dtlvmsny
dtlvmsny macht am 22.06.2013 um 12:06:45 gerade: habe probleme mit dem bmw 520i e39

dtlvmsny meint dazu am 22.06.2013 um 12:08:50:
der motor ruckelt fehlerspeicher ( von hella gutmann solutions gmbh )wurde ausgelesen, mit folgender datenbank: 8 fehler fehlercode: 65 einlass-nockenwellensensor -signal fehlerhaft fehlercode: 227 lambdaregelung bank 1 -regelabweichnung zu groß fehlercode: 228 lambdaregelung bank 2 -regelabweichnung zu groß fehlercode: 202 lamdareglergrenze -zyl. 1-3/1-6 bmw z3 zyl. 1-6 -gemisch extrem zu fett/mager fehlercode: 203 lamdareglergrenze -zyl. 4-6 -gemisch extrem zu fett/mager fehlercode: 154 lambdasonde 1 bank 2 bank vor kat. -signal zu niedrig fehlercode: 151 lambdasonde 1 bank 1 bank vor kat. -signal zu niedrig fehlercode: 238 zündkreis zyl. 1 -signal/funktion fehlerhaft -ausetzer also der tüv meinte , nach dem austauschen von folgende sensoren: einlaß - sensor auslaß - senosr kurbelwellen - sensor erneuert wurden. asu ist zu mager , abgaswerte etwa bei 1534 schwankend. habe den lmm - stecker abgezogen - läuft ruhiger. also lmm wechseln oder reinigen? oder was kann das noch sein... ? gibt es tipps dazu oder hat jemand erfahrung ..
dtlvmsny
dtlvmsny macht am 22.06.2013 um 11:47:50 gerade: suchen