Hallo ihr Lieben,
das hier ist mein E39 den ich mittlerweile seit über 8 Jahren besitze. Der Vorbesitzer konnte sie damals nur schwer abgeben, weshalb ich mich dazu entschlossen habe den Namen beizubehalten und ihm immer wieder Updates zu schicken :D
Das ist also Berta... Berta habe ich ohne funktionierenden Airbag und mit einer komplett kaputten Hinterachse gekauft und nach Hause getrailert.

Zuhause angekommen habe ich mich erstmal riesig gefreut meinen Traumwagen zu besitzen und direkt geschaut was alles gemacht werden muss.
Joa.. was habe ich auch erwartet bei einer kaputten Hinterachse und defektem Airbag? Eventuell das nicht mehr so viel hinzukommt? Pustekuchen. Die Vorderachse (vorallem die Querlenker) hatten schon bessere Tage gesehen. Diverse Kleinigkeiten kamen auch noch dazu.
Dennoch war der Wagen in keinem "schlechtem" Zustand. Er wurde immer gepflegt und es wurde auch ordentlich mit ihm umgegangen. Der Rest ist halt Verschleiß.

Nach ca. einem halben Jahr hatte ich dann TÜV und konnte endlich zur Schule und auf Arbeit fahren.
Eine Busverbindung in meinem 50 Einwohner Dorf gab es leider bereits seit über 10 Jahren nicht mehr, weshalb ein fahrbarer Untersatz her musste.
Da es bei uns in der Region normal ist bereits mit 16 arbeiten zu gehen konnte ich mir meinen Wagen komplett selbst finanzieren und musste dies auch, weil meine Eltern nicht die finanziellen Mittel dafür hatten.

Nach 7 Jahren totalem Fahrspaß mit Berta und unzähliger Erlebnisse und Geschichten die ich erzählen kann. War jedoch erstmal das Ende gekommen. Durch einen Schicksalsschlag hat es mich komplett aus der Bahn geworfen und ich musste sparen wo ich nur konnte.
Also habe ich Berta abgemeldet und in eine Garage gestellt.

Anfang des Jahres habe ich die Möglichkeit bekommen sie wieder in meiner Nähe zu haben. Das Angebot habe ich dankend angenommen. Ich bin direkt los und habe sie nach Dresden getrailert. Um ehrlich zu sein war ich an diesem Tag so glücklich das ich vor Freunde immer wieder geweint habe.

Seitdem kann ich kontinuierlich an ihr schrauben damit sie hoffentlich bald wieder Fahrtauglich bzw. Straßen zugelassen ist.
"Probleme" die ich erst beheben möchte bevor ich sie wieder anmelde:
- komplette Motorrevision da sie viel Öl verbraucht und verliert
- Entfernung des gesamten Rostes
- neues Fahrwerk
- diverse Gummis und Schläuche ersetzen (kaum einer ist seit 1995 neu gemacht worden)
- neue Lackierung (wieder Oxfordgrün(muss aber nicht vor dem TÜV sein))
- Styling 37 Felgen
Was ich bisher neu gemacht habe:
- Scheinwerfer
- Frontscheibe
- ABS Sensoren
- Geberzylinder Kupplungspedal
- Hinterachse
- neue Dichtungen in den Rückleuchten (endlich kein Aquarium mehr)
- Kurbelwellensensor
- Nockenwellensensor
- KGE
- Heckklappenschloss
Ihr könnt mir auch gerne schreiben falls Ihr irgendwelche Tipps und Tricks habt. Ich bin nicht perfekt und mache demzufolge auch Fehler :D
Bearbeitet von: Lizza am 05.09.2025 um 11:47:36Bearbeitet von: Lizza am 05.09.2025 um 11:50:12Bearbeitet von: Lizza am 05.09.2025 um 11:51:54Bearbeitet von: Lizza am 05.09.2025 um 12:20:24
Angaben zum Fahrzeug "Berta" von
Lizza