Magazin erstellt am 25.07.2013 um 14:04:15 [ voriger | nächster ]

Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit Straßenzulassung

BMW-News-Blog: Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit Straßenzulassung
BMW-News-Blog: Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit Straßenzulassung
Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit Straßenzulassung

G-Power aus Aresing präsentierte jüngst die neueste Clubsportvariante des BMW M3 der Baureihe E92 - den GT2 R mit 720 PS. Besonders lobenswert: Das für den Clubsport umgebaute Coupé verfügt über eine Straßenzulassung und wiegt weniger als 1.500 Kilogramm.

Um das Gewicht deutlich zu reduzieren, bekommt der M3 ein Optik-Paket aus diversen Kohlefaser-Teilen spendiert. Kotflügel, Front- und Heckschürze oder der mehrteilige Heckflügel bestehen aus dem hochwertigen Werkstoff Carbon und sorgen gleichzeitig für aerodynamische Verbesserungen. Eine Kampfbemalung mit den typischen M-Logos ist bei diesen Fahrleistungen nur selbstverständlich.

720 PS schöpft G-Power mittels Hubraumerweiterung auf 4,6 Liter und hauseigenem Kompressorsystem aus dem V8-Aggregat. Eine geschmiedete Kurbelwelle, verstärkte Kolben und Pleuel sind bei der Leistungskur inklusive. Auch ein neues Kühlerpaket und modifizierte Öl- und Wasserkühlkreisläufe wie auch ein Ladeluftkühler gehören beim Kompressorumbau dazu. Der maximale Ladedruck liegt bei etwa 0,7 bar.

Letztlich erreicht G-Power durch den Einsatz einer besonders leichten Titanabgasanlage mit 100-Zellen-Metallkatalysatoren eine Leistung von 720 PS bei 8.100 Umdrehungen und ein Drehmoment von 700 Newtonmetern. Damit erreicht der knapp 1.500 Kilogramm schwere Sportler mit einstellbarem Gewindefahrwerk und 20 Zoll großen Schmiederädern das Landstraßentempo in nur 3,7 Sekunden. Nach 9,5 Sekunden ist die 200er-Marke geknackt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei mehr als 330 km/h - genauere Angaben macht der BMW-Tuner aus Aresing nicht.

Im Innenraum tauscht G-Power die originalen Sitze gegen Carbon-Rennschalen. Zusätzlich wird die Rückbank entfernt und ein Überrollkäfig installiert.

Mit allen Modifikationen kostet der prollige GT2 R mit Straßenzulassung und 720 PS genau 232.419 Euro. Doch die diversen Maßnahmen sind auch einzeln erhältlich. So schlägt das Optik-Paket aus Carbon-Teilen mit 35.700 Euro zu Buche, der Motorenumbau kostet rund 50.000 Euro.
BMW-News-Blog: Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit StraßenzulassungBMW-News-Blog: Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit StraßenzulassungBMW-News-Blog: Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit StraßenzulassungBMW-News-Blog: Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit StraßenzulassungBMW-News-Blog: Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit StraßenzulassungBMW-News-Blog: Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit StraßenzulassungBMW-News-Blog: Der Unter-Vier-Sekunden-M3: G-Power zeigt den GT2 R mit Straßenzulassung
 
Autor: Chris_W. [ voriger | nächster ]
feinstaubsauger erstellt am 30.07.2013 um 16:33:37 pn profil zitat link
I ///M FAN