


Ich brauchte nochmal was anderes, da mittlerweile zu viele mit meinem grün rum fahren :)


So.... Gekauft habe ich den 3er komplett original. Er stand über ein jahr regungslos beim vorbesitzer im garetn und rostete vor sich hin. Er war silber und an den radläufen sowie der schiebedachkante und beiden kotflügeln durch gerostet.
Er sprang mit starhilfe aber sofort an und lief ruhig. Nach kleinen verhandlungen nahm ich ihn dan für 1200€ mit. Der entscheidene kaufgrund war die gasanlage, weil ich in holland gearbeitet habe.
Nach der rostbeseitigung, bremsen rund rum neu, neuen zündkerzen und ölwechsel sollte er dan schwarz matt werden. Zuerst dachte ich an folie...... Naja... Zuerst :) Habe ihn dan komplett mit der dose lackiert! Ging schneller einfacher und war deutlich günstiger!! Habe die farbe für 2,09€ pro dose in holland gekauft. Dort sind die farben noch nicht auf wasserbasis ;) So hat mich die lackierung knappe 70€ gekostet.
Danach kamen felgen (brock B2 in 8,5x17 et35 mit 10pro rad vorne und 15mm pro rad hinten) und gewindefahrwerk. Vor ein paar tagen waren dan auch noch die scheinwerfer, blinker und die nebellampen dunkler geworden. Es kommt aber noch der umbau von der automatik auf schaltung, diff mit sperre und vielleicht noch ein paar andere endrohre angeschweißt.
Ein anderer esd kommt nur in frage, wenn er mehr als günstig ist!! Da meiner noch keine vanos hat bzw. einer der ersten ist, hört er sich so auch schon suuuper an!






Von innen ist er bis auf ein m-lenkrad komplett original. Mit blauem leder........ Naja... Die neunziger halt :)
Bearbeitet von: Bikelive am 14.04.2013 um 14:47:14Bearbeitet von: Bikelive am 02.05.2013 um 20:21:19Bearbeitet von: Bikelive am 16.06.2013 um 20:19:33Bearbeitet von: Bikelive am 13.06.2014 um 14:45:07Bearbeitet von: Bikelive am 13.06.2014 um 14:46:12Bearbeitet von: Bikelive am 13.06.2014 um 17:50:46
Angaben zum EX-Fahrzeug "Schwarz matte Ratte" von
Bikelive